Danny Groulx: Unterschied zwischen den Versionen

2.074 Bytes hinzugefügt ,  4. August 2009
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
== Laufbahn als Spieler ==
== Laufbahn als Spieler ==
=== Karrierebeginn und QMJHL ===
=== Karrierebeginn und QMJHL ===
Danny Groulx Karriere begann 1996 bei Charles-Lemoyne in der QAAA ehe er 1997 mit den Val d'Or Foreurs in die QMJHL einstieg. Seine solide Defensivarbeit brachte ihn 1999 zu den Victoriaville Tigres bei denen er 3 Jahre blieb und in der Saison 01/02 mit weit über 150 Punkten zum Cup Run der Tigers beitrug. Durch seine guten Leistungen in den Playoffs wurde er mit der Guy Lafleur Trophy ausgezeichnet, die dem MVP der Playoffs der QMJHL verliehen wird.
Groulx spielte während seiner Juniorenzeit zunächst für die Val-d'Or Foreurs in der Québec Major Junior Hockey League, die ihn im QMJHL Entry Draft 1997 in der ersten Runde an elfter Stelle ausgewählt hatten. Gleich in seinem Rookiejahr gewann der Verteidiger mit dem Team den Coupe du Président. Dadurch bedingt nahm die Mannschaft auch am Memorial Cup teil, wo die Mannschaft allerdings den vierten und letzten Platz belegte. Auch in der folgenden Spielzeit ging Groulx für die Foreurs auf Eis, wurde allerdings im Dezember 1998 in einem Transfergeschäft an den Ligakonkurrenten Acadie-Bathurst Titan abgegeben. Für die Titan bestritt der Abwehrspieler in der Spielzeit ebenso 36 Partien wie für Val-d'Or. Am Ende der Playoffs konnte er mit Acadie-Bathurst ebenfalls den Coupe du Président gewinnen, belegte im Memorial-Cup-Turnier aber erneut nur den vierten Rang. Vor dem Beginn seiner dritten QMJHL-Spielzeit wechselte der Franko-Kanadier zu den Victoriaville Tigres, bei denen er die folgenden drei Spieljahre verbrachte. Nachdem er am Ende der Saison 2000/01 erstmals ins First All-Star Team der Liga gewählt worden war, absolvierte er in seiner fünften und letzten Saison – als sogenannter Overage-Spieler – ein herausragendes Jahr. Mit 112 Punkten in 68 Partien beendete der Verteidiger die reguläre Saison und war auch in den Playoffs, in denen er zum dritten Mal in seiner Karriere den Coupe du Président gewann, mit 39 Scorerpunkten in 22 Spielen überragend. Am Ende der Saison erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Émile Bouchard Trophy als bester Verteidiger und die Guy Lafleur Trophy als wertvollster Spieler der Liga. Im anschließenden Memorial Cup, den er nach einer Finalniederlage gegen die Kootenay Ice auch im dritten Anlauf nicht gewinnen konnte, wurde er mit der Stafford Smythe Memorial Trophy als wertvollster Spieler des Turniers ausgezeichnet und ins All-Star-Team berufen.


In den folgenden drei Jahren spielte er für die Grand Rapids Griffins in der AHL ohne jedoch an die Punkteproduktion seiner letzten Jahre anschließen zu können.
Da Groulx im NHL Entry Draft von den Franchises der National Hockey League stets unbeachtet geblieben war, nahmen die Detroit Red Wings den Free Agent im Sommer 2002 unter Vertrag. In den folgenden drei Jahren lief der Kanadier für deren Farmteam, die Grand Rapids Griffins, in der American Hockey League auf. Dort konnte er nie an die Leistungen aus seiner letzten Saison in der QMJHL anschließen und verfiel ins Mittelmaß. Sein bestes Jahr absolvierte er in dieser Zeit in der Saison 2003/04, als ihm 21 Scorerpunkte in 79 Begegnungen für die Griffins gelangen. Bis zu seinem Wechsel zu den Manitoba Moose gegen Ende der Spielzeit 2004/05 kam der Abwehrspieler auf 203 Spiele für Grand Rapids. Bei den Red Wings in der NHL wurde er nicht eingesetzt.


=== Kassel Huskies ===
=== Kassel Huskies ===
Anonymer Benutzer