Bearbeiten von „Di. 15.10.2002 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie 0:1 (0:0/0:1/0:0)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Toller Kampf der Huskies nicht belohnt'''<br>
'''Niederlage gegen Köln'''<br>
 
Der Empfang bei
Hans Zachs Rückkehr nach
Kassel war überaus herzlich,
zum Triumphzug aber wurde
das Gastspiel des Neu-Kölners
mit seinen Haien an der
ehemaligen Wirkungsstätte
nicht. Zwar entführte der
Deutsche Eishockey-Meister
mit 1:0 (0:0,1:0,0:0) alle Punkte
aus Nordhessen und fügte
den Schlittenhunden ihre
sechste DEL-Niederlage in
Folge zu, doch die Kasseler lie-
ßen ihren einstigen Trainer bis
zur letzten Sekunde um den
Sieg zittern und lieferten einen
bedingungslosen Kampf.
Allein zum Happy End und
Ende der Durststrecke reichte
es erneut nicht.
Coach Gunnar Leidborg
hatte nach ausgedehnten Gesprächen
am Montag alle Formationen
umgekrempelt. So stürmten u.a. die Topskorer
Nedved und Serikow nun im
Verbund mit Wahlberg, Cherbayev
rückte neben Valenti
und den wieder genesenen Abstreiter,
Daffner und Loth bildeten
die Flügelzange neben
Derraugh, der junge Christian
Retzer ergänzte Mikesch und
Peterson. Maßnahmen, die
fruchteten, wenn sie auch ohne
Zählbares bleiben sollten.
Es gab nur wenige Abstimmungsprobleme,
und die Huskies
ergriffen beherzt die Initiative.
Zielstrebig und dynamisch
inszenierten sie Angriff
auf Angriff, schalteten schnell
von Abwehr auf Attacke um
und rückten Chris Rogles immer
mehr in den Blickpunkt.
Doch der Ex-Kasseler im Kölner
Kasten blieb gewohnt kühl
und war gegen Serikow (2.),
Christian Retzer (2.), den frei
stehenden Derraugh (7.) sowie
Daffner und Derraugh (17.)
auf dem Posten.
Und als Mikesch
einen Schlagschuss
Stephan
Retzers gefährlich
abfälschte, hatte
der Amerikaner
das Glück des
Tüchtigen.
Auf der anderen
Seite stand
Rieh Parent seinem
Gegenüber
nichts nach und
vereitelte gegen
Werenkas verdeckten
Schuss
(9.)undPasco(15.)
einen Rückstand
der Gastgeber.
Doch Leistenbeschwerden
zwangen
den Zerberus
in der ersten Pause
zur Aufgabe,
Markus Janka
sprang in die Bresehe. Und der Jung-Nationalspieler
sammelte nach ersten
Unsicherheiten rasch Selbstvertrauen
mit vier soliden Paraden
im Unterzahlspiel bei
harten Schüssen von Schlegel
(2), Lüdemann und Elick. Gegen
Eduard Lewandowski
aber zuckte seine Fanghand zu
spät in die Höhe. Der Kölner
düpierte zunächst Verteidiger
Appel, dessen Vertrag bis zum
Saisonende verlängert wurde,
und überraschte Janka dann
mit einem Bauertrick ins kurze
Eck (30.).
0:1 - ein Keulenschlag für
die Huskies? Nein. Denn die
Truppe zeigte Herz und Moral,
stemmte sich mit allem, was
sie hat, gegen die drohende
Niederlage und nahm mit
reichlich Unterstützung der
Fans den Kampf an.
Aber das Manko der Schlittenhunde
in diesen Wochen
wurde schon 53 Sekunden
nach dem Rückstand offenkundig:
Torwart Rogles schien
endlich bezwungen, da scheiterte
Valenti am Keeper, und
im Nachschuss traf Cherbayev
den Pfosten. Fortan verrammelten
Zachs Mannen in gewohnter
Manier ihren Kasten.
 
'''Quelle: HNA'''
 




Zeile 126: Zeile 10:
Schiedsrichter: Müller
Schiedsrichter: Müller


 
[[Kategorie: Köln]] [[Kategorie: 15. Oktober]] [[Kategorie: Müller]] [[Kategorie: Müller Niederlage]] [[Kategorie: Shutout Gegner]]
[[Kategorie: 15. Oktober]]
[[Kategorie: Köln]]
 
[[Kategorie: Shutout Gegner]]
[[Kategorie: Shutout Rogles, Chris vs. Kassel]]
[[Kategorie: Shutout für Köln]]
[[Kategorie: Shutout für Köln HR]]
[[Kategorie: Shutout Gegner HR]]
[[Kategorie: Shutout Gegner 2002-03]]
[[Kategorie: Shutout Gegner HR 2002-03]]
[[Kategorie: Shutout Gegner 1. Liga HR]]
 
[[Kategorie: Müller]]
[[Kategorie: Müller Niederlage]]  
 
[[Kategorie: Leidborg]]
[[Kategorie: Leidborg Niederlage]]
 
[[Kategorie: Rogles Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Rogles]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Zach, Hans]]
[[Kategorie: VS-Zach, Hans Niederlage]]
 
[[Kategorie: VS-Köln Niederlage]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)