So. 15.09.2002 - 18:30 Uhr DEG Metro Stars - Kassel Huskies 2:1 n.P. (0:0/1:0/0:1/1:0): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Niederlage in Düsseldorf'''<br>
'''Niederlage in Düsseldorf'''<br>
Dio Kassel
Huskies behaupten sich in der
Spitzengruppe der Deutschen
Eishockey-Liga. Im dritten
Saisonspiel kassierten sie bei
den DEG Metro-Stars zwar
beim 1:2(0:0,0:1. 1:0-0:1) ihre
erste Niederlage, entführten
dank eines Treffers von Thomas
Daffner aber immerhin
einen Punkt. Als einziger Torschütze
im Penaltyschießen sicherte
lYond Magnussen
der DEG den
knappen Erfolg.
Die Schlittenhunde,
mit Stephan Retzer
an Stelle des erkrankten
Gert Acker
im vierten Sturm und
nur sechs Verteidigern,
überraschten
zunächst mit einer
starken Offensivleistung.
Dank ihrer läuferischen
Tugenden, Cleverness
in den Zweikämpfen und
hohem Tempo kontrollierten
sie zunächst das Geschehen.
Stets waren die Kasseler einen
Schritt schneller als die Düsseldorfer
und ließen nicht einmal
während Derraughs
Strafzeit (ab 6:13) eine Torchance
der Gastgeber zu.
Die Hausaufgaben seit dem
Freitag-Spiel also hatten die
Huskies erledigt. Einziger Haken
dabei: Die Mikesch (4.),
Daffner (11.) und Cherbayev
(13./16.) konnten trotz klarster
Chancen ihre Dominanz
nicht in Zählbares ummünzen.
Immer wieder stand DEGTorwart
Andrej Trefilow dem
überfälligen Kasseler Führungstreffer
im Wege.
Am 33 Jahre alten Russen
bissen sich die Gäste auch in
der Folge die Zähne aus. Und
so ganz allmählich ging den
Attacken der Hessen der Schwung aus. Zumal Düsseldorf
nun entschlossener dagegen
hielt und seinerseits für
Druck sorgte. Prompt kassierten
die Huskies im zweiten
Drittel doppelt so viele Strafminuten
wie die Hausherren.
Geknackt wurde ihre starke
Deckung aber erst nach 27
Minuten. Wright und Teljukin
schmorten auf der Strafbank,
Ficenes Schlagschuss konnte
Parent noch abwehren, doch
Beaucage lupfte die Scheibe
im Nachsetzen zum
1:0 ins Netz.
Damit schien der
Bann gebrochen, zumal
einmal mehr
Cherbayev (29.) und
Wright"(39.) in Teufelskerl
Trefilow ihren
Meister fanden.
Doch die Huskies
zeigten wie schon am
Freitag nimmermü-
den Einsatz. Und
wurden nach 46 Minuten endlich
belohnt. Thomas Daffner.
einer der agilsten Kasseler,
wuchtete das Hartgunmi mit
einem satten Distanzschuss
zum 1:1 in die Maschen. Ein
Mitspieler hatte Trefilow geschickt
die Sicht verdeckt.
Doch es sollte das einzige
Mal bleiben, dass der Zerberus
hinter sich greifen musste.
Denn im Penaltyschießen
scheiterte Daffner an der Latte.
Serikow. Nedved und Cherbayev
am Keeper und Mikesch
schoss drüber.
'''Quelle: HNA'''




Zeile 13: Zeile 109:
Schiedsrichter: Dimmers
Schiedsrichter: Dimmers


[[Kategorie: Düsseldorf]] [[Kategorie: 15. September]] [[Kategorie: Dimmers]] [[Kategorie: Dimmers Niederlage]]
[[Kategorie: 15. September]]
[[Kategorie: Düsseldorf]]
 
[[Kategorie: Dimmers]]
[[Kategorie: Dimmers Niederlage]]
 
[[Kategorie: Leidborg]]
[[Kategorie: Leidborg Niederlage]]
 
[[Kategorie: Trefilov Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Trefilov]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Komma, Michael]]
[[Kategorie: VS-Komma, Michael Niederlage]]
 
[[Kategorie: VS-Düsseldorf Niederlage]]
[[Kategorie: in-Düsseldorf HR]]
[[Kategorie: in-Düsseldorf HR Niederlage OT]]
[[Kategorie: 1 Tor in-Düsseldorf HR]]
[[Kategorie: 2 Gegentore in-Düsseldorf HR]]