Bearbeiten von „Jamie Arniel

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Eishockeyspieler
{{Infobox Eishockeyspieler
  | Name            = {{SEITENNAME}}
  | Name            = {{SEITENNAME}}
  | Flagge          = [[Bild:Flag_of_Canada.png|20px|link=]]
  | Flagge          = [[Bild:Flag_of_Canada.png|20px|link=]]
  | Bild            = [[Bild: Arniel23.jpg| 250px|link=]]
  | Bild            = [[Bild: Arniel23.jpg| 200px|link=]]
  | Quelle          = Huskies
  | Quelle          = Huskies
  | Geburtsdatum    = 16.11.1989
  | Geburtsdatum    = 16.11.1989
Zeile 13: Zeile 13:
  | Größe            = 180cm
  | Größe            = 180cm
  | Gewicht          = 83kg
  | Gewicht          = 83kg
  | Letzter Verein  = [[HK Poprad]] [[Bild:Flag_of_Slovakia.png|20px|link=]]
  | Letzter Verein  = [[Bratislava Capitals]] [[Bild:Flag_of_Germany.png|20px|link=]]
  | Position        = Stürmer
  | Position        = Stürmer
  | Nummer          = #91
  | Nummer          = #XX
  | Schusshand      = rechts
  | Schusshand      = rechts
  | Fanghand        =
  | Fanghand        =
Zeile 30: Zeile 30:
  | Jahre1          = 2022-2023
  | Jahre1          = 2022-2023
  | Verein1          = DEL2
  | Verein1          = DEL2
  | Scoring1        = 57 (19/33)
  | Scoring1        = {{Punkte Jamie Arniel 2022-23}} ({{Tore Jamie Arniel 2022-23}}/{{Vorlagen Jamie Arniel 2022-23}})
  | Strafminuten1    = 20
  | Strafminuten1    = 0
}}
}}
'''James Gregory „Jamie“ Arniel''' wurde am 16.11.1989 in [[Kingston, ON]], [[Kanada]] geboren und spielte in der Saison 2022/23 im Team der Kassel Huskies.
'''James Gregory „Jamie“ Arniel #XX''' wurde am 16.11.1989 in [[Kingston, ON]], [[Kanada]] geboren und spielt seit 2022 im Team der Kassel Huskies.


== Laufbahn als Spieler ==
== Karriere ==
== Karriere ==
Jamie Arniel begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt bei den Kingston Voyageurs, für die er in der Saison 2004/05 in der OHL aktiv war. Von 2005 bis 2009 spielte der Center in der kanadischen Top-Juniorenliga OHL für die Guelph Storm und Sarnia Sting. In diesem Zeitraum wurde er im NHL Entry Draft 2008 in der vierten Runde als insgesamt 97. Spieler von den Boston Bruins ausgewählt.
Jamie Arniel begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt bei den Kingston Voyageurs, für die er in der Saison 2004/05 in der OHL aktiv war. Von 2005 bis 2009 spielte der Center in der kanadischen Top-Juniorenliga OHL für die Guelph Storm und Sarnia Sting. In diesem Zeitraum wurde er im NHL Entry Draft 2008 in der vierten Runde als insgesamt 97. Spieler von den Boston Bruins ausgewählt.
Zeile 45: Zeile 46:


Im Sommer 2019 unterschrieb Arniel beim HC Bozen und erzielte für diesen 30 Scorerpunkte in 45 EBEL-Partien. Im September 2020 wechselte er zum [[EC Bad Nauheim]]. Für die Mittelhessen erzielte der Kanadier 62 Punkte in 49 Spielen und wurde zweitbester Scorer der Mannschaft.
Im Sommer 2019 unterschrieb Arniel beim HC Bozen und erzielte für diesen 30 Scorerpunkte in 45 EBEL-Partien. Im September 2020 wechselte er zum [[EC Bad Nauheim]]. Für die Mittelhessen erzielte der Kanadier 62 Punkte in 49 Spielen und wurde zweitbester Scorer der Mannschaft.


==Trivia==
==Trivia==
* Absolvierte am 28. November 2010 in der Partie Boston Bruins vs. Atlanta Thrashers sein erstes und einziges Spiel in der NHL.
* Sohn eines Kanadiers und einer japanischen Mutter
* Teilnehmer im AHL Allstar Game 2011
* Deutscher Meister 2013 mit den [[Gegner: Eisbären Berlin|Eisbären Berlin]].
 
== Galerie ==
{{Galerie
|Name=
|Größe=600
|align=center
|captionalign=left
|Datei:Arniel221.jpg|link=|'''Quelle: JMD'''
}}
 
<br>
 
 
==Bekannte Mitspieler==
==Bekannte Mitspieler==
Anmerkung: In der folgenden Tabelle sind einige bekannte Spieler aufgeführt, mit denen '''{{SEITENNAME}}''' bereits in Nordamerika und anderen europäischen Vereinen in einem Team zusammengespielt hatte. Die Spalte "Verein" bezieht sich dabei auf das gemeinsame Team in der jeweiligen Saison, während in der letzten Spalte aufgelistet wird, durch welchen Umstand oder welche Mannschaft der jeweilige Spieler in Deutschland bekannt wurde.
Anmerkung: In der folgenden Tabelle sind einige bekannte Spieler aufgeführt, mit denen '''{{SEITENNAME}}''' bereits in Nordamerika und anderen europäischen Vereinen in einem Team zusammengespielt hatte. Die Spalte "Verein" bezieht sich dabei auf das gemeinsame Team in der jeweiligen Saison, während in der letzten Spalte aufgelistet wird, durch welchen Umstand oder welche Mannschaft der jeweilige Spieler in Deutschland bekannt wurde.
Zeile 75: Zeile 62:
!style="background:LightSkyBlue" colspan="1" align="center"| bekannt durch
!style="background:LightSkyBlue" colspan="1" align="center"| bekannt durch
|-
|-
| Drew Doughty || Guelph Storm || 2005/2006 || NHL
| Mark Stone || Brandon Wheat Kings || 2011/2012 || NHL
|-
| Ryan Callahan || Guelph Storm || 2005/2006 || NHL
|-
| Matt D'Agostini || Guelph Storm || 2005/2006 || NHL, Riessersee
|-
| Luke Pither || Guelph Storm || 2006/2007 || Freiburg, Bayreuth
|-
| Steven Stamkos || Kan. U18 Nationalmannschaft || 2006/2007 || NHL
|-
| Zach Boychuck || Kan. U18 Nationalmannschaft || 2006/2007 || NHL
|-
| Kyle Turris || Kan. U18 Nationalmannschaft || 2006/2007 || NHL
|-
| Luke Schenn || Kan. U18 Nationalmannschaft || 2006/2007 || NHL
|-
| Braden Holtby || Kan. U18 Nationalmannschaft || 2006/2007 || NHL
|-
| Logan Couture || Kan. U18 Nationalmannschaft || 2006/2007 || NHL
|-
| Brandon Buck || Guelph Storm || 2007/2008 || Ingolstadt, Nürnberg
|-
| Harrison Reed || Guelph Storm || 2007/2008 || Crimmitschau, Straubing, Dresden
|-
| Mark Katic || Sarnia Sting || 2008/2009 || Eisbären Berlin, Mannheim
|-
| [[Andrew Bodnarchuk]] || Providence Bruins || 2008/2009 || München, Nürnberg, Kassel
|-
| Mikko Lehtonen || Providence Bruins || 2009/2010 || Kaufbeuren
|-
| Zach Hamill || Providence Bruins || 2009/2010 || Iserlohn, Bad Nauheim
|-
| Andy Wozniewski || Providence Bruins || 2009/2010 || München
|-
| Jordan Knackstedt || Providence Bruins || 2009/2010 || Kaufbeuren, Crimmitschau, Dresden
|-
| Brad Marchand || Providence Bruins || 2009/2010 || NHL
|-
| John Lammers || Providence Bruins || 2009/2010 || Kaufbeuren
|-
| Maxime Sauvé || Providence Bruins || 2010/2011 || Köln
|-
| Jordan Caron || Providence Bruins || 2010/2011 || Krefeld, Schwenningen
|-
| Jeremy Reich || Providence Bruins || 2010/2011 || Ingolstadt
|-
| Stefan Chaput || Providence Bruins || 2010/2011 || Ravensburg, Dresden, Frankfurt
|-
| Jamie Tardif || Providence Bruins || 2011/2012 || Mannheim
|-
| Calle Ridderwall || Providence Bruins || 2011/2012 || Düsseldorf
|-
| [[Vincent Schlenker]] || Eisbären Berlin || 2012/2013 || Eisbären Berlin, Dresden, Crimmitschau
|-
| Jonathan D'Aversa || Dornbirner EC || 2013/2014 || Augsburg, Köln
|-
| Patrick Jarrett || Dornbirner EC || 2013/2014 || Eisbären Berlin, Dresden, Landshut, Frankfurt
|-
| Brendan Brooks || Dornbirner EC || 2013/2014 || Hamburg, Iserlohn, Ingolstadt
|-
| Matthew Siddall || Dornbirner EC || 2015/2016 || Dresden
|-
| [[Drew MacKenzie]] || Dornbirner EC || 2015/2016 || Kassel
|-
| James Livingston || Dornbirner EC || 2015/2016 || Bad Nauheim
|-
| Cody Sylvester || Dornbirner EC || 2016/2017 || Iserlohn, Bad Nauheim
|-
| Drew Paris || Dornbirner EC || 2016/2017 || Düsseldorf, Bad Nauheim
|-
| Matt Fraser || Dornbirner EC || 2017/2018 || Augsburg
|-
| Scott Timmins || Dornbirner EC || 2017/2018 || Straubing, Crimmitschau
|-
| Chris DeSousa || Vienna Capitals || 2018/2019 || Wolfsburg, München
|-
| Taylor Vause || Vienna Capitals || 2018/2019 || Bad Nauheim
|-
| [[Daniel Schmölz]] || Augsburger Panther || 2018/2019 || Duisburg, Köln, Kassel, Schwenningen, Augsburg, Kaufbeuren, Nürnberg
|-
| [[Thomas Holzmann]] || Augsburger Panther || 2018/2019 || Hannover, Kassel, Hamburg, Iserlohn, München, Augsburg, Landshut
|-
| [[Hans Detsch]] || Augsburger Panther || 2018/2019 || Kaufbeuren, Augsburg, Ravensburg, Kassel
|-
| [[Markus Keller]] || Augsburger Panther || 2018/2019 || Eisbären Berlin, Bad Nauheim, Augsburg, Kassel
|-
| [[Sébastien Sylvestre]] || HC Bozen || 2019/2020 || Kassel
|-
| [[Noureddine Bettahar]] || EC Bad Nauheim || 2020/2021 || Duisburg, Iserlohn, Bad Nauheim, Kassel
|-
| [[Mike Card]] || EC Bad Nauheim || 2020/2021 || Kassel, Köln, Heilbronn, Crimmitschau, Frankfurt, Bad Nauheim, Ravensburg
|-
| [[Philipp Maurer]] || EC Bad Nauheim || 2020/2021 || Landshut, Köln, Bad Nauheim, Kassel
|}
|}


== Statistik==
== Statistiken ==
[https://www.eliteprospects.com/player/11388/huskywiki {{SEITENNAME}}] Profil bei eliteprospects.com
{{#widget:EP
 
|url=http://www.eliteprospects.com/iframe_player_stats.php?player=
|EP= 11388
|width=1000
|height=950
|border=0
}}


{{Navigationsleiste Team 2022/2023}}
{{Navigationsleiste Team 2022/2023}}
Zeile 184: Zeile 84:
[[Kategorie:Geboren in Kingston]]
[[Kategorie:Geboren in Kingston]]
[[Kategorie:Geboren in Ontario]]
[[Kategorie:Geboren in Ontario]]
[[Kategorie: NHL Draft]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)