Bearbeiten von „So. 10.09.2000 - 18:30 Uhr Düsseldorfer EG - Kassel Huskies 1:5 (0:1/0:1/1:3)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Statistik ==
{{Infobox Spiel
| TEAM1= Düsseldorfer EG
| TEAM2= Kassel Huskies
| LIGA = DEL
| SPIELTAG =
| DATUM = 10.09.00
| SPIELBEGINN = 18:30 Uhr
| STADION = Eisstadion an der Brehmstraße
| ENDERGEBNIS = 1:5 (0:1/0:1/1:3)
| TORE 1. DRITTEL = <div align="right"> Tor: [[Sylvain Turgeon]] Assists: [[Daniel Kreutzer]] / [[Pat Mikesch]] ''' 02:02 ''' 0 : 1 </div>
| TORE 2. DRITTEL = <div align="right"> Tor: [[Sylvain Turgeon]] Assists: [[Daniel Kreutzer]] / [[Pat Mikesch]] ''' 35:37 ''' 0 : 2 </div>
| TORE 3. DRITTEL = 1 : 2 ''' 45:53 ''' (PP1) Tor: [[Sergei Sorokin]]
<div align="right"> Tor: [[Daniel Kreutzer]] Assists: [[Ted Crowley]] / [[Pat Mikesch]] ''' 47:30 ''' 1 : 3 </div>
<div align="right"> Tor: [[Andreas Loth]] Assists: [[Scott Levins]] / [[Patrice Tardif]] ''' 48:43 ''' (PP1) 1 : 4 </div>
<div align="right"> Tor: [[Thomas Daffner]] Assists: [[Klaus Kathan]] / [[Pelle Svensson]] ''' 49:51 ''' 1 : 5 </div>
| TORE OVERTIME = ''Keine Tore''
| STRAFEN 1. DRITTEL =
| STRAFEN 2. DRITTEL =
| STRAFEN 3. DRITTEL =
| STRAFEN OVERTIME =
| STRAFMINUTEN 1 = 14
| STRAFMINUTEN 2 = 14
| SCHÜSSE 1 =
| SCHÜSSE 2 =
| BULLY 1 =
| BULLY 2 =
| PP 1 =
| PP 2 =
| PK 1 =
| PK 2 =
| SCHIEDSRICHTER = [[Petr Chvatal]]
| LINESMEN =
| ZUSCHAUER = 6.025
}}
== Spielbericht ==
'''Historischer 5:1-Sieg an der Düsseldorfer Brehmstraße '''<br>
'''Historischer 5:1-Sieg an der Düsseldorfer Brehmstraße '''<br>
Nach der deutlichen 2:7-Heimniederlage beim Saisonauftakt gegen die Adler Mannheim am Freitag traten die Kassel Huskies beim DEL-Rückkehrer und Traditionsverein Düsseldorfer EG an der Brehmstraße an. Dieses Spiel war mit viel Wiedersehensfreude verbunden. Trainiert werden die Düsseldorfer von Ex-Huskies-Trainer Gerhard Brunner. Auf dem Eis spielten die Verteidiger Ivan Droppa und Jeff Ricchiardi schon im Huskies-Trikot, Stürmer Nikki Mondt konnte nach einer Verletzung aus dem Frankfurt-Spiel nicht auflaufen. Auf der Seite der Schlittenhunde waren Trainer Hans Zach, Torhüter Chris Rogles, Daniel Kreutzer und Brent Tully schon für die DEG aktiv.
Nach der deutlichen 2:7-Heimniederlage beim Saisonauftakt gegen die Adler Mannheim am Freitag traten die Kassel Huskies beim DEL-Rückkehrer und Traditionsverein Düsseldorfer EG an der Brehmstraße an. Dieses Spiel war mit viel Wiedersehensfreude verbunden. Trainiert werden die Düsseldorfer von Ex-Huskies-Trainer Gerhard Brunner. Auf dem Eis spielten die Verteidiger Ivan Droppa und Jeff Ricchiardi schon im Huskies-Trikot, Stürmer Nikki Mondt konnte nach einer Verletzung aus dem Frankfurt-Spiel nicht auflaufen. Auf der Seite der Schlittenhunde waren Trainer Hans Zach, Torhüter Chris Rogles, Daniel Kreutzer und Brent Tully schon für die DEG aktiv.
Zeile 64: Zeile 13:
Hans Zach: "Wir haben heute eine tolle Moral bewiesen und wollten unbedingt die Niederlage gegen Mannheim vergessen machen. Es war eine Charakterfrage nach dem letzten Spiel wieder zurückzukommen. Endlich konnten wir mehr als zwei Tore erzielen und das gibt uns Selbstvertrauen für die kommenden Spiele. Die Kassel Huskies sind froh, drei Punkte mit nach Hause nehmen zu können."
Hans Zach: "Wir haben heute eine tolle Moral bewiesen und wollten unbedingt die Niederlage gegen Mannheim vergessen machen. Es war eine Charakterfrage nach dem letzten Spiel wieder zurückzukommen. Endlich konnten wir mehr als zwei Tore erzielen und das gibt uns Selbstvertrauen für die kommenden Spiele. Die Kassel Huskies sind froh, drei Punkte mit nach Hause nehmen zu können."


'''Düsseldorfer EG - Kassel Huskies 1:5 (0:1/0:1/1:3)''' <br>
0:1 (2:02) Turgeon (Kreutzer/Mikesch)<br>
0:2 (35:37) Turgeon (Mikesch/MacLeod)<br>
1:2 (45:53) Shuchuk (Sorokin/Sundblad)<br>
1:3 (47:30) Kreutzer (Crowley/Mikesch)<br>
1:4 (48:43) Loth (Levins/Tardif)<br>
1:5 (49:51) Daffner (Kathan/Svensson)
Zuschauer: 6.025
Schiedsrichter: Chvatal (Waldkraiburg)


[[Kategorie: 10. September]]
[[Kategorie: 10. September]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: