Bearbeiten von „Fr. 17.02.1995 - 20:00 Uhr Kassel Huskies - Frankfurt Lions 4:3 (1:1/2:1/1:1)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''{{PAGENAME}}'''<br>
'''Zweiter Sieg in der Serie'''<br>
 
Ein Engel läßt die
Kasseler Huskies vom Viertelfinale
um die Deutsche Eishokkey-Meisterschaft
träumen. Mit
einem Schlagschuß ganze 49
Sekunden vor der Schlußsirene
sicherte Alexander Engel den
4:3 (1:1, 2:1, l:l)-Erfolg der
Blau-Weißen über die Frankfurter
Löwen. Damit führen die
Nordhessen vor dem ersten
Playoff-Duell am Sonntag am
Main (14.40 Uhr) mit 2:0 Siegen.
Von Beginn an wirkten die
Gastgeber weitaus frischer als
am vergangenen Dienstag, dennoch
hatten sie viel Mühe mit
den deutlich offensiver eingestellten
Frankfurtern. Konnten
die Blau-Weißen im ersten Duell
noch von einem 4:0-Blitzstart
zehren, so mußten sie gestern
einem 0:l-Rückstand
nachlaufen. Gorgenländer hatte
bereits nach sechs Minuten
die erste Gästechance in Überzahl
zum Führungstreffer genutzt.
Doch die Huskies schlugen
prompt zurück: Nach einem
mustergültigen Konter
über Kasperczyk lupfte Johnston
den Puck zum 1:1 in die
Maschen (8.). In der Folge hielten
die Torsteher Kontny und
Döhler ihre Kästen sauber, obwohl
Boos (9.), Ahne (18.) und
Millar (20.) sowie Ziesche (9.)
und Wedl (16.) gute Chancen
hatten.
Zu Beginn des zweiten
Durchgangs übernahm der ECK mehr und mehr die Regie.
Aber obwohl die Südhessen bis
zur 26. Minute allein acht Strafminuten
kassierten, sprang nur
das 2:1 (24.) heraus. Wiederum
Johnston schlenzte die Scheibe
über Döhler hinweg in die Maschen,
als er bei 4:3-Überzahl
perfekt freigespielt wurde. Als
die Gastgeber danach auf die
Vorentscheidung drängten,
wurden sie kalt erwischt. Jaufmann
nutzte eine zögerliche
Abwehraktion von Ahne und
Güttier zum glücklichen Ausleich
(30.). Doch die Frankfurter
konnten sich nicht lange
freuen. Schon zwölf Sekunden
später war der überragende
Johnston Wegbereiter des 3:2
durch Kwasigrochs Nachschuß.
Im Schlußspurt setzte Frankfurt
alles auf eine Karte und
schaffte frühzeitig den Ausgleich,
als Lala im zweiten Versuch
in Überzahl vollstreckte.
In der Folge entwickelte sich
ein offener Schlagabtausch, in
dem die Huskies dank Engels
Schlagschuß das glücklichere
Ende für sich hatten.
 
'''Quelle: HNA'''
 


'''Kassel Huskies - Frankfurt Lions 4:3 (1:1/2:1/1:1)'''
'''Kassel Huskies - Frankfurt Lions 4:3 (1:1/2:1/1:1)'''
Zeile 90: Zeile 15:
Schiedsrichter: Müller
Schiedsrichter: Müller


[[Kategorie: 17. Februar]]
[[Kategorie: Frankfurt]] [[Kategorie: 17. Februar]] [[Kategorie: Müller]]
[[Kategorie: Frankfurt]]
 
[[Kategorie: Müller]]
[[Kategorie: Müller Sieg]]
 
[[Kategorie: Yates]]
[[Kategorie: Yates Sieg]]
 
[[Kategorie: Döhler, Udo Sieg]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Döhler, Udo]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Vorobjev, Pjotr]]
[[Kategorie: VS-Vorobjev, Pjotr Sieg]]
 
[[Kategorie: VS-Frankfurt Sieg]]
[[Kategorie: VS-Frankfurt PO]]
[[Kategorie: VS-Frankfurt PO Sieg]]
[[Kategorie: 4 Tore VS-Frankfurt PO]]
[[Kategorie: 3 Gegentore VS-Frankfurt PO]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)