Bearbeiten von „Fr. 30.10.2009 - 19:30 Uhr Augsburger Panther - Kassel Huskies 4:5 (0:1/4:2/0:2)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 42: Zeile 42:
Die Huskies starteten hochmotiviert und diszipliniert in das Spiel gegen die favorisierten Panther, die sich den Start in die Partie sicherlich anders vorgestellt hatten. Die Huskies ließen kaum Chancen zu, beschränkten sich aber auch nicht ausschließlich auf die Defensivarbeit, sondern erarbeiteten sich ihrerseits aussichtsreiche Torchancen, sodass das 1:0 für die Huskies durch Alex Leavitt in der 18.Minute vollkommen verdient war. Mit diesem Ergebnis ging es in die erste Pause.
Die Huskies starteten hochmotiviert und diszipliniert in das Spiel gegen die favorisierten Panther, die sich den Start in die Partie sicherlich anders vorgestellt hatten. Die Huskies ließen kaum Chancen zu, beschränkten sich aber auch nicht ausschließlich auf die Defensivarbeit, sondern erarbeiteten sich ihrerseits aussichtsreiche Torchancen, sodass das 1:0 für die Huskies durch Alex Leavitt in der 18.Minute vollkommen verdient war. Mit diesem Ergebnis ging es in die erste Pause.


Und es schien gut weiterzugehen, als der wiedergenesene Ryan Kraft nach drei Spielminuten im zweiten Drittel auf 2:0 erhöhte. Doch als Matt Ryan im Gegenzug den Anschlusstreffer für den AEV erzielte, brachen bei den Huskies auf einmal alle Dämme. Vorbei war es mit der Souveränität. Fehler über Fehler, gepaart mit sichtbarer Verunsicherung schlichen sich ein. Die zu diesem Zeitpunkt keineswegs überzeugend spielenden Panther nahmen dankend an und stellten den Spielverlauf in nur sieben Minuten komplett auf den Kopf, indem sie drei weitere Treffer erzielten und auf einmal mit 4-2 in Führung lagen. Doch ähnlich wie vor zwei Wochen in Wolfsburg bäumten sich die Huskies nun wieder gegen eine erneute Auswärtsniederlage auf, mit dem Unterschied, das noch genügend Zeit verblieb, um das Spiel ihrerseits zu drehen.Als Derek Damon zwei Sekunden vor Ende des zweiten Drittels im Powerplay den Anschluss wieder herstellte, waren die Huskies endgültig zurück im Spiel.
Und es schien gut weiterzugehen, als der wiedergenesene Ryan Kraft nach drei Spielminuten im zweiten Drittel auf 2:0 erhöhte. Doch als Matt Ryan im Gegenzug den Anschlusstreffer für den AEV erzielte, brachen bei den Huskies auf einmal alle Dämme. Vorbei war es mit der Souveränität. Fehler über Fehler, gepaart mit sichtbarer Verunsicherung schlichen sich ein. Die zu diesem Zeitpunkt keineswegs überzeugend spielenden Panther nahmen dankend an und stellten den Spielverlauf in nur sieben Minuten komplett auf den Kopf, indem sie drei weitere Treffer erzielten und auf einmal mit 4-2 in Führung lagen. Doch ähnlich wie vor zwei Wochen in Wolfsburg bäumten sich die Huskies nun wieder gegen eine erneute Auswärtsniederlage auf, mit dem Unterschied, das noch genügend Zeit verblieb, um das Spiel ihrerseits zu drehen.Als Derek Damon zwei Sekunden vor Ende des zweiten Drittels im Powerplay den Anschluss wieder herstellte, waren die Huskies endgültig zurück im Spiel...
 
Das letzte Drittel begann erneut genau nach den Vorstellungen der Huskies. Das erste Powerplay nutzte Josh Soares nach knapp vier Minuten zum Ausgleich. Jetzt waren es die Panther, die wie versteinert agierten, die Huskies hingegen wollten mehr. Sie feuerten doppelt so oft auf das von Dennis Endras gehütete Panther-Tor als die Hausherren und wurden kamen durch Pierre-Luc Sleigher zum verdienten Siegtreffer, dem die Augsburger Panther nichts mehr entgegensetzen konnten.
Nun gilt es, sich nach dem erneuten Kraftakt schnellstmöglich zu erholen, um am kommenden Sonntag vor hoffentlich gut gefüllter heimischer Kulisse den nächsten dicken Brocken aus dem Weg zu räumen. Die Grizzly Adams Wolfsburg, die nach ihrer Derby-Heimniederlage gegen die Hannover Scorpions am heutigen Abend sicherlich auf Wiedergutmachung aus sein werden.


[http://www.huskies-online.de/aktuell/presse/spiel.cfm?suche=30.10.2009 Huskies-Online.de]


[[Kategorie: 30. Oktober]]
[[Kategorie: 30. Oktober]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: