Tino Boos: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  31. März 2010
Zeile 27: Zeile 27:
Zum Führungsspieler unter Hans Zach gereift wechselte Boos nach der Saison 1999/2000 zu den Kölner Haien
Zum Führungsspieler unter Hans Zach gereift wechselte Boos nach der Saison 1999/2000 zu den Kölner Haien


== Spielerportrait Jahrbuch 96/96 ==
== Spielerportrait Jahrbuch 96/97 ==
Er ist Teenie-Schwarm mit Popstar-Qualität, er ist Fan von Fortuna Düsseldorf und er ist der heißeste Anwärter der Huskies auf einen Platz in der Nationalmannschaft. Letzteres ist nicht allzu schwer, war Tino Boos mit Toni Krinner, Falk Ozellis und Alexander Wedl doch einer der letzten "waschechten" Deutschen im Kasseler Team. Doch auch seine Leistungen bringen den Husky, der als Leihagbe von der Düsseldorfer EG vor drei Jahren nach Kassel kam, immer wieder auf den berühmten Notizzettel von Bundestrainer George Kingston. In der U20-Nationalmannschaft hatte er seinen Stammplatz, zu B-Kader-Lehrgängen wurde er eingeladen und so ist sein Ziel klar: "Mittelfristig will ich wieder in die Nationalmannschaft." Mit seinen Leistungen in dieser Saison drängte sich der 22jährige geradezu auf. Mit ihm wuchs der vierte Sturm schnell aus der Rolle des Pausenfüllers heraus. Gerhard Brunner setzte bei verletzungsbedingten Ausfällen in den vorderen Reihen auf den jungen Stürmer, der heiß darauf ist, endlich aus der Schublade des "Rookies", des Welpen, herauszuspringen.  
Er ist Teenie-Schwarm mit Popstar-Qualität, er ist Fan von Fortuna Düsseldorf und er ist der heißeste Anwärter der Huskies auf einen Platz in der Nationalmannschaft. Letzteres ist nicht allzu schwer, war Tino Boos mit Toni Krinner, Falk Ozellis und Alexander Wedl doch einer der letzten "waschechten" Deutschen im Kasseler Team. Doch auch seine Leistungen bringen den Husky, der als Leihagbe von der Düsseldorfer EG vor drei Jahren nach Kassel kam, immer wieder auf den berühmten Notizzettel von Bundestrainer George Kingston. In der U20-Nationalmannschaft hatte er seinen Stammplatz, zu B-Kader-Lehrgängen wurde er eingeladen und so ist sein Ziel klar: "Mittelfristig will ich wieder in die Nationalmannschaft." Mit seinen Leistungen in dieser Saison drängte sich der 22jährige geradezu auf. Mit ihm wuchs der vierte Sturm schnell aus der Rolle des Pausenfüllers heraus. Gerhard Brunner setzte bei verletzungsbedingten Ausfällen in den vorderen Reihen auf den jungen Stürmer, der heiß darauf ist, endlich aus der Schublade des "Rookies", des Welpen, herauszuspringen.  
[[Bild: Boos1.jpg|thumb|left|300px| Tino Boos beim Genießen...]]
[[Bild: Boos1.jpg|thumb|left|300px| Tino Boos beim Genießen...]]