Sa. 27.10.1979 - 20:00 Uhr ESG Kassel - EC Nordhorn 9:4 (3:1/1:3/5:0): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''ESG Kassel - EC Nordhorn 9:4 (3:1/1:3/5:0)'''
'''Eishockey-Schlager ESG - Nordhorn'''
 
Auf den Finnen Ekholm aufpassen!
 
K a s s e l . Zu einem ersten Höhepunkt auf dem geplanten Weg
der ESG Kassel zur Meisterschaft der Eishockey-RegionalUga
kommt es am Samstag um 20 Uhr in der Kasseler Eissporthalle,
wenn sich der Mitfavorit EC Nordhorn vorstellt. Die ESG, die mit
4:0 Punkten und 33:0 Toren die Tabelle anführt, könnte mit einem
Sieg über die Nordhorner einen großen Schritt in Sichtung Meisterschaft
tun.
 
Der EC Nordhorn konnte in der Saison
77/78 in Punktespielen gegen die
ESG lediglich einen Punkt ergattern,
wird aber alles daran setzen, in Kassel
mindestens einen Punkt zu entführen.
Entscheidend dürfte sein, ob die ESG es
dem Finnen Ekholm gestattet, ungestört
seine Kreise auf dem Eis zu ziehen.
ESG-Spielertrainer Gary Hoag wird sich
sicher schon Gedanken gemacht haben,
wie er diesen exzellenten Spieler neutralisieren
kann.
 
Neben Ekholm hat Nordhorn in Peter
Oswald und dem Stürmer Olthaus weitere
brandgefährliche Leute. Achillesferse
der Mannschaft sind die beiden
Torhüter, die in den bisherigen Spielen
nicht überzeugen konnten.
In den beiden Spielen gegen Wolfsburg
und FASS Berlin zeigte die ESG
gute Leistungen, jedoch sollte man die
Erfolge nicht überbewerten denn beide
Gegner waren keine echten Prüfsteine.
Die gute Harmonie' in der Mannschaft
und die bisher gezeigten spielerischen
Qualitäten sollten aber ausreichen, um
den Gast aus Nordhorn in die Schranken
zu weisen.
Gary Hoag kann in diesem wichtigen
Spiel wieder auf den verletzten Ferstl
zurückgreifen, und auch Feuerstein
steht wieder zur Verfügung. Die ESG
weist darauf hin, daß der Kartenvorverkauf
in den bekannten Stellen
(Kiosk Iske, Rathaus; Sporthaus Steinmetz,
Bebelplatz; A. Schmirmund, Baunatal;
Eissporthalle) eingerichtet ist.
 
 
'''ACHT SPIELER AM TORSEGEN BETEILIGT'''
 
ESG-Sturm zum Schluß mit Windstärke 12
 
Kasseler Eishockeyteam schlägt Nordhorn 9:4
 
K a s s e I. „Hi-Ha-Ho — Nordhorn ist k.o.!" Gut eineinhalblausend
Zuschauer feierten den hohen 9:4-(3:i-l:3-5:0)-Sieg. ihrer ESG-Eishockeymannschaft
über den EC Nordhorn am Samstagabend in
der Kasseler Eissporthalle. Nordhorn, neben dem VERG Lauterbach
Mitfavorit auf den Titel in der Regionalliga West, erwies sith als
der erwartet starke Gegner. Im zweiten Drittel sah es sogar so aus,
als hätte die Nordhorner Einer-für-alle-Spielweise Erfolg.


Quelle: HNA vom 29.10.1979
Der Finne Eckholm, über den das
Nordhorner, Spiel fast ausschließlich
lief, und der sich über nahezu, die gesamte
Spielzeit auf dem Eis abrackerte,
konnte drei der vier Gegentreffer erzielen.
Das ESG-Teäm verfiel dabei in einen
alten Fehler: Ständig dezimiert
durch Bankstrafen konnte es sein taktisches
Konzept nicht einhalten - in diesem
Fall Manndeckung für Nordhorns
Star. So hielten die Gäste bis 12 Minuten
vor Schluß ein 4:4-Unentschieden.
Erst im Schlußspurt zeigte sich, daß
die Kasseler Mannschaft anders als in
der Vergangenheit Spiele, die auf der
Kippe stehen, zu ihren Gunsten entscheiden
kann. Die geschlossenere
Mannschaftsleistung der ESG war letztlich
ausschlaggebend für den Sieg, Deren
deutlichster Ausdruck: Acht Spieler
trugen sich in die Torschützenliste ein.
Das ist die Hälfte des gesamten Aufgebots!
Nach hinten gesichert durch den starken
Eichler,im Tor .Und die beiden. Abwehrdoppel
Michel/Engelhardt. (mit je
einem Treffer auch als Torschützen erfolgreich)
sowie. Ferstl/Berwald. sorgten
die drei Sturmreihen für Windstärke 12
im Schlußdrittel. Sie spielten wie folgt
(Tore in Klammern): Umsonst (1), Hoag
(2)/Coutu. (1) Unverzagt/Feuerstein
(1)/Heinrich (1).. - Bunköwski/Resch/
Götz (1).
Den Gästetorhüter Jäger, der sich in
den letzten Minuten nicht weniger als
fünfmal geschlagen gebeji mußte, konnten
schließlich nur die Schiedsrichter
daran hindern,- einmal zurückzuschlagen.
Überhaupt ging es hart her: Nach
zahlreichen Rüpeleien und drei regel(-
un)gerechten Boxeinlagen stand es zum
Ende 23:25 in der Strafzeitenwertung.


[[Bild:27.10.1979_Nordhorn.jpg]]
'''ESG Kassel - EC Nordhorn 9:4 (3:1/1:3/5:0)'''


[[Kategorie:Nordhorn]] [[Kategorie: 27. Oktober]]
[[Kategorie:Nordhorn]] [[Kategorie: 27. Oktober]]