Team 2005/2006: Unterschied zwischen den Versionen

1.394 Bytes hinzugefügt ,  24. August 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
Die restlichen Verpflichtungen von [[Sven Gerbig]] sowie [[Tobias Wörle]] und [[Thomas Fritzmeier]] erwiesen sich als okay...
Die restlichen Verpflichtungen von [[Sven Gerbig]] sowie [[Tobias Wörle]] und [[Thomas Fritzmeier]] erwiesen sich als okay...


== Allgemeine Lage der Liga ==
== Saisonvorbereitung ==
 
7 Spiele standen in der Vorbereitung auf die Saison 2005/2006 auf dem Plan. Los ging es am 13. August auf heimischem Eis gegen die Füchse aus Duisburg. Vor 2701 Zuschauern bei der Saisoneröffnung mussten die Huskies sich am Ende mit 1:2 geschlagen geben.
Eine Woche später kamen dann die Straubing Tigers in die Eissporthalle und fuhren kurze Zeit später mit 7 Toren im Gepäck wieder nach Hause ohne selbst ein Tor erziehlt zu haben. Auch 2 Tage später beim 'Rückspiel' in Straubing war für die Tigers nichts zu holen und das Tor der Huskies blieb erneut wie vernagelt. Mit einem 3:0 Sieg traten die Huskies die Heimreise an.
In der folgenden Woche wartete ein wahrer Testmarathon auf die Spieler. Das Spiel gegen die Tigers eingerechnet absolvierten die Schlittenhunde 4 Spiele in 7 Tagen. Gegen die Ligakonkurrenten aus Krefeld (2:4) und Düsseldorf (0:1) konnten die Huskies vor eigenem Publikum leider nicht gewinnen. In einem rauhen Spiel in Crimmitschau (Spieldauer Bannister + 2 Spieldauerstrafen für den ETC) setzten sich die Huskies am Ende mit 4:2 durch.
Anfang September bildete das Auswärtsspiel in Ravensburg den Abschluss der Saisonvorbereitung. Wer hier erneut mit einem Sieg der Huskies, gegen einen unterklassigen Gegner, hatte staunte sicher nicht schlecht, als die Ravensburger das Eis nach der Schlusssirene als Sieger verließen (3:1).


== DEB-Pokal ==
== DEB-Pokal ==
Zeile 74: Zeile 79:


Damit standen die Kassel Huskies – wie schon im Vorjahr – als sportlicher Absteiger fest, der EV Duisburg erhielt die Qualifikation zur nächsten DEL-Spielzeit und kann sich auf fünf Jahre Planungssicherheit in der DEL einstellen.
Damit standen die Kassel Huskies – wie schon im Vorjahr – als sportlicher Absteiger fest, der EV Duisburg erhielt die Qualifikation zur nächsten DEL-Spielzeit und kann sich auf fünf Jahre Planungssicherheit in der DEL einstellen.
== Allgemeine Lage der Liga ==


== Kader 2005/06 ==
== Kader 2005/06 ==