Adam Hauser: Unterschied zwischen den Versionen

829 Bytes hinzugefügt ,  9. Oktober 2008
Zeile 22: Zeile 22:


Zur Saison 2002/03 entschied er sich zu einem Wechsel in den Profibereich zu den Providence Bruins, dem Farmteam der Boston Bruins in der AHL. Jedoch wechselte er nach nur einem Spiel zu den Jackson Bandits in die ECHL, wo er als bester Rookie-Torwart ausgezeichnet wurde. Ein Jahr später unterzeichnete Hauser einen Vertrag bei den Manchester Monarchs (AHL), wo er die drei folgenden Spielzeiten verbrachte. In der Spielzeit 2005/06 erhielt er sogar einen Einsatz in der NHL für die Los Angeles Kings, kassierte dabei allerdings sechs Gegentreffer.  
Zur Saison 2002/03 entschied er sich zu einem Wechsel in den Profibereich zu den Providence Bruins, dem Farmteam der Boston Bruins in der AHL. Jedoch wechselte er nach nur einem Spiel zu den Jackson Bandits in die ECHL, wo er als bester Rookie-Torwart ausgezeichnet wurde. Ein Jahr später unterzeichnete Hauser einen Vertrag bei den Manchester Monarchs (AHL), wo er die drei folgenden Spielzeiten verbrachte. In der Spielzeit 2005/06 erhielt er sogar einen Einsatz in der NHL für die Los Angeles Kings, kassierte dabei allerdings sechs Gegentreffer.  
=== DEL-Engagements in Köln und Mannheim ===
Im Juli 2006 unterzeichnete er einen Einjahres-Vertrag bei den Kölner Haien. Bei den Haien überzeugte er durch starke Leistungen, war am Ende der Saison der Torhüter mit der besten Fangquote der Liga und wurde zum DEL-All-Star-Game 2007 eingeladen. Zur Saison 2007/2008 wechselte er zu den Adler Mannheim und unterzeichnete einen Zweijahresvertrag, konnte sich aber leider nur in der Vorrunde wirklich präsentieren. In den Playoffs war der sonst so sichere Rückhalt von Hauser fast völlig verschwunden, so dass Coach Dave King im letzten Playoff-Spiel sogar Danny aus den Birken ins Tor stellte. Zur neuen Saison teilten ihm die Verantwortlichen der Adler mit, dass man nicht mehr mit ihm plane...
Im Oktober 2008 wechselte er zusammen mit [[Philipp Schlager]] zu den Huskies


=== Kassel Huskies ===
=== Kassel Huskies ===
Anonymer Benutzer