Bearbeiten von „Fr. 21.10.1994 - 20:00 Uhr Kassel Huskies - Mad Dogs München 2:8 (0:1/1:3/0:4)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Kassels im siebten
'''Kassel Huskies - Mad Dogs München 2:8 (-:-/-:-/-:-)'''
Eishockeyhimmel schwebende
<br>0:1 (19:46) Reisinger
Huskies sind vom Deutschen
<br>0:2 (21:31) Derkatch
Meister wieder auf den Boden
<br>1:2 (22:56) Pacula
der Realität zurückgeholt worden.
Im „Hundeduell" der DEL
erwiesen sich die Münchner
Maddogs bissiger als die Kasseler
Huskies und gewannen mit
8:2 (1:0, 3:1, 4:0).
14 Sekunden waren im ersten
Drittel nur noch zu spielen, und
der EC Kassel durfte sich große
Hoffnungen machen, mit einem
torlosen Remis in die erste
Pause zu gehen. Dann aber
nutzten die Maddogs ihr erstes
Überzahlspiel zum verdienten
Führungstreffer. Reisinger
tauchte nach einem Zuspiel
von Sherven plötzlich frei vor
Gerhard Hegen auf und
schlenzte die Scheibe halbhoch
ins Netz.
Allerdings mußten sich die
Gastgeber vorher schon bei Hegen
bedanken, daß sie nicht frü-
her in Rückstand geraten waren.
Ausgerechnet immer
dann, wenn der ECK einen
Spieler mehr als die Münchner
auf dem Eis hatten, ergaben
sich für die Gäste die besten
Torgelegenheiten. Aber Hegen
knüpfte zunächst nahtlos an
seine hervorragenden Leistungen
der letzten Spiele an und
rettete mit phantastischen Paraden.
Auf der anderen Seite
bewies Schlußmann Friesen
sein Können. Aber der Meister
verdiente sich seine späte Führung
mit schnellen und druckvollen
Kombinationen.
Das zweite Drittel begann,
wie das erste geendet hatte.
München schoß ein Tor. Diesmal
angelte sