Bearbeiten von „Fr. 17.01.2003 - 19:30 Uhr Augsburger Panther - Kassel Huskies 3:1 (0:1/2:0/1:0)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Niederlage nach Parents Patzer'''
'''Niederlage in Augsburg'''<br>
 
AUGSBURG. Wieder Pech für
die Kassel Huskies in der
Deutschen Eishockey-Liga: In
Augsburg gegen die Panther
gab es eine vermeidbare 1:3
(1:0, 0:2. O:l)-Niederlage. bei
der Torwart Rieh Parent zur
tragischen Figur wurde.
Das erste Drittel verlief jedoch
ganz und gar nach den
Wünschen von Huskies-Trainer
Gunnar Leidborg. Auf
Konter lauern hieß die Devise,
und Leidborgs Spieler hielten
sich perfekt an den Plan. Nur
bei Konterchancen entblößten
die Huskies das eigene Drittel.
ansonsten ging stets Sicherheit
vor Kreativität.
Klar, dass der erste Treffer
der Partie nach einem Konter
fiel. Als die Augsburger die
Scheibe im Kasseler Drittel
verloren hatten, ging alles
blitzschnell. Im Nu hatten die
Huskies eine 4:2-Überzahl
hergestellt, und vor Augsburgs
Torwart Magnus Eriksson lauerte
Zdenek Nedved. Dem
wurde der Puck prompt serviert,
und die Huskies führten
in der zehnten Minute verdient
mit 1:0.
Der zweite Durchgang war
schon weniger nach Leidborgs
Geschmack, denn die Huskies
gerieten durch einen Doppelschlag
ins Hintertreffen, bei
dem Torwart Rieh Parent nicht
besonders gut aussah. In der
25. Minute ließ der Huskies-
Sehlussmann einen Schuss
Armstrongs aus spitzem Winkel
passieren, und 98 Sekunden
später misslang dem Keeper
eine Rettungsaktion mit
dem Schläger hinter dem eigenen
Gehäuse. Danach hatten Drouin, der den Rückpass
spielte, und Wostrikow. der ins
leere Tor traf, leichtes Spiel.
In dieser Phase mussten die
Gäste aber auch gegen
Schiedsrichter Rademaker
ankämpfen, der bei Fouls von
Dandenault. an Serikow nicht
nur den Sünder, sondern auch
das Opfer auf die Strafbank
beorderte.
Sieben Minuten vor der
Schlusssirene bejubelten die
Huskies schon den vermeintlichen
Ausgleich durch Nedved.
doch Rademaker erkannte
den Treffer nicht an. Der
Schiri wollte ein Verschieben
des Tores von Eriksson gesehen
haben. So musste Leidborg
in der Schlussminute wieder alles auf eine Karte setzen
und Parent zu Gunsten eines
sechsten Feldspielers aus
dem Tor nehmen. Die Folge:
Dandenault traf ins leere
Netz.




Zeile 88: Zeile 14:
Schiedsrichter: Rademaker
Schiedsrichter: Rademaker


[[Kategorie: 17. Januar]]
[[Kategorie: Augsburg]]
[[Kategorie: Augsburg]]
[[Kategorie: Rademaker]]
[[Kategorie: Rademaker Niederlage]]
[[Kategorie: Leidborg]]
[[Kategorie: Leidborg Niederlage]]
[[Kategorie: Eriksson, Magnus Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Eriksson, Magnus]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Chernomaz, Rich]]
[[Kategorie: VS-Chernomaz, Rich Niederlage]]
[[Kategorie: VS-Augsburg Niederlage]]
[[Kategorie: in-Augsburg HR]]
[[Kategorie: in-Augsburg HR Niederlage]]
[[Kategorie: 1 Tor in-Augsburg HR]]
[[Kategorie: 3 Gegentore in-Augsburg HR]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)