2008/2009: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  22. August 2008
Zeile 4: Zeile 4:
Nach der erfolgreichen Rückkehr in die DEL stand seit 2 Jahren der erste Umbruch im Kader der Huskies ins Haus. Nachdem das Team vor allem in der letzten Sommerpause größtenteils zu einer Fortsetzung des Engagements in Kassel bewegt werden konnten, wurde in diesem Sommer der Kader ausgemistet.
Nach der erfolgreichen Rückkehr in die DEL stand seit 2 Jahren der erste Umbruch im Kader der Huskies ins Haus. Nachdem das Team vor allem in der letzten Sommerpause größtenteils zu einer Fortsetzung des Engagements in Kassel bewegt werden konnten, wurde in diesem Sommer der Kader ausgemistet.
Auf der Torhüterposition gab es keine großen Änderungen - allein Torsteher [[Marek Mastič]], der in den Playoffs den Vorzug vor Sebastian Elwing erhalten hatte verabschiedete sich aus dem Kader der Kassel Huskies. Mastič zog es zu den Falken aus Heilbronn, während die Huskies mit dem gleichen Torhütergespann in die Saison starten wie bereits im letzten Jahr.
Auf der Torhüterposition gab es keine großen Änderungen - allein Torsteher [[Marek Mastič]], der in den Playoffs den Vorzug vor Sebastian Elwing erhalten hatte verabschiedete sich aus dem Kader der Kassel Huskies. Mastič zog es zu den Falken aus Heilbronn, während die Huskies mit dem gleichen Torhütergespann in die Saison starten wie bereits im letzten Jahr.
Dem bereits während der Saison ausgeschiedenen [[Markus Busch]] folgten in der Verteidigung der Huskies noch [[Renè Kramer]], [[Daniel Rau]], [[Vince Macri]] und [[Guy Lehoux]].
Dem bereits während der Saison ausgeschiedenen [[Markus Busch]] folgten in der Verteidigung der Huskies noch [[René Kramer]], [[Daniel Rau]], [[Vince Macri]] und [[Guy Lehoux]].
Lehoux entschied sich für einen ruhigen Karriereausklang in der Eishockeystadt in der er 11 Jahre zuvor seine Deutschlandkarriere begann. Daniel Rau kehrte zu seinem Heimatverein Kaufbeuren zurück und Renè Kramer erlag dem Angebot der Eisbären Berlin, für die er bereits in den Playoffs 2008 unterwegs war. Vince Macri verabschiedete sich erst kurz vor dem Trainingsaufktakt der Huskies und entschied sich zurück in die USA zu gehen um ein Medizinstudium aufzunehmen.[[Bild:Bartek.jpg|thumb|300px|left|Martin Bartek - ein Neuer]]
Lehoux entschied sich für einen ruhigen Karriereausklang in der Eishockeystadt in der er 11 Jahre zuvor seine Deutschlandkarriere begann. Daniel Rau kehrte zu seinem Heimatverein Kaufbeuren zurück und Renè Kramer erlag dem Angebot der Eisbären Berlin, für die er bereits in den Playoffs 2008 unterwegs war. Vince Macri verabschiedete sich erst kurz vor dem Trainingsaufktakt der Huskies und entschied sich zurück in die USA zu gehen um ein Medizinstudium aufzunehmen.[[Bild:Bartek.jpg|thumb|300px|left|Martin Bartek - ein Neuer]]
Den Abgängen wirkte man mit der Verpflichtung von [[Ryan Gaucher]], [[Dominic Auger]], [[Alexander Heinrich]], [[Dustin Wood]] und [[Bryan Schmidt]] entgegen. Während Bryan Schmidt und Ryan Gaucher nur für absolute Hockey-Insider bekannt sein dürften war unter anderem Dominic Auger bereits einige Jahre in Deutschland unterwegs. In Kaufbeuren und zuletzt in Schwenningen konnte der bullige Verteidiger seine Offensivqualitäten unter Beweis stellen. Qualitäten an denen Dustin Wood bewusst nur wenig Interessiert ist. Der Defensivspezialist überzeugte zuletzt beim ERC Ingolstadt in der DEL. Die Verteidigung komplettiert Heimkehrer [[Alexander Heinrich]], Sohn von ECK-Legende [[Herbert Heinrich]], der nach zwei Jahren ETC Crimmitschau zurück an die Fulda kommt.
Den Abgängen wirkte man mit der Verpflichtung von [[Ryan Gaucher]], [[Dominic Auger]], [[Alexander Heinrich]], [[Dustin Wood]] und [[Bryan Schmidt]] entgegen. Während Bryan Schmidt und Ryan Gaucher nur für absolute Hockey-Insider bekannt sein dürften war unter anderem Dominic Auger bereits einige Jahre in Deutschland unterwegs. In Kaufbeuren und zuletzt in Schwenningen konnte der bullige Verteidiger seine Offensivqualitäten unter Beweis stellen. Qualitäten an denen Dustin Wood bewusst nur wenig Interessiert ist. Der Defensivspezialist überzeugte zuletzt beim ERC Ingolstadt in der DEL. Die Verteidigung komplettiert Heimkehrer [[Alexander Heinrich]], Sohn von ECK-Legende [[Herbert Heinrich]], der nach zwei Jahren ETC Crimmitschau zurück an die Fulda kommt.