Bearbeiten von „Fr. 16.09.2005 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Eisbären Berlin 3:4 (1:1/1:1/1:2)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Statistik ==
{{Infobox Spiel
| TEAM1= Kassel Huskies
| TEAM2= Eisbären Berlin
| LIGA = DEL
| SPIELTAG = 3
| DATUM = 16.09.05
| SPIELBEGINN = 19:30 Uhr
| STADION = Eissporthalle Kassel
| ENDERGEBNIS = 3:4 (1:1/1:1/1:2)
| TORE 1. DRITTEL = <div align="right"> Tor: [[Christoph Gawlik]] Assist: [[André Rankel]] ''' 05:24 ''' 0 : 1 </div>
<div align="left"> 1 : 1 ''' 08:52 ''' Tor: [[Steffen Ziesche]] Assists: [[Tobias Abstreiter]] / [[Martin Sychra]] </div>
| TORE 2. DRITTEL = 2 : 1 ''' 39:40 ''' Tor: [[Martin Sychra]] Assists: [[Steffen Ziesche]] / [[Tobias Abstreiter]]
<div align="right"> Tor: [[Steve Walker]] Assist: [[Derrick Walser]] ''' 39:55 ''' (PP1) 2 : 2 </div>
| TORE 3. DRITTEL = 3 : 2 ''' 48:23 ''' Tor: [[Jason Ulmer]] Assists: [[Ryan Kraft]] / [[Éric Bertrand]]
<div align="right"> Tor: [[Steve Walker]] Assists: [[Stefan Ustorf]] / [[Denis Pederson]] ''' 51:51 ''' 3 : 3 </div>
<div align="right"> Tor: [[Richard Mueller]] Assist: [[André Rankel]] ''' 59:12 ''' 3 : 4 </div>
| TORE OVERTIME = ''Keine Tore''
| STRAFEN 1. DRITTEL =
| STRAFEN 2. DRITTEL =
| STRAFEN 3. DRITTEL =
| STRAFEN OVERTIME =
| STRAFMINUTEN 1 = 16
| STRAFMINUTEN 2 = 8
| SCHÜSSE 1 =
| SCHÜSSE 2 =
| BULLY 1 =
| BULLY 2 =
| PP 1 =
| PP 2 =
| PK 1 =
| PK 2 =
| SCHIEDSRICHTER = [[Ralph Dimmers]]
| LINESMEN =
| ZUSCHAUER = 3577
}}
== Spielbericht ==
'''Wieder unglücklich verloren'''<br>
'''Wieder unglücklich verloren'''<br>
Zwar hatte Ziesche nach nicht mal einer Spielminute die erste Torgelegenheit, sein Schuss ging über das Tor, aber den besseren Start erwischten die Gäste aus Berlin. DuPont scheiterte noch während des Powerplays (4.), aber Gawlik nutzte eine Unsicherheit in der Kasseler Abwehr und traf zum 1:0 (6.). Im Anschluss musste Gage noch gegen Mueller (6.) und Walker mit einem Alleingang klären (7.), ehe Osterloh mit einem Schlagschuss wieder für Gefahr der Huskies sorgte (8.). Sychra war es dann, der mit einem schönen Pass auf T. Abstreiter eine zwei gegen eins Situation einleitete und Ziesche das Zuspiel von T. Abstreiter zum 1:1 Ausgleich verwertete (9.). Nur Sekunden später blieb Ziffzer aber dann Sieger gegen Ulmer nach Vorlage von Kraft (9.). Dann wieder die Eisbären mit Pederson aus kurzer Distanz (12.) und Gawlik (13.), Gage konnte beide Male abwehren. Auf der Gegenseite versuchte es Ulmer vergeblich (17.) und T. Abstreiter traf mit der letzten Möglichkeit im Anfangsdrittel den Pfosten (20.).
Zwar hatte Ziesche nach nicht mal einer Spielminute die erste Torgelegenheit, sein Schuss ging über das Tor, aber den besseren Start erwischten die Gäste aus Berlin. DuPont scheiterte noch während des Powerplays (4.), aber Gawlik nutzte eine Unsicherheit in der Kasseler Abwehr und traf zum 1:0 (6.). Im Anschluss musste Gage noch gegen Mueller (6.) und Walker mit einem Alleingang klären (7.), ehe Osterloh mit einem Schlagschuss wieder für Gefahr der Huskies sorgte (8.). Sychra war es dann, der mit einem schönen Pass auf T. Abstreiter eine zwei gegen eins Situation einleitete und Ziesche das Zuspiel von T. Abstreiter zum 1:1 Ausgleich verwertete (9.). Nur Sekunden später blieb Ziffzer aber dann Sieger gegen Ulmer nach Vorlage von Kraft (9.). Dann wieder die Eisbären mit Pederson aus kurzer Distanz (12.) und Gawlik (13.), Gage konnte beide Male abwehren. Auf der Gegenseite versuchte es Ulmer vergeblich (17.) und T. Abstreiter traf mit der letzten Möglichkeit im Anfangsdrittel den Pfosten (20.)...


