Jaromir Fryčer
|
Quelle: HNA
|
|
Geburtsdatum
|
03.03.1928
|
Geburtsort
|
Klimkovice, Tschechoslowakei
|
Todesdatum
|
26.04.2003
|
Größe
|
180cm
|
|
Position
|
Cheftrainer
|
Arbeitsbeginn
|
1983
|
Jahre in Kassel
|
1983-1985
|
Letzter Verein
|
Eintracht Frankfurt
|
Statistik
|
|
Siege
|
Unentsch.
|
Niederl.
|
|
29
|
5
|
23
|
Statistik gegen Jaromir Fryčer (als Trainer)
|
|
Siege
|
Unentsch.
|
Niederl.
|
|
1
|
1
|
2
|
|
Vereine:
|
(1985-1987) EHC Freiburg (2. Bundesliga)
|
|
Jaromir Fryčer wurde am 03.03.1928 in Klimkovice geboren und coachte von 1983 bis Anfang 1985 die ESG Kassel.
Laufbahn als Spieler[Bearbeiten]
Duelle vs. Jaromir Fryčer[Bearbeiten]
So. 05.04.1987 - 19:00 Uhr ESG Kassel - EHC Freiburg 3:6 (2:0/1:2/0:4)
So. 01.03.1987 - 19:00 Uhr EHC Freiburg - ESG Kassel 7:3 (3:1/3:1/1:1)
Fr. 21.03.1986 - 20:00 Uhr ESG Kassel - EHC Freiburg 9:4 (4:2/3:1/2:1)
So. 16.02.1986 - 18:00 Uhr EHC Freiburg - ESG Kassel 3:3 (0:0/2:2/1:1)
- War ebenfalls Trainer in Düsseldorf, coachte aber nie gegen Kassel.
- War ebenfalls Trainer in Frankfurt, coachte aber nie gegen Kassel.
- War ebenfalls Trainer in Heilbronn, coachte aber nie gegen Kassel.
- War ebenfalls Trainer in Neuss, coachte aber nie gegen Kassel.
|
|
|
|
Torhüter
|
Frank Blanke (#4), Ralf Eichler (#20), Detlef Franke (#1), Michael Lindner (#1), Norbert Scholz (#1)
|
Verteidiger
|
Thomas Baureiss (#8), Uwe Fabig (#7), Erwin Forster (#2), Herbert Heinrich (#5), Richard Jarocki (#13), Oliver Nierich (#16), Christoph Schödl (#6)
|
Stürmer
|
Martin Bartetzko] (#14), Andreas Becker (#7), Michael Becker (#19), Cary Cummins (#11),
Martin Gebel (#9), Anton Hager (#18), Andreas Jochinke (#19), Peter Kouba (#15), Krzysztof Kruczek (#12), Dusan Slanina (#17), Christian Spreigl (#10), Shane Tarves (#3)
|
Trainer
|
Jaromir Frycer
|
|
|
|
|
Torhüter
|
Ralf Eichler (#7/#20), Udo Ficker (#12), Jiri Novak (#1)
|
Verteidiger
|
Stefan Ackermann, Erwin Forster (#2), Herbert Heinrich (#5), Richard Jarocki (#^3), Hannu Koivunen (#4), Oliver Nierich (#16), Christoph Schödl (#6)
|
Stürmer
|
Martin Bartetzko (#14), Cary Cummins (#11), Martin Gebel (#9), Anton Hager (#18), Peter Kouba (#15), Krzysztof Kruczek (#12), Dave O'Brien (#8), Dusan Slanina (#17), Christian Spreigl (#10), Shane Tarves (#3), Peter Trzecak (#19)
|
Trainer
|
Jaromir Frycer (bis 06.10.1984), Tore Hedwall (ab 06.10.1984)
|
|
|
|
|
ESG Kassel 1977 - 1987
|
Danny Coutu* (1977 - 1979), Jürgen Michel (ab März 1979), Joachim Ferstl (ab März 1979), Jürgen Zores (bis Oktober 1979), Gary Hoag* (bis Februar 1980), Jürgen Zores (ab Februar 1980), Jaromir Hudec (1980 bis Januar 1981), Danny Coutu* (ab Januar 1981), Anton Waldmann (1981 - 1982), Jorma Siitarinen (1982 - 1983), Jaromir Frycer (1983 - Oktober 1984), Tore Hedwall (Oktober 1984 - 1988)
|
EC Kassel 1987 - 1994
|
Tore Hedwall (Oktober 1984 - 1988), Richard Piechutta (1988 - 1989), Peter Roedger* (1989 - 1990), Sergej Nikolajew (1990 bis Dezember 1990), Artur Berwald* (ab Dezember 1990), Ulrich Egen* (ab Dezember 1990), Jerzy Potz (1991 - 1993), Ross Yates (1993 - Oktober 1995)
|
Kassel Huskies 1994 - 2010
|
Ross Yates (1993 - Oktober 1995), Ulrich Egen (bis November 1995), Hans Zach (ab November 1995), Gerhard Brunner (1996 - September 1997), Bill Lochead (bis März 1998), Milan Mokroš (März 1998), Hans Zach (1998 - 2002), Gunnar Leidborg (2002 - 2003), Axel Kammerer (2003 - Januar 2004), Mike McParland (Januar 2004 bis November 2004), Milan Mokroš (bis 2005), Bernhard Englbrecht (2005 bis Jarnuar 2006), Stéphane Richer (Januar 2006 - 2010), Dean Fedorchuk** (2010),
|
EC Kassel Huskies seit 2010
|
Milan Mokroš (2010 - 2011), Jamie Bartman (2011 - 2012), Ulrich Egen (2012 - August 2013), Czesław Panek (August 2013 - Dezember 2013), Jürgen Rumrich (Dezember 2013 - 2014), Rico Rossi (2014-2018), Bobby Carpenter (Okt. bis Dez. 2018), Tim Kehler (Nov. 2018 - Feb. 2022), Corey Neilson (Feb. 2022 - Mär. 2022), Bohuslav Šubr (seit Mai 2022)
|
* Spielertrainer, ** ohne Pflichtspiel, da Lizenzentzug