Bearbeiten von „Do. 23.01.1997 - 19:00 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie 1:3 (0:0/0:1/1:2)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Entscheidung in einer Minute'''
Ihre vierte Niederlage in
Folge kassierten die Kassel
Huskies mit dem 1:3
auf eigenem Eis gegen
Köln.
Die Huskies im Tief?
Die 1:3 (0:0, 0:1, 1:2)-Niederlage
gegen die Kölner Haie war
in der Meisterrunde der Deutschen
Eishockey-Liga (DEL)
bereits der vierte doppelte
Punktverlust in Folge.
Die Huskies bemühten sich
jedoch von Anfang an, die unbefriedigenden
Leistungen, die
sie in den vorangegangenen
Partien geboten hatten, vergessen
zu machen.
Das Team um Trainer Gerhard
Brunner kämpfte wie in
der Vorrunde, konnte im ersten
Drittel aber spielerisch erneut
nicht immer überzeugen.
Zu den auffälligsten Akteuren
in den blau-weißen Farben
zählte wieder Morgan Samuelsson,
der seinem ehemaligen
Kölner Trainer Bob Murdoch
noch einmal zeigen wollte, daß
er auch in dessen Starensemble
eine hervorragende Rolle hätte
spielen können. Samuelsson
stürmte diesmal an der Seite
von Greg Evtushevski und dem
„jungen Vater" Bruce Eakin in
der zweiten Reihe, während
Toni Krinner zusammen mit
Tino Boos und Danny Larin im
vierten Sturm agierte.
Da Treffer und klare Torchancen
zunächst Mangelware
blieben, sorgte Schiedsrichter
Chvatal für das größte Aufsehen.
Die Huskies konnten
sich zum Bully aufstellen wie
sie wollten, sie wurden stets
von Chvatal und seinen Linesmen
„zurückgeschickt", Greg
Evtushevski einmal gar auf die
Strafbank.
Mit dem Unparteiischen haderten
die Huskies auch in der
28. Minute: Als Jouni Vento
unfair am Torschuß gehindert
wurde, blieb Chvatals Pfeife
stumm, und Kölns Carnbäck
nutzte die Gunst der Stunde zu
einem Break. Da der Stürmer
unbedrängt auf Cagas zufahren
konnte, hatte Kassels Keeper
keine Chance zur Gegenwehr,
und die Huskies lagen - wie
fast immer in der Meisterrrunde
- mit 0:1 im Hintertreffen.
Anschließend verstanden es
die Gastgeber nicht, eine der
zahlreichen Überzahlsituationen
zu nutzen. Erfolgversprechendes
Powerplay jedenfalls
hatte das Brunner-Team nicht
zu bieten.
Im Schlußdrittel waren keine
zwei Minuten gespielt, da
war die Entscheidung schon
gefallen. Montgomery nach nur
25 Sekunden und Lüdemann
eine gute Minute später schickten
die Huskies endgültig auf
die Verliererstraße.
Zwar waren die „Schlittenhunde"
nicht gewillt, sich ihrem
Schicksal kampflos zu ergeben,
aber mehr als Eakins Ehrentreffer
in der Schlußphase
sprang nicht heraus.
'''Kassel Huskies - Kölner Haie 1:3 (0:0 0:1 1:2)''' <br>  
'''Kassel Huskies - Kölner Haie 1:3 (0:0 0:1 1:2)''' <br>  
0:1 (07:59) Carnbäck (Meyer) 4-4<br>
0:1 (07:59) Carnbäck (Meyer) 4-4<br>
Zeile 101: Zeile 10:
Zuschauer: 4.683
Zuschauer: 4.683


[[Kategorie: 23. Januar]]
[[Kategorie: Köln]] [[Kategorie: 23. Januar]] [[Kategorie: Chvatal]] [[Kategorie: Chvatal Niederlage]]
[[Kategorie: Köln]]
 
[[Kategorie: Chvatal]]
[[Kategorie: Chvatal Niederlage]]
 
[[Kategorie: Brunner]]
[[Kategorie: Brunner Niederlage]]
 
[[Kategorie: Hrivnak, Jim Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Hrivnak, Jim]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Murdoch, Robert]]
[[Kategorie: VS-Murdoch, Robert Niederlage]]
 
[[Kategorie: VS-Köln Niederlage]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)