So. 07.01.1990 - 19:00 Uhr EC Braunlage - EC Kassel 5:7 (3:3/1:1/1:3): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''ECK-Kraftakt bewahrt Anschluß'''
'''ECK-Kraftakt bewahrt Anschluß'''
<br>Der Sprung an die
<br><br>Der Sprung an die
Tabellenspitze der Eishockey-
Tabellenspitze der Eishockey-
Oberliga blieb dem EC Kassel (vorerst)
Oberliga blieb dem EC Kassel (vorerst)
Zeile 9: Zeile 9:
jungen Duell beim EC Braunlage mit
jungen Duell beim EC Braunlage mit
7:5 (3:3, 1:1, 3:1) beide Zähler und
7:5 (3:3, 1:1, 3:1) beide Zähler und
wahrten so den Ein-Punkte-Abstand.
wahrten so den Ein-Punkte-Abstand.<br>
Am Wurmberg hatten die Kasseler
Am Wurmberg hatten die Kasseler
Blau-Weißen freilich einen wahren
Blau-Weißen freilich einen wahren
Zeile 28: Zeile 28:
Spiel an - mußten dem hohen
Spiel an - mußten dem hohen
Tempo aber in der Schlußphase Tribut
Tempo aber in der Schlußphase Tribut
zollen.
zollen.<br>
Bei den ersten beiden Treffern gaben
Bei den ersten beiden Treffern gaben
die Torsteher Kontny und Riede
die Torsteher Kontny und Riede
Zeile 40: Zeile 40:
den Berliner Unparteiischen Hagemeister
den Berliner Unparteiischen Hagemeister
und Schiffer kleinlich geleitet
und Schiffer kleinlich geleitet
wurde.
wurde.<br>
Zeugnis ihrer spielerischen Klasse
Zeugnis ihrer spielerischen Klasse
und nervlichen Stärke legten die
und nervlichen Stärke legten die
Kasseler dann in den Schlußminuten
Kasseler dann in den Schlußminuten
ab. Ausgerechnet der Ex-
ab. Ausgerechnet der Ex-Braunlager Kolodziejczak brachte
Braunlager Kolodziejczak brachte
die Gäste mit 5:4 in Front, doch eine
die Gäste mit 5:4 in Front, doch eine
„kleine Bankstrafe" bescherte den
„kleine Bankstrafe" bescherte den
Zeile 58: Zeile 57:
erneut „Kolo" stellten den schwer
erneut „Kolo" stellten den schwer
erkämpften Sieg sicher.<br><br>
erkämpften Sieg sicher.<br><br>
Die Tore: <br>1:0 (1.) Furo, <br>1:1 (3.)
Die Tore:  
Kubiak (Thurston), <br>1:2 (5.) Schnobrich
<br>1:0 (1.) Furo,  
(Brand, Tarves - 4:5), <br>2:2 (8.)
<br>1:1 (3.) Kubiak (Thurston),  
Macholda (5:4), <br>2:3 (10.) Tabert
<br>1:2 (5.) Schnobrich (Brand, Tarves - 4:5),  
(Schnobrich, Tarves - 4:4), <br>3:3 (19.)
<br>2:2 (8.) Macholda (5:4),  
Adamec (5:4), <br>4:3 (29. Jakobi (Materna,
<br>2:3 (10.) Tabert (Schnobrich, Tarves - 4:4),  
Furo - 5:4), <br>4:4 (34.) Major,
<br>3:3 (19.) Adamec (5:4),  
<br>4:5 (41.) Kolodziejczak, <br>5:5 (53.)
<br>4:3 (29. Jakobi (Materna, Furo - 5:4),  
Adamec (5:4), <br>5:6 (54.) Lammel
<br>4:4 (34.) Major,
(4:4), <br>5:7 (56.) Kolodziejczak (5:4 !).<br><br>'''Quelle: HNA'''
<br>4:5 (41.) Kolodziejczak,  
<br>5:5 (53.) Adamec (5:4),  
<br>5:6 (54.) Lammel (4:4),  
<br>5:7 (56.) Kolodziejczak (5:4 !).
<br><br>'''Quelle: HNA'''


[[Kategorie: Braunlage]] [[Kategorie: 7. Januar]] [[Kategorie: Hagemeister]] [[Kategorie: Schiffer]]  [[Kategorie: Hagemeister Sieg]] [[Kategorie: Schiffer Sieg]] [[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Riede]] [[Kategorie: Riede Sieg]]
[[Kategorie: Braunlage]] [[Kategorie: 7. Januar]] [[Kategorie: Hagemeister]] [[Kategorie: Schiffer]]  [[Kategorie: Hagemeister Sieg]] [[Kategorie: Schiffer Sieg]] [[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Riede]] [[Kategorie: Riede Sieg]]
2.410

Bearbeitungen