Sa. 07.03.1981 - 20:00 Uhr EA Kemten/Kottern - ESG Kassel 7:3 (3:0/3:0/1:3): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''ESG Kassel auf Reisen'''
Kassel. Nach dem glänzenden 6:4
(1:2, 2:0, 3:2)-Triumph der ESG Kassel
im zweiten Spiel der Aufstiegsrunde zur
zweiten Eishockey-Bundesliga gegen
den Hamburger SV, steht die Kasseler
Mannschaft am Wochenende vor einer
weiten Reise mit hohen Hindernissen.
Am Samstag (20 Uhr) beim Zweiten
der Oberliga Süd, EA Kempten-Kottern,
ist die Coutu-Truppe ebenso wie am
Sonntag in Peißenberg (18 Uhr) krasser
Außenseiter. Niederlagen mit achtbaren
Resultaten wären bereits als Erfolge
für die kampfstarke Mannschaft der
ESG anzusehen.
Nach dem „Einbruch" gegen Peißenberg
auf eigenem Eis wird die ESG gerade
auf dessen Freiluftanlage mit besonderem
Ehrgeiz antreten. Wenn die Peißenberger
das Samstagsspiel gegen den
HSV ebenso viel Kraft kostet wie die
Partie der ESG am Mittwoch gegen den
Nordmeister, sollte der ESG ein achtbares
Resultat gelingen
'''ESG hielt sich im Allgäu wacker'''
Kempten (BF). Recht beachtlich schlug
sich die Eishockeymannschaft der ESG Kassel
im Aufstiegsrundenspiel zur zweiten
Bundesliga beim Topfavoriten, der
Eishockey-Abteilung Kempten'Kottern
(EAK). Zwar mußten die Kasseler Kufencracks
die Überlegenheit der Allgäuer
beim 3:7 (0:3, 0:3, .3:1) aner-
kennen, doch ' hielten die "Nordhessen
gut mit Bei konsequenter Ausnutzung
aller sich bietenden Torchancen hätte
das Resultat jedoch noch weitaus gün
stiger ausfallen können.
Die ESG-Truppe zeigte in Kempten,
Volldas
mit sechs international erfahrenen
Spielern antrat, zu Beginn zuviel Re
spekt und hielt in der Abwehr auf
Dauer den starken Angriffsdruck der
EAK nicht stand. Auf der anderen Seite
vergaben die ESG-Sturmreihen bei Kon-
terstößen zahlreiche „todsichere" Chan-
cen. Allein Shane Tarves scheiterte
viermal völlig frei am EAK-Schlußmann.
Die Treffer von Konecki, Tarves und
Martin Resch im Schlußdrittel kamen
jedoch zu spät.
Unter ungünstigsten Voraussetzungen
Unter ungünstigsten Voraussetzungen
standen die beiden Spiele im Allgäu für
standen die beiden Spiele im Allgäu für