In der ersten Hälfte des Mitteldrittels gestaltete sich das Spiel ausgeglichen und es ging ständig hin und her, aber mit wenigen Chancen. Einzig Kramer für die Gäste (24.), Kraft (25.) sowie Bertrand (27. ) für die Huskies hatten gute Möglichkeiten. Erst rettete Gage noch gegen Baxmann (33.) und dann hatten die Gastgeber ganz starke Minuten. Ziffzer blieb mit einigen Paraden Sieger gegen Ziesche aus kurzer Distanz (34.), bei einer Doppelchance der 4. Reihe (35.), bei Ulmer's Schuss aus der Drehung (36.) sowie gegen Bannister (38.). Zwischenzeitlich prüfte Ustorf Gage auf der Gegenseite (38.). Und dann konnten die 3.577 Zuschauer doch jubeln, und wieder war es die Reihe um Kapitän T. Abstreiter, die einen Tor erzielte. Diesmal war es Sychra, der zum verdienten 2:1 Führungstreffer traf (40.). Leider dauerte es nur 15 Sekunden bis Walker nach Vorlage von Walser im Powerplay den 2:2 Ausgleichstreffer markierte (40.).
[http://www.huskies-online.de/archiv/2006/presse/16092005.htm Huskies-Online.de]


Zu Beginn des letzten Drittels wechselten die Berliner den Torhüter und es spielte Dshunussow. Die besseren Torgelegenheiten hatten erstmal die Gäste durch Walker (41.), Busch (44.) und Baxmann (47.), doch sie konnten Gage nicht überwinden. Nach dem die Fans schon im Mitteldrittel die Huskies mit Standing Ovations anfeuerten, avancierten sie in dieser Phase nun wieder zum sechsten Mann und das hatte Erfolg. Ulmer brachte sein Team mit 3:2 nach Zuspiel von Kraft und Bertrand in Front (49.). Der lautstarke Jubel der Fans und die Standing Ovations fanden erstmal kein Ende, bis nach dreieinhalb Minuten der erneute Ausgleich wiederum durch Walker fiel (51:51). Den Huskies merkte man nun auch das hohe Tempo des Spiels an, aber sie kämpften aufopferungsvoll. Nach vorne lief nicht mehr viel, aber sie verteidigten ihr Tor mit aller Macht. Dennoch schaffte es Müller nochmal Gage zum 4:3 zu überwinden und so nahmen die Eisbären nicht ganz verdient drei Punkte aus Kassel mit.
'''Kassel Huskies - Eisbären Berlin 3:4 (1:1/1:1/1:2)'''
<br>0:1 (5:24) Gawlik (Rankel)<br>1:1 (8:52) Ziesche (T. Abstreiter, Sychra)<br>2:1 (39:40) Sychra (Ziesche, T. Abstreiter)<br>2:2 (39:55) Walker (Walser - 5:4)<br>3:2 (48:23) Ulmer (Kraft, Bertrand)<br>3:3 (51:51) Walker (Ustorf, Pederson)<br>3:4 (59:12) Müller (Rankel)


'''Quelle: HNA'''




[[Kategorie: 16. September]]
Zuschauer: 3577
[[Kategorie: Berlin]]


[[Kategorie: Dimmers]]
Schiedsrichter: Dimmers
[[Kategorie: Dimmers Niederlage]]


[[Kategorie: Englbrecht]]
[[Kategorie: Berlin]]
[[Kategorie: Englbrecht Niederlage]]
 
[[Kategorie: Ziffzer Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Ziffzer]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Pagé, Pierre]]
[[Kategorie: VS-Pagé, Pierre Niederlage]]
 
[[Kategorie: VS-Eisbären Berlin Niederlage]]
[[Kategorie: VS-Eisbären Berlin HR]]
[[Kategorie: VS-Eisbären Berlin HR Niederlage]]
[[Kategorie: 3 Tore VS-Eisbären Berlin HR]]
[[Kategorie: 4 Gegentore VS-Eisbären Berlin HR]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: