Bearbeiten von „Di. 18.11.1997 - 20:00 Uhr Färjestad BK - Kassel Huskies 5:3 (2:0/1:0/2:3)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Huskies zeigten bis zum Ende Biß'''
Nach der 0:6-
Niederlage vor vier Wochen in
Kassel war für die Huskies im
Eishockeyspiel der Europaliga
bei Schwedens Meister Färjestads BK auch diesmal nichts
zu holen. Gestern in Karlstad
unterlag die Mannschaft mit
3:5 (0:2, 0:1, 3:2), obwohl sie
bis zum Ende Biß zeigte.
Die Schlittenhunde gingen
konzentriert in die temporeiche
Partie und waren nicht gewillt,
das Spiel als lästige Pflichtaufgabe
anzusehen. Nach verheißungsvollem
Beginn mit
Johnstons Großchance - der
Kasseler Rechtsaußen scheiterte
aus Nahdistanz am fantastisch
reagierenden Keeper
Haltia - mußte der DELTabellenvorletzte
jedoch der
läuferischen und stocktechnischen
Überlegenheit der
Skandinavier Tribut zollen.
Bei Tor Nummer eins war es
der Russe Fokin, der seinen
Sturmpartner Sjökvist in eine
glänzende Position brachte,
und gegen dessen Direktschuß
war Cagas im Kasseler Kasten
machtlos. Als dann Alex Wedl
auf die Strafbank mußte, zelebrierten
die Schweden ein
mustergültiges Powerplay, an
dessen Ende Jönsson frei vor
Cagas auftauchte. Den ersten
Schuß konnte der Torwart noch
abwehren, aber der Nachschuß
saß zum 2:0 im Netz.
Der zweite Abschnitt begann
aus Kasseler Sicht verheerend,
denn nach nicht einmal zwei
Minuten zappelte die Scheibe
erneut im Netz der Schlittenhunde.
Der Vollstrecker hieß
diesmal Magnussen.
Der nach 30 Minuten erfolgte
und vorher abgesprochene Torwartwechsel rief dann nicht
nur bei den 25 mitgereisten
Huskies-Fans Jubel hervor.
Denn das Gehäuse der Hessen
hütete fortan Jonas Eriksson,
der vor seinem Engagement in
Kassel für den gestrigen Kontrahenten
spielte. Immer wenn Eriksson den Puck fing, kam
der Applaus nicht nur von den
Huskies-Fans sondern auch von
Färjestads Anhängern.
Im Schlußdrittel trumpften
die nie verzagenden Huskies
dann mächtig auf und wurden
belohnt. Tino Boos, Bruce Eakin
und Jeff McLean vollendeten
Traumkombinationen
zum 3:5-Endstand. Die entscheidenden
Tore aber hatten
die Schweden durch Huselius
und Holmkyist bereits erzielt.
'''Quelle: HNA'''
'''Färjestads BK Karlstad - Kassel Huskies 5:3 (2:0/1:0/2:3)'''
'''Färjestads BK Karlstad - Kassel Huskies 5:3 (2:0/1:0/2:3)'''


Zeile 92: Zeile 17:
'''Linienrichter:''' Edquist, Karlsson (Schweden)
'''Linienrichter:''' Edquist, Karlsson (Schweden)


 
[[Kategorie: International]] [[Kategorie: 18. November]] [[Kategorie: Ingman]] [[Kategorie: Ingman Niederlage]]
[[Kategorie: 18. November]]
[[Kategorie: Karlstad]]
[[Kategorie: International]]
[[Kategorie: EHL]]
 
[[Kategorie: Ingman]]
[[Kategorie: Ingman Niederlage]]
 
[[Kategorie: Lochead]]
[[Kategorie: Lochead Niederlage]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Haltia]]
[[Kategorie: Haltia Niederlage]]
 
[[Kategorie: VS-Karlstad Niederlage]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)