Bearbeiten von „Fr. 20.09.1996 - 19:00 Uhr EV Landshut - Kassel Huskies 5:4 n.V. (2:1/2:3/0:0/1:0)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Niederlage zum Saisonauftakt!'''<br>
'''Niederlage zum Saisonauftakt!'''<br>
Die Huskies starteten
furios in die neue Saison.
Keine eineinhalb Minuten waren
gespielt, da brachte ein
kluger Konter die l:O-Führung.
Sebek war auf und davon und
schloß mit einem Schlagschuß
ab. Briza im Tor der Landshuter
machte keine gute Figur
und ließ die Scheibe nach vorne
abprallen, so daß Krinner
im Nachschuß den ersten Huskies-Treffer
der neuen Spielzeit
markierte.
Doch drei Minuten später
folgte die kalte Dusche. Kaski
hatte sich bei Überzahl vor den
Kasten von Cagas postiert und
fälschte einen Schuß von Hurtig
unhaltbar ab. Die Huskies
zeigten sich aber nicht geschockt.
Nach sechs Minuten
traf Johnston mit einem mächtigen
Schlagschuß nur den Pfosten.
Ihr zweites Powerplay
nutzten die Cannibals effektiv.
Dabei war Bullards Tor fast
eine Kopie des ersten Landshuter
Treffers.
Nach dem Wechsel erzielte
Landshuts Johnsson das 3:1.
Doch auch jetzt blieben die
Huskies cool. Es folgte die
Show des Mike Millar. Innnerhalb
von zweieinhalb Minuten
drehte der Goalgetter mit zwei
Toren die Partie um. Nun zauberten
die Kasseler und waren
der Souverän auf dem Eis. Die
Landshuter Abwehr leistete
sich haarsträubende Deckungsfehler,
doch die Gäste nutzten
zunächst nur noch eine Chance
durch Kwasigroch nach kluger
Vorlage Morrisons.
Die Partie blieb spannend,
da Kaski einen Konter des EVL
zum Ausgleich nutzte. Im
Schlußdrittel legten die Gastgeber
wieder einen Gang zu,
und vor allem in der 48. Minute
mußten die Huskies tief
durchatmen, als die Scheibe
zwar in Cagas' Tor landete,
doch der Schiedsrichter bei
Cavallinis Aktion auf Schlittschuhtor
entschied. Schließlich
retteten sich die Huskies, die
erhobenen Hauptes die Heimreise
antreten konnten, in die
Verlängerung.


'''Quelle: HNA'''


'''EV Landshut - Kassel Huskies 5:4 n.V. (2:1/2:3/0:0/1:0)'''
'''EV Landshut - Kassel Huskies 5:4 n.V. (2:1/2:3/0:0/1:0)'''
Zeile 79: Zeile 17:
Schiedsrichter: Chvatal
Schiedsrichter: Chvatal


[[Kategorie: 20. September]]
[[Kategorie: Landshut]] [[Kategorie: 20. September]] [[Kategorie: Chvatal]]
[[Kategorie: Landshut]]
 
[[Kategorie: Chvatal]]
[[Kategorie: Chvatal Niederlage]]
 
[[Kategorie: Brunner]]
[[Kategorie: Brunner Niederlage]]
 
[[Kategorie: Briza, Petr Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Briza, Petr]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Sutinen, Timo]]
[[Kategorie: VS-Sutinen, Timo Niederlage]]
 
[[Kategorie: VS-Landshut Niederlage]]
[[Kategorie: in-Landshut HR]]
[[Kategorie: in-Landshut HR Niederlage OT]]
[[Kategorie: 4 Tore in-Landshut HR]]
[[Kategorie: 5 Gegentore in-Landshut HR]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)