Anton Hager
|
Quelle: BodychECK
|
|
Geburtsdatum
|
22.04.1962
|
Geburtsort
|
Bad Aibling, Deutschland
|
Spitzname
|
Toni
|
Größe
|
175cm
|
Gewicht
|
82kg
|
|
Position
|
Stürmer
|
Nummer
|
#18 / #24
|
Letzter Verein
|
EV Stuttgart
|
Spielzeiten in Kassel
|
|
Jahrgang
|
Sp. (T/A)
|
Str.
|
Liga
|
|
1983-1984
|
50 (49/47)
|
60
|
2. BL
|
1984-1985
|
36 (12/21)
|
22
|
2. BL
|
1990-1991
|
39 (16/13)
|
44
|
2. BL
|
1991-1992
|
46 (15/10)
|
37
|
2. BL
|
1992-1993
|
46 (16/15)
|
48
|
2. BL
|
1993-1994
|
52 (10/11)
|
24
|
2. BL
|
|
1983-1994
|
269 (118/117)
|
235
|
2. BL
|
Franz-Anton "Toni" Hager #18 / #24 wurde am 22.04.1962 geboren und spielte von 1983-1985 im Team der ESG und von 1990-1994 im Team des ECK.
BodychECK Steckbrief[Bearbeiten]
So ist das, wenn der Spitzname plötzlich zum Namen wird und umgedreht. Denn wer kannte vorher schon den "Hager Toni" als Franz Anton? Nun, er heißt halt Franz Anton und mittlerweile wird er auch immer öfter so angekündigt. Aber wir bleiben bei TonL Seit 1990 ist der schnelle Bayer wieder beim ECK, gehört mit Sepp Kontny, Ralf Hartfuß, Dany Lammel und Uli Egen zu den Dienstältesten.
Und Toni kannte Kassel ja schon von früher, denn zu ESG-Zeiten hatte er als junger Hüpfer schon einmal hier gespielt. Deshalb fiel ihm die Wahl damals auch recht leicht. Im nun auseinandergefallenen Block mit Ralf Hartfuß und Uli Egen hatte sich der Bandenblitz prächtig eingelebt, momentan machen die Umstellungen gerade dem dritten Sturm ein wenig zu schaffen.
Toni gilt als Kämpfer, als Rackerer und leider kommt da manchmal die Offensive ein wenig zu kurz. Doch eigentlich ärgert ihn ein Blick in die PlusminusStatistik nicht sonderlich. Statistik ist die eine Sache. mannschaftliche Geschlossenheit und Block-Wahl die andere. Das eine hängt vom anderen stark ab. Toni hat sich in Kassel seit seiner Rückkehr wieder hervorragend eingelebt, daß aber sein Bobtail-Rüde "Dany" irgendwelche Ähnlichkeiten mit Tonis Spezi Dany Lammel habe, konnten auch wir nicht feststellen. Und was Toni sonst am liebsten macht. erkennt man unschwer an seinem modischen Out-Fit: Chiemsee ...
- Erzielte 6 Mal einen Hattrick in folgenden Spielen
- Erzielte 3 Mal 4 Tore in folgenden Spielen
|
|
|
|
Torhüter
|
Frank Blanke (#4), Ralf Eichler (#20), Detlef Franke (#1), Michael Lindner (#1), Norbert Scholz (#1)
|
Verteidiger
|
Thomas Baureiss (#8), Uwe Fabig (#7), Erwin Forster (#2), Herbert Heinrich (#5), Richard Jarocki (#13), Oliver Nierich (#16), Christoph Schödl (#6)
|
Stürmer
|
Martin Bartetzko] (#14), Andreas Becker (#7), Michael Becker (#19), Cary Cummins (#11),
Martin Gebel (#9), Anton Hager (#18), Andreas Jochinke (#19), Peter Kouba (#15), Krzysztof Kruczek (#12), Dusan Slanina (#17), Christian Spreigl (#10), Shane Tarves (#3)
|
Trainer
|
Jaromir Frycer
|
|
|
|
|
Torhüter
|
Ralf Eichler (#7/#20), Udo Ficker (#12), Jiri Novak (#1)
|
Verteidiger
|
Stefan Ackermann, Erwin Forster (#2), Herbert Heinrich (#5), Richard Jarocki (#^3), Hannu Koivunen (#4), Oliver Nierich (#16), Christoph Schödl (#6)
