Bearbeiten von „Danny Kurmann (Schiedsrichter)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Schiedsrichter Schweiz
| kurzname = Danny Kurmann
| bild = [[Bild:HSRKurmann.jpg|300px]]
| quelle = blick.ch
| langname = Danny Kurmann
| geburtstag = 10.01.1966
| geburtsort = Risch
| geburtsland = Schweiz
| größe = -
| HSRseit =
| Spiele = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:Kurmann}}
| SiegHSR = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:Kurmann Sieg}}
| UnentschiedenHSR = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:Kurmann Unentschieden}}
| NiederlagenHSR = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:Kurmann Niederlage}}
}}
'''Danny Kurmann''' (* 10. Januar 1966) ist ein professioneller Schweizer Eishockey-Schiedsrichter aus der Gemeinde Risch.
'''Danny Kurmann''' (* 10. Januar 1966) ist ein professioneller Schweizer Eishockey-Schiedsrichter aus der Gemeinde Risch.


Zeile 20: Zeile 5:
Danny Kurmann war schon bei einigen internationalen Turnieren als Unparteiischer eingeteilt. So leitete er Spiele der Eishockey-Weltmeisterschaften 1999, 2000, 2001, 2003, 2004 , 2007, 2008 und 2009 sowie der U20-Weltmeisterschaften 1999, 2000, 2003, 2007, 2008 und 2009.
Danny Kurmann war schon bei einigen internationalen Turnieren als Unparteiischer eingeteilt. So leitete er Spiele der Eishockey-Weltmeisterschaften 1999, 2000, 2001, 2003, 2004 , 2007, 2008 und 2009 sowie der U20-Weltmeisterschaften 1999, 2000, 2003, 2007, 2008 und 2009.


Danny Kurmann ist seit dessen Einführung 2004 neben Brent Reiber Schweizer Vertreter am [[IIHF Referee Exchange Program]]. Am 17. September 2004 pfiff er die erste Begegnung im Rahmen des Austauschprogramms: HC Moeller Pardubice gegen HC Rabat Kladno in der tschechischen Extraliga. Schon vor Start des Programms leitete er einige Spiele in der Deutschen Eishockey Liga. Im Dezember 1998 war er der erste Profi-Schiedsrichter, der bei einem DEL-Spiel die Spielleitung innehatte. Zusammen mit seinen Kollegen [[Daniel Stricker]], [[Stefan Eichmann]] und Brent Reiber gründete er nach Vorbild der Schiedsrichter-Camps in Kanada die Swiss Referee School.
Danny Kurmann ist seit dessen Einführung 2004 neben Brent Reiber Schweizer Vertreter am IIHF Referee Exchange Program. Am 17. September 2004 pfiff er die erste Begegnung im Rahmen des Austauschprogramms: HC Moeller Pardubice gegen HC Rabat Kladno in der tschechischen Extraliga. Schon vor Start des Programms leitete er einige Spiele in der Deutschen Eishockey Liga. Im Dezember 1998 war er der erste Profi-Schiedsrichter, der bei einem DEL-Spiel die Spielleitung innehatte. Zusammen mit seinen Kollegen Daniel Stricker, Stefan Eichmann und Brent Reiber gründete er nach Vorbild der Schiedsrichter-Camps in Kanada die Swiss Referee School.


===Spiele der Huskies===
===Spiele der Huskies===


Hier finden Sie alle '''{{SEITEN_IN_KATEGORIE:Kurmann}} Partien''' unter der Leitung von HSR [[Danny Kurmann]].
{{Kategorie: Kurmann}}
__NOTOC__
=== [[2008/2009]] ===
<small>{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[So. 19.10.2008 - 18:30 Uhr Sinupret Ice Tigers - Kassel Huskies 4:2 (2:0/0:1/2:1)]]<br>
</small>
 
===Trivia===
* Teilnehmer am [[Schiedsrichteraustausch-Programm]] des internationalen Eishockeyverbands (IIHF)


{{DEFAULTSORT: Kurmann, Danny}}
{{DEFAULTSORT: Kurmann, Danny}}
[[Kategorie: Schiedsrichter]]
[[Kategorie: Schiedsrichter]]
[[Kategorie: Schiedsrichter International]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)