Bearbeiten von „Fr. 14.09.2001 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - München Barons 3:4 n.P. (1:2/2:0/0:1/0:1)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Oliver sichert Barons zwei Punkte nach Penaltyschießen''' <br>
'''Oliver sichert Barons zwei Punkte nach Penaltyschießen''' <br>
Kassel gegen München – das war auch diesmal eng wie immer zwischen diesen beiden Kontrahenten. Zweimal lagen die Huskies hinten, dann einmal vorn, doch am Ende hatten die Barons doch zwei Punkte im Penaltyschießen eingefahren. Kassels Coach Hans Zach war schließlich mit dem einen Zähler einverstanden, während Kollege Sean Simpson betonte, dass es in Anbetracht der jüngsten, schlimmen Ereignisse ein gutes Eishockey-Spiel gewesen sei. Nicht ganz einverstanden waren die Huskies mit Wheeldons 2:1-Führungstreffer, als der Barons-Kapitän seinen Helm verloren hatte, aber doch entscheidend am Tor beteiligt war. Lindmark und Kreutzer kippten die Partie im zweiten Drittel zugunsten der Huskies, doch nach Pass von Wheeldon glich Oliver zum 3:3 aus. Das Penaltyschießen? Glücksache wie so oft. Während Andy Loth für Kassel verschoss, sicherte David Oliver den Bayern den Sieg. Da konnte auch Leonid Fatikov im Huskies-Gehäuse nichts machen, der ebenso stark auftrumpfte wie sein Münchner Gegenüber Christian Künast.  
Kassel gegen München – das war auch diesmal eng wie immer zwischen diesen beiden Kontrahenten. Zweimal lagen die Huskies hinten, dann einmal vorn, doch am Ende hatten die Barons doch zwei Punkte im Penaltyschießen eingefahren. Kassels Coach Hans Zach war schließlich mit dem einen Zähler einverstanden, während Kollege Sean Simpson betonte, dass es in Anbetracht der jüngsten, schlimmen Ereignisse ein gutes Eishockey-Spiel gewesen sei. Nicht ganz einverstanden waren die Huskies mit Wheeldons 2:1-Führungstreffer, als der Barons-Kapitän seinen Helm verloren hatte, aber doch entscheidend am Tor beteiligt war. Lindmark und Kreutzer kippten die Partie im zweiten Drittel zugunsten der Huskies, doch nach Pass von Wheeldon glich Oliver zum 3:3 aus. Das Penaltyschießen? Glücksache wie so oft. Während Andy Loth für Kassel verschoss, sicherte David Oliver den Bayern den Sieg. Da konnte auch Leonid Fatikov im Huskies-Gehäuse nichts machen, der ebenso stark auftrumpfte wie sein Münchner Gegenüber Christian Künast.
 
Quelle: hockeyweb




Zeile 19: Zeile 17:
Zuschauer: 3636
Zuschauer: 3636


[[Kategorie: 14. September]]
[[Kategorie: München Barons]]
[[Kategorie: München Barons]]
[[Kategorie: Dimmers]]
[[Kategorie: Dimmers Niederlage]]
[[Kategorie: Zach]]
[[Kategorie: Zach Niederlage]]
[[Kategorie: Künast, Christian Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Künast, Christian]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Simpson, Sean]]
[[Kategorie: VS-Simpson, Sean Niederlage]]
[[Kategorie: VS-München Barons Niederlage]]
[[Kategorie: VS-München Barons HR]]
[[Kategorie: VS-München Barons HR Niederlage OT]]
[[Kategorie: 3 Tore VS-München Barons HR]]
[[Kategorie: 4 Gegentore VS-München Barons HR]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)