Bearbeiten von „Fr. 07.01.1983 - 20:00 Uhr BFC Berlin - ESG Kassel 4:4 (2:0/2:3/0:1)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Auch beim Spitzenreiter Preußen Berlin wurde der Eishockey-Express der ESG Kassel gestern abend nicht gestoppt: nach 20:2 Punkten in Serie errang der Oberligist mit unbändigem Kampfgeist nach 0:4- Rückstand bei „Halbzeit" noch ein kaum erwartetes 4:4 (0:2,3:2,1:0)- Remis. Mit drei Treffern binnen 180 Sekunden sorgten Peter Kouba (2) sowie Neuzugang Martina Ebel für den Anschluß, dem erneut Ebel im Schlußdrittel den Ausgleich folgen ließ.
Auch beim Spitzenreiter Preußen Berlin wurde d e r Eishockey-Express d e r ESG Kassel gestern abend nicht gestoppt: nach 20:2 Punkten in Se- rie errang der Oberligist mit un- bändigem Kampfgeist nach 0:4- Rückstand bei „Halbzeit" noch ein kaum erwartetes 4:4 (0:2,3:2,1:0)- Remis. Mit drei Treffern binnen 180 Sekunden sorgten Peter Kou- ba (2) sowie Neuzugang Martina Ebel für den Anschluß, dem er- neut Ebel im Schlußdrittel den Ausgleich folgen ließ.
Trainer Siitarinen lobte vor allem die „bewundernswerte Moral" seiner Mannschaft, die den enorm verstärkten Berlinern trotzte. Augenscheinlich fehlte den zahlreichen Neo-Preußen noch die mannschaftliche Bindung zu ihren Nebenleuten. Zudem wechselte BFC- Trainer Franz Funk nach der 4:0- Führung überaus häufig die Formationen. '''Quelle: HNA'''
Trainer Siitarinen lobte vor al- lem die „bewundernswerte Moral" seiner Mannschaft, die den enorm verstärkten Berlinern trotzte. A u- genscheinlich fehlte d e n zahlrei- chen Neo-Preußen noch die mann- schaftliche Bindnung zu ihren Ne- benleuten. Zudem wechselte BFC- Trainer Franz Funk nach der 4:0- FUhrung überaus häufig die Formationen. '''Quelle: HNA'''




Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)