Di. 05.04.1994 - 20:00 Uhr EC Kassel - Augsburger EV 2:3 (1:1/0:0/1:2): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
Löwen, hatte es als einer von
Löwen, hatte es als einer von
4500 Zuschauern in der Kasseler
4500 Zuschauern in der Kasseler
Eishalle prophezeit: „AugsVON
Eishalle prophezeit: „Augsburg wird nicht zu stoppen
FRANK ZIEMKE
bürg wird nicht zu stoppen
sein." 59 Minuten und 59 Sekunden
sein." 59 Minuten und 59 Sekunden
durfte der EC Kassel
durfte der EC Kassel
Zeile 11: Zeile 9:
der 2. Eishockey-Bundesliga
der 2. Eishockey-Bundesliga
trotzdem davon träumen,
trotzdem davon träumen,
den souveränen VorrundenSpitzenreiter
den souveränen Vorrunden-Spitzenreiter
ins Straucheln zu
ins Straucheln zu
bringen.
bringen.
Zeile 30: Zeile 28:
und zunächst auch die besseren
und zunächst auch die besseren
Chancen. Vor allem bei einem
Chancen. Vor allem bei einem
Mokros-Schuß (5.) mußte Gä-
Mokros-Schuß (5.) mußte Gäste-Keeper Haider sein ganzes
ste-Keeper Haider sein ganzes
Können aufbieten. Danach jedoch
Können aufbieten. Danach jedoch
bekamen die Schwaben
bekamen die Schwaben
Zeile 65: Zeile 62:
zwar alles, doch gegen die
zwar alles, doch gegen die
Augsburger Abwehrkünstler
Augsburger Abwehrkünstler
konnten sich Millar, Kasperczyk
konnten sich Millar, Kasperczyk & Co kaum Torchancen
& Co kaum Torchancen
erspielen.
erspielen.
Ein abgefälschter Schuß von
Ein abgefälschter Schuß von
Fengler, eine Parade von Haider
Fengler, eine Parade von Haider
gegen Hannon - mehr ließ
gegen Hannon mehr ließ
Augsburg nicht zu. Besonders
Augsburg nicht zu. Besonders
deutlich wurden die Defensiv
deutlich wurden die Defensiv
künste der Gäste beim Kasseler
künste der Gäste beim Kasseler
Überzahlspiel. Die Blau-Wei-
Überzahlspiel. Die Blau-Weißen konnten sich dabei kaum
ßen konnten sich dabei kaum
nennenswerte Möglichkeiten
nennenswerte Möglichkeiten
erspielen, machten es dem
erspielen, machten es dem
Zeile 100: Zeile 95:
erzielte, mußte man eine
erzielte, mußte man eine
Vorentscheidung befürchten.
Vorentscheidung befürchten.
Doch der ECK steckte nicht auf
Doch der ECK steckte nicht auf ebensowenig, wie seine Fans.
- ebensowenig, wie seine Fans.
Die 4500 Zuschauer verwandelten
Die 4500 Zuschauer verwandelten
die Halle nun in ein Tollhaus,
die Halle nun in ein Tollhaus,
Zeile 139: Zeile 133:
'''Quelle: HNA'''
'''Quelle: HNA'''
<br>
<br>
[[Kategorie: Augsburg]] [[Kategorie: 5. April]] [[Kategorie: Schnieder]]
[[Kategorie: 5. April]]
[[Kategorie: Augsburg]]
 
[[Kategorie: Schnieder]]
[[Kategorie: Schnieder Niederlage]]
 
[[Kategorie: Yates]]
[[Kategorie: Yates Niederlage]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Haider, Reinhard]]
[[Kategorie: Haider, Reinhard Niederlage]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Leidborg, Gunnar]]
[[Kategorie: VS-Leidborg, Gunnar Niederlage]]
 
[[Kategorie: VS-Augsburg Niederlage]]
[[Kategorie: VS-Augsburg PO]]
[[Kategorie: VS-Augsburg PO Niederlage]]
[[Kategorie: 2 Tore VS-Augsburg PO]]
[[Kategorie: 3 Gegentore VS-Augsburg PO]]