|
Stürmer
|
Martin Bartetzko (#14), Cary Cummins (#11), Martin Gebel (#9), Anton Hager (#18), Peter Kouba (#15), Krzysztof Kruczek (#12), Dave O'Brien (#8), Dusan Slanina (#17), Christian Spreigl (#10), Shane Tarves (#3), Peter Trzecak (#19)
|
Trainer
|
Jaromir Frycer (bis 06.10.1984), Tore Hedwall (ab 06.10.1984)
|
|
|
|
|
Torhüter
|
Andreas Böth, Thomas Dahlem (#27), Josef Kontny (#1)
|
Verteidiger
|
Mario Feigl (#6), Vladimir Koltsov (#2), Daniel Lammel (#25), Peter Roedger (#11), Ludwig Synowiec (#22), Lars Tabert (#15)
|
Stürmer
|
Ulrich Egen (#7), Anton Hager (#24), Ralf Hartfuß (#23), Jörg Hiemer (#10), Matthias Kolodziejczak (#14), Ralf Kubiak (#18), Michael Major (#26), Jacek Olender (#29) Viktor Patschkalin (#8), Thomas Pokorný (#9), Tim Schnobrich (#12), Shane Tarves (#3), Henry Thom (#9)
|
Trainer
|
Artur Berwald (Spielertrainer ab 15.12.1990), Ulrich Egen (Spielertrainer ab 15.12.1990), Sergej Nikolajew (19.10. - 12.12.1990*), Peter Roedger (Spielertrainer bis 18.10.1990)
|
* "Floh" am 12.12.1990 nach Moskau. Kam Anfang Feb. '91 zurück und wurde dann entlassen.
|
|
|
|
Torhüter
|
Thomas Dahlem (#27), Josef Kontny (#1), Norbert Scholz (#28)
|
Verteidiger
|
Georg Güttler (#21), Daniel Lammel (#25), Vladimir Macholda (#4), Milan Mokros (#2), George Pesut (#17), Peter Roedger (#11), Ludwig Synowiec (#22)
|
Stürmer
|
Stefan Bäcker (#20), Garth Bannatyne (#29), Jan Baron (#15), Ulrich Egen (#7), Anton Hager (#23), Ralf Hartfuß (#24), Brian Hills (#8), Peter Holdschik (#14) Ralf Kubiak (#18), Tomasz Mieszkowski (#16), Dave Morrison (#10), Thomas Pokorný (#9), Shane Tarves (#3)
|
Trainer
|
Jerzy Potz
|
Co-Trainer
|
Artur Berwald
|
|
|
|
|
Torhüter
|
Josef Kontny (#1), Norbert Scholz (#20)
|
Verteidiger
|
Reinhardt Fengler (#22), Georg Güttler (#21), Daniel Lammel (#25), Vladimir Macholda (#4), Murray McIntosh (#16), Milan Mokros (#2), George Pesut (#17)
|
Stürmer
|
Stefan Bäcker (#20), Garth Bannatyne (#29), Jan Baron (#15), Brad Belland (#18), Christian Brittig (#19), Ulrich Egen (#7), Anton Hager (#24), Ralf Hartfuß (#23) Brian Hills (#8), Peter Holdschik (#12), Ralf Kubiak (#9), Duanne Moeser (#33), Dave Morrison (#10), Mario Naster (#27), Jürgen Trattner (#11/#26)
|
Trainer
|
Jerzy Potz
|
|
|
|
|
Torhüter
|
Andreas Böth (#99), Josef Kontny (#1), Norbert Scholz (#20)
|
Verteidiger
|
Helmut Elters (#7), Reinhardt Fengler (#22), Georg Güttler (#21), Otto Keresztes (#33), Vladimir Macholda (#4), Murray McIntosh (#16), Milan Mokros (#2), Jaroslav Mucha (#11), George Pesut (#55)
|
Stürmer
|
Manfred Ahne (#17), Garth Bannatyne (#29), Brad Belland (#44), Anthony Brenner (#25), Anton Hager (#24), Brian Hannon (#35), Ralf Hartfuß (#23), Brian Hills (#8), Jedrzej Kasperczyk (#9), Ralf Kubiak (#18) Mike Millar (#13), Mario Naster (#27), Christian Ott (#28), Falk Ozellis (#26), Ireneusz Pacula (#14), Dave Rich (#10), Moritz Schmidt
|
Trainer
|
Ross Yates
|