1991/1992: Unterschied zwischen den Versionen

51 Bytes hinzugefügt ,  20. September 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
== Vorbereitung ==
== Vorbereitung ==


== 2. Bundesliga Nord (Einfachrunde) ==
== Vorrunde ==
Die Mannschaften auf Platz 1 bis 5 nahmen an der '''Oberen Zwischenrunde''', die weiteren an der '''Unteren Zwischenrunde''' teil.
=== 2. Bundesliga Nord ===
Die beiden Gruppen Süd (mit 10 Mannschaften) und Nord (mit 9 Mannschaften), spielten zunächst in Form einer Vorrunde, welche als Einfachrunde durchgeführt wurde.
<brYNach der Vorrunde spielten die Mannschaften auf Platz 1 bis 5 beider Gruppen die '''Obere Zwischenrunde''' aus, während die weiteren Mannschaften die '''Untere Zwischenrunde''' auspielten.


{| class="prettytable"  
{| class="prettytable"  
Zeile 36: Zeile 38:
|}
|}


== 2. Bundesliga Süd (Einfachrunde) ==
=== 2. Bundesliga Süd ===
Die Mannschaften auf Platz 1 bis 5 nahmen an der '''Oberen Zwischenrunde''' teil, die weiteren an der '''Unteren Zwischenrunde''' teil.


{| class="prettytable"  
{| class="prettytable"  
Zeile 71: Zeile 72:
|}
|}


== Obere Zwischenrunde (Einfachrunde) ==
== Obere Zwischenrunde ==
* Die Mannschaften auf Platz 1 bis 8 nehmen an der '''Aufstiegsrunde zur Bundesliga''' teil,
* Die Mannschaften auf Platz 1 bis 8 nehmen an der '''Aufstiegsrunde zur Bundesliga''' teil,
* die weiteren Mannschaften an der '''Qualifikationsrunde zur 2. Bundesliga'''.
* die weiteren Mannschaften an der '''Qualifikationsrunde zur 2. Bundesliga'''.
Zeile 107: Zeile 108:
|}
|}


== Aufstiegsrunde zur Bundesliga (Einfachrunde) ==
== Aufstiegsrunde zur Bundesliga ==
Die Mannschaft auf Platz 1 steigt direkt in die Eishockey-Bundesliga auf, während die Mannschaft auf Platz 2 an den Entscheidungsspielen teilnimmt.
Die Mannschaft auf Platz 1 steigt direkt in die Eishockey-Bundesliga auf, während die Mannschaft auf Platz 2 an den Entscheidungsspielen teilnimmt.