Bearbeiten von „Mi. 18.11.1992 - 20:00 Uhr EC Kassel - Augsburger EV 5:2 (2:0/2:1/1:1)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''EC Kassel - Augsburger EV 5:2'''
'''EC Kassel - Augsburger EV 5:2'''


Jerzy Potz war nach
dem sicheren und sehenswerten
Sieg über den Spitzenreiter
überraschend nüchtern: „Wir
haben nicht besser gespielt als
VON FRANK ZIEMKE
zuletzt gegen Essen und Rosenheim",
meinte der Trainer des
EC Kassel nach dem 5:2 (2:0,
2:1, 1:1) im Spitzenspiel der 2.
Eishockey-Bundesliga gegen
den Augsburger EV, während
gut die Hälfte der 4300 Zuschauer
in der Halle noch Minuten
nach Spielschluß ihre
Lieblinge lautstark feierte. Für
Potz hatte der wichtige Erfolg,
der zugleich Befürchtungen,
der ECK steuere in eine Formkrise,
zerstreute, eine ganz einfache
Ursache: „Diesmal haben
wir unsere Tormöglichkeiten
halt ausgenutzt." Und das, obwohl
Hills, Morrison und Bannatayne
diesmal ohne zählbaren
Erfolg blieben.
Für den ersten Sturm in die
Bresche sprang gegen Augsburg
vor allem die zweite Reihe.
Für Potz besonders erfreulich,
weil Egen, Brittig und
Trattner bisher zwar häufig
schön, aber selten effektiv
spielten. Potz: „Ich hoffe natürlich,
daß jetzt der Knoten geplatzt
ist."
Gegen Augsburg war dies vor
allem bei Routinier Uli Egen
der Fall. Im Stadionheft als
„Scorerkönig" bezeichnet, zeigte
der 37jährige, daß er nicht
nur seine Mitspieler mustergültig
bedienen, sondern auch
selbst Tore erzielen kann.
Gleich dreimal traf Egen - nur
einmal weniger als bisher in der gesamten Saison - und bewies
dabei seine ganze Schlitzohrigkeit.
So beim 1:0 (10.), als er
Augsburgs Torhüter Ian Wood
per Bauerntrick überlistete.
Und auch beim entscheidenden
Treffer zum 5:2 (45.) schaltete
Egen am schnellsten, als Wood
einen Schuß von Trattner nach
vorne abprallen ließ.
Augsburgs Torhüter hatte ohnehin
einen schwarzen Tag erwischt.
Auch bei den Treffern
von Brittig (15.) und Hartfuß
(32.) sah Ian Wood nicht gut
aus. Ganz anders präsentierte
sich da Norbert Scholz, der von
den Fans ebenso gefeiert wurde,
wie Sepp Kontny auf der
Auswechselbank. Bei den Gegentreffern
von Naumann (29.)
und Bronsek (41.) war Scholz
machtlos.
Jeweils nach diesen Toren
hatten die Gäste ihre besten
Phasen - doch der ECK hatte
an diesem Abend immer die
passende Antwort parat. Ganze
drei Minuten dauerte es in beiden
Fällen, bis die Blau-Weißen
den alten Abstand wieder hergestellt
und den Gästen damit
den Elan genommen hatten.
„Diese Tore paßten genausogut,
wie die beiden schnellen Führungstore,
mit denen wir das
Augsburger Defensivkonzept
zerstört haben", meinte Potz.
„Leider", fügte er mit Blick auf
die letzten Punktverluste hinzu,
„kann man solche Tore
nicht programmieren."
Doch weil gegen Augsburg
auch das klappte, konnte auch
Pechvogel Vlado Macholda seinen
Schmerz verwinden. Der
Verteidiger hatte im zweiten
Durchgang nach einem Foul
von Andreas Römer eine fünf
Zentimeter lange Rißwunde am
Kinn erlitten, wurde in der Kabine
genäht, spielte sofort weiter
und nahm die ganze Angelegenheit
mit Galgenhumor:
„Fünf Zentimeter, fünf Stiche,
fünf Tore - heute paßte alles
zusammen."


<br>1:0 (10.) Egen (5:4), <br>2:0 (15.)
[[Kategorie: Augsburg]] [[Kategorie: 18. November]]
Brittig (Hills), <br>3:0 (27.) Egen (Morrison,
Hartfuß - 5:4), <br>3:1 (29.) Naumann,
<br>4:1 (32.) Hartfuß (Hager, Fengler),
<br>4:2 (41.) Bronsek (Pachik), <br>5:2
(45.) Egen (Trattner, Brittig.). <br><br>SR:
Liebs (Wulsdorf), <br>Z: 4300, <br>Strafzeit:
ECK 6 - AEV 4 + 5.
 
<br>
'''Quelle: HNA'''
 
[[Kategorie: 18. November]]
[[Kategorie: Augsburg]]
 
[[Kategorie: Liebs]]
[[Kategorie: Liebs Sieg]]
[[Kategorie: Potz]]
[[Kategorie: Potz Sieg]]
 
[[Kategorie: Hattrick]]
[[Kategorie: Hattrick Egen]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Wood, Ian]]
[[Kategorie: Wood, Ian Sieg]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Leidborg, Gunnar]]
[[Kategorie: VS-Leidborg, Gunnar Sieg]]
 
[[Kategorie: VS-Augsburg Sieg]]
[[Kategorie: VS-Augsburg HR]]
[[Kategorie: VS-Augsburg HR Sieg]]
[[Kategorie: 5 Tore VS-Augsburg HR]]
[[Kategorie: 2 Gegentore VS-Augsburg HR]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)