Bearbeiten von „Di. 01.11.1994 - 20:00 Uhr Kassel Huskies - Schwenninger Wild Wings 3:2 (2:0/0:1/1:1)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die Kasseler Huskies
[[Kategorie: Schwenningen]] [[Kategorie: 1. November]]
sorgen in der Deutschen Eishockey-Liga
weiter für Furore:
Auch ohne Dave Morrison, dessen
Comeback Trainer Ross Ya
tes erneut noch nicht riskieren
wollte, fuhren die „Schlittenhunde"
gestern vor 4000 Zuschauern
beim 3:2 (2:0, 0:1, 1:1)
den zweiten Sieg gegen die
Schwenninger Wild Wings ein,
der in der Schlußphase erzittert,
aufgrund eines furiosen
Auftaktdrittels aber verdient
war. Die Kasseler holten damit
in den letzten sieben Spielen 11
Punkte und behaupteten als
bester Ex-Zweitligist Platz sieben.
In einem grandiosen ersten
Durchgang wurden die Gäste von den Huskies regelrecht
überrannt. Das 2:0 gab die
Überlegenheit der Gastgeber
nur unzureichend wieder. Anders
als beim 2:8 gegen München
vergaßen die Gastgeber
auch in dieser Sturm- und
Drangzeit die Defensive nicht,
stoppten Konter der Gäste
schon im Ansatz.
So verzeichnete Schwenningen
selbst in Überzahl keinen
gefährlichen Torschuß, während
beim ECK Johnston, Kwasigrochund
Hannon an Torhü-
ter Hoppe scheiterten, Groß-
mann zudem am Pfosten. Als in
der 11. Minute der Puck und
Johnston im Gehäuse landeten,
verweigerte Schiedsrichter
Schnieders dem Treffer die Anerkennung.
Dann aber die 14.
Minute: Greg Johnston
schnappt sich im eigenen Drittel
den Puck, startet ein unwiderstehliches
Solo und vollendete
zum 1:0. Fast genauso
schön fünf Minuten später sein
Paß auf Großmann, der auf 2:0
erhöhte.
Auch zu Beginn des zweiten
Drittel änderte sich an diesem
Bild zunächst nichts. Kasperczyk
und Millar vergaben
große Einschußmöglichkeiten.
Und wie so oft, wenn eine
Mannschaft viele gute Chancen
ausläßt, folgte die Strafe auf
dem Fuß: Ihr zweites Überzahlspiel
nutzten die Gäste durch
Turcotte zum Anschlußtreffer.
Sepp Kontny wurde dabei von
einem Abpraller von der Bande
hinterm Tor überrascht.
Der Angriffs-Elan der Gastgeber
verflachte nun. Kontny
mußte noch zweimal gegen Kowalew
Kopf und Kragen riskieren,
um das Ausgleichstor der
Gäste zu verhindern.
In einem nicht sehr ansehnlichen,
aber dramatischen
Schlußdrittel stellte Mike Millar
mit seinem 12. Saisontor die
Weichen endültig auf Sieg.
Young sorgte zwar postwendend
für den Anschlußtreffer,
doch weitere zählbare Erfolge
verhinderte Sepp Kontny. Ein
Tor von Fritz wurde zudem wegen
Torraumabseitses von
Schiedsrichter Schnieders
nicht anerkannt.
<br>1:0 (14:29) Johnston, <br>2:0
(19:27) Grossmann (Johnston,
Kasperczyk), <br>2:1 (28:30) Turcotte
(Travnicek, Frosch - 5:4), <br>3:1
(44:05) Millar (Hannon), <br>3:2
(45:42) Young (Fritz, Frosch). <br><br>SR:
Schnieder (Iserlohn), <br>Z: 4000,<br>
Strafminuten: ECK - SERC.<br>'''Quelle: HNA'''
 
 
[[Kategorie: 1. November]]
[[Kategorie: Schwenningen]]
 
[[Kategorie: Schnieder]]
[[Kategorie: Schnieder Sieg]]
 
[[Kategorie: Yates]]
[[Kategorie: Yates Sieg]]
 
[[Kategorie: Hoppe, Matthias Sieg]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Hoppe, Matthias]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Berek, Miroslav]]
[[Kategorie: VS-Berek, Miroslav Sieg]]
 
[[Kategorie: VS-Schwenningen Sieg]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)