Bearbeiten von „Di. 05.01.2010 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Iserlohn Roosters 4:3 (4:1/0:2/0:0)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Die Huskies erwischten einen super Start und gingen durch Sleigher in der 5. Minute in Führung, als dieser einen Abpraller des Roosters-Goalies Danny Aus den Birken, der einen schlechten Tag erwischt hatte, verwerten konnte.
Die Huskies erwischten einen super Start und gingen durch Sleigher in der 5. Minute in Führung, als dieser einen Abpraller des Roosters-Goalies Danny Aus den Birken, der einen schlechten Tag erwischt hatte, verwerten konnte.


Bereits vier Minuten später konnten die Fans das zweite Ramalamadingdong anstimmen, als J.P. Côté abzog und Aus den Birken damit überraschte.
Bereits vier Minuten später konnten die Fans das zweite Ramalamadingdong anstimmen, als J.P. Côté abzog und Aus den Birken damit überraschte...
 
Die Roosters konnten zwar zwei Minuten später den Anschlusstreffer erzielen, als Wolf per Direktabnahme den Puck in die Maschen hämmerte, aber die Huskies ließen sich davon nicht beeindrucken. Nur kurze Zeit später erhöhten sie durch Manu Klinge, der per Doppelpack das 3-1 und das 4-1 markierte.
 
Mit diesem Ergebnis ging es in die erste Drittelpause. In der Kabine der Roosters muss es mächtig gerappelt haben, denn Iserlohn kam hellwach, wütend und mit einem neuen Goalie aus der Kabine. Sie erarbeiteten sich Chance um Chance und konnten zwei Powerplaysituationen zum Anschluss nutzen (23., 33.). Das große Zittern begann und Coach Stéphane Richer nahm eine Auszeit, zum richtigen Zeitpunkt, denn die Huskies sammelten sich und konnten in der Folge das Spiel wieder offener gestalten.
 
Das letzte Drittel brachte keine Tore. Iserlohn drängte zwar auf den Ausgleich, die Huskies verteidigten jedoch geschickt und hatten mit Adam Hauser einen sicheren Rückhalt. Zum Ende hin hatten die Huskies sogar die besseren Chancen, ein weiteres Tor war ihnen jedoch nicht mehr vergönnt.


[http://www.huskies-online.de/aktuell/presse/spiel.cfm?suche=05.01.2010 Huskies-Online.de]


'''Kassel Huskies - Iserlohn Roosters 4:3 (4:1/0:2/0:0)'''
'''Kassel Huskies - Iserlohn Roosters 4:3 (4:1/0:2/0:0)'''

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)