Fr. 15.12.1995 - 19:30 Uhr Adler Mannheim - Kassel Huskies 3:0 (1:0/0:0/2:0): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Mannheimer Sieg war aufgrund der Spielanteile verdient. Vor allem die jungen MERC-Cracks scheinen die Krise überwunden zu haben. Trotz des "letzten Aufgebots" zeigten die Adler Power-Eishockey und hätten noch deutlicher gewinnen können. Appel kam zu seinem ersten Heim-Shutout.
Für die Kassel
Überragend: Joachim Appel und Pavel Gross
Huskies ist das Mannheimer
Eisstadion am Friedrichspark
auch im zweiten gemeinsamen
DEL-Jahr eine uneinnehmbare Festung. Beim 0:3 (0:1, 0:0, 0:2)
gab es für die Schützlinge von
Hans Zach bei den Mannheim
Adlern zum dritten Mal seit der
Trainingsübernahme des Diplom-Trainers
eine „Nullnummer"
- auch bei den Krefelder
Pinguinen und gegen Zachs
ehemaligen Verein, die Düsseldorfer
EG, gingen die HuskieSchützen
leer aus.
„Leider können wir auswärts
noch nicht an das Leistungsvermögen
der Heimspiele anknüpfen,
der Mannheimer Erfolg war aufgrund der sehr guten
Defensivarbeit verdient", analysierte
Hans Zach die 60 Minuten.
„Vielleicht hatten wir aber auch zuviel Respekt, wie so oft,
wenn wir gegen eine vor uns
plazierte Mannschaft spielen",
ergänzte der Huskie-Trainer.
Pech für die Kasseler, daß das
dezimierte Team von Trainer
Lance Nethery (fünf Stammspieler
fehlten verletzungsbedingt)
ausgerechnet am Freitag
sein bestes Heimspiel seit sechs
Wochen bestritt. Die Tormöglichkeiten
für den Gast waren
an einer Hand abzuzählen, die
„Predigt" von Mannheims Trainer
Nethery, daß sein Team
wieder zum „einfachen schnörkellosen
Spiel mit intensiver
Defensivarbeit als oberstem
Gebot" zurückkehren müsse,
trug wieder Früchte.
Überrascht waren die 4500
Zuschauer, wie harmlos die als
torgefährlich eingestuften
Johnston, Millar, Eakin oder
Evtushevski vor Bibi Appels
Gehäuse agierten. „Wir hoffen
weiter auf einen einstelligen
Tabellenplatz nach Ende der
Zwischenrunde, haben aber
noch viel Arbeit vor uns, wenn
wir im Play-Off weit kommen
wollen", blickte Zach schon in
die nächste Saisonphase.
Breiten Raum nahm am Rande
des Spiels auch die Diskussion
über die am Freitag ergangene
Entscheidung des Europäischen
Gerichtshofs in Sachen
Transfersystem und Ausländerregelung
ein. Da der
Spruch auch für alle Mannschaftssportarten
im bezahlten
Sport neben dem Fußball Gültigkeit
hat, machten sich die
Huskie-Manager Uli Egen und
sein Mannheimer Kollege Marcus
Kühl erste Gedanken.
„Man muß abwarten, wie die
Umsetzung in den nationalen
Sportverbänden abläuft, aber
für den Eishochey-Nachwuchs
in Deutschland ist das Urteil
mit Nachteilen verbunden. Ich
plädiere für eine Selbstbeschränkung,
vielleicht kann
man mit sieben oder acht EGSpielern
pro Mannschaft auskommen",
sagte Kassels Manager
Uli Egen in einer ersten
Stellungnahme.
Fast sprachlos reagierten die
sonst gar nicht auf den Mund
gefallenen Hans Zach und Lance
Nethery. „Zu den vielen
Kommentaren muß ich nicht
auch noch meine schlaue Meinung
sagen", entzog sich Zach
einer Beurteilung.
 
Im heutigen Hessen-Duell
gegen die Frankfurt Lions
(18.30 Uhr, Eissporthalle) bietet
sich den Huskies die Chance,
die Scharte von Mannheim auzuwetzen.
Zudem hoffen sie,
sich für das 0:5 im Hinspiel revanchieren
zu können.
 
'''Quelle: HNA'''


Quelle: Eishockey News, 20.12.95




Zeile 16: Zeile 113:
Zuschauer: 3.500
Zuschauer: 3.500


[[Kategorie: Mannheim]] [[Kategorie: 15. Dezember]] [[Kategorie: Bertl]] [[Kategorie: Bertl Niederlage]] [[Kategorie: Shutout Gegner]]
[[Kategorie: 15. Dezember]]
[[Kategorie: Mannheim]]
 
[[Kategorie: Shutout Gegner]]
[[Kategorie: Shutout Appel, Joachim vs. Kassel]]
[[Kategorie: Shutout für Mannheim]]
[[Kategorie: Shutout für Mannheim HR]]
[[Kategorie: Shutout Gegner HR]]
[[Kategorie: Shutout Gegner 1995-96]]
[[Kategorie: Shutout Gegner HR 1995-96]]
[[Kategorie: Shutout Gegner 1. Liga HR]]
 
[[Kategorie: Bertl]]
[[Kategorie: Bertl Niederlage]]  
 
[[Kategorie: Zach]]
[[Kategorie: Zach Niederlage]]
 
[[Kategorie: Appel, Joachim Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Appel, Joachim]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Nethery, Lance]]
[[Kategorie: VS-Nethery, Lance Niederlage]]
 
[[Kategorie: VS-Mannheim Niederlage]]