Bearbeiten von „Fr. 15.11.2013 - 20:00 Uhr Herner EV 2007 - Kassel Huskies 1:8 (0:0/0:4/1:4)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 39: Zeile 39:


== Spielbericht ==
== Spielbericht ==
'''Huskies finden in Herne in die Erfolgsspur zurück'''


Nach den beiden klaren Niederlagen in Duisburg und gegen Frankfurt wollten die Huskies am heutigen Abend in Herne wieder einen Erfolg feiern. Daniel Willaschek kehrte dafür in die Mannschaft zurück, für ihn pausierte Gregor Stein.
Die Schlittenhunde sahen sich einem Gegner gegenüber, der durchaus als Überraschungsteam der bisherigen Saison bezeichnet werden kann. Als Aufsteiger aus der Regionalliga West liegt der Herner EV aktuell auf Kurs Top 6.
Von Beginn an zeigte sich, dass die Gastgeber der erwartet harte Gegner sein werden. Zwar erarbeiteten sich die Huskies zunächst ein leichtes Übergewicht und wären in der vierten Spielminute durch Kyle Doyle fast früh in Führung gegangen. Allerdings reagierte HEV-Torhüter Benny Voigt, wie auch im weiteren Verlauf des ersten Abschnitts, glänzend. Auch der Herner EV tauchte ab und an gefährlich vor Kai Kristian auf, der heute das Tor der Nordhessen hütete. Jedoch bestand auch er die Prüfungen durch Miettinens Schlagschuss (10.) und Svejdas Alleingang (11.) sicher. Deutlich verbessert, vor allem variabler, präsentierten sich die Huskies bei eigener Überzahl. Jedoch fehlte hier noch das Glück zum Torerfolg, als Doyles Schlagschuss und Pohankas Schlenzer aus kurzer Distanz am Pfosten landeten.
So ging es mit einem torlosen Remis ins zweite Drittel. Torlos sollte es aber nicht lange bleiben, denn in diesem Abschnitt entdeckten die Huskies das Toreschießen wieder! Per Doppelschlag in den Spielminuten 21 und 24 brachten Kyle Doyle und Michi Christ ihre Mannen auf die Siegerstraße. Beiden Treffern gingen blitzschnelle Konter voraus, die von Semen Glusanok per Traumpass und Artjom Kostyrev nach schöner Einzelleistung vorbereitet wurden. Mit dieser 2:0-Führung im Rücken
stieg sichtlich auch das Selbstvertrauen der Huskies, denn auch in der Defensive ließen sie kaum noch Torchancen der Herner zu.
Auch das Kombinationsspiel in der Offensive lief viel flüssiger als noch am vergangenen Wochenende. Bis zur Pause erhöhten Austin Wycisk mit seinem ersten Treffer im Huskies-Trikot (34.) und erneut Kyle Doyle aus kurzer Distanz (37.) zur verdienten 4:0-Huskiesführung.
Zum letzten Drittel war das Spiel daher im Grunde entschieden, aber dennoch zeigten sich die Schlittenhunde weiter torhungrig. Klinge, Snetsinger, Glusanok und Willaschek netzten noch bis zur Schlusssirene ein, da schmerzte der einzige Gegentreffer durch Svejda zum zwischenzeitlichen 1:5 kaum.
Die Huskies haben somit eindrucksvoll in die Erfolgsspur zurückgefunden und in Herne einen 8:1-Sieg eingefahren. Defensiv kompakt und offensiv spielfreudig zeigten sie sich am heutigen Abend. Ein Auftritt, der für den Rest der Saison noch einiges erwarten lässt.


[[Kategorie: 15. November]]
[[Kategorie: 15. November]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: