So. 08.02.1981 - 19:00 Uhr Eintracht Frankfurt - ESG Kassel 2:3 (1:2/1:1/0:0): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed">
'''Vorbericht'''
<div class="mw-collapsible-content">
'''ESG-Eishockeyteam danach  zu Eintracht Frankfurt'''
Einen    Tag  nach    dem    sicher    nicht'leichten  Heimspiel  muß  die  ESG  bei  derFrankfurter  Eintracht  um  17  Uhr  antre-ten.  Die  Frankfurter  gewannen  die  letz-te  Begegnung  in  Kassel  und  bleiben  alsdirekter  Verfolger  für  die  ESG-Cracksbrandgefährlich.  Zwar  macht  ein  großerTeil  der  Eintrachtspieler,  insbesondereihr  Torwart,  zur  Zeit  eine  Formkrisedurch,  aber  diese  Tatsache  sollte  dieBlau-Weißen  von  der  Fulda  nicht  zumLeichtsinn  verführen.    Die  Mainstädterwerden  sicher  alles  daransetzen,:  denAnschluß  an  die  Spitze  herzustellen.
</div>
</div>
'''Nach Umstellung die „Adler" gerupft'''<br>
'''Nach Umstellung die „Adler" gerupft'''<br>
ESG: Taktische Variante beim 3:2 - überragender Weiß hielt Penalty
ESG: Taktische Variante beim 3:2 - überragender Weiß hielt Penalty
Zeile 77: Zeile 87:
(59.) ein, der allerdings nicht anerkannt
(59.) ein, der allerdings nicht anerkannt
wurde, weil der Puck zuvor die
wurde, weil der Puck zuvor die
Dachkonstruktion berührte.<br><br>'''Quelle: HNA'''
Dachkonstruktion berührte.
 
'''ESG ist nicht zu stoppen'''
 
Ihren    Aufwärtstrend    fortgesetztund  die  Chancen  zum  Erreichen  der  Aufstiegs-runde  zur  zweiten  Bundesliga  stark  verbesserthat  die  Eishockey-Oberligamannschaft  der  FSGKassel.  Nach  einem  mageren  6:6  (1:2,  3:3,  2:1)-Remis  am  Samstag  auf    eigenem    Eis  gegenSchlußlicht  EC  Grefrath  Überraschten  Konecki,Turney  und  Co.  beim  erneuten  Sieg  in  Frank-furt.  Der  3:2, 2:1,1:1,  O:0)-Erfolg gegen einen  deraussichtsreichsten  Mitstreiter  um  einen  Platz  inder  Aufstiegsrunde  und  eine  5:6-Niederlage  vonzende  Ausgangsbasis  für  die  beiden  restlichenFndrundenspiele.
 
Vor  dem  letzten  Heimspiel  am  Frei-tag    gegen    Hannover    sind    die    dreiPunkte  aus  den  Wochenendspielen  eingutes  Polster.  Großen  Anteil  an  demTriumpf  im  Frankfurter    Hessenderby hatte  Clark  Turney,  der  mit  zwei  Treffern  im  ersten  Drittel  die  Weichen  aufSieg  stellte.  Der  ESG-Expreß  ließ  sichauch    von    einem    Gegentreffer    nichtbremsen,  denn  Torjäger  Tarves  legteein  weiteres  Tor  zu.  Nachdem  die  Ad-lerträger  auf  2:3  verkürzen  konnten,nahmen  sie  in  der  Schlußminute  ihrenTorwart  vom  Eis,  vermochten  jedochauch    mit    sechs  Feldspielern    keinenTreffer    mehr    zu  erzielen.    Währendauf    der  einen    Seite    ein    weitererTreffer  der  ESG  nicht  anerkannt  wur-de,    hielt    der    Kasseler    SchlußmannWeiß    auf    der    anderen    Seite    einenPenalty    gegen    Zimlich  und    sicherteden  Auswärtssieg.
 
'''Quelle: HNA'''


[[Kategorie: 8. Februar]]
[[Kategorie: 8. Februar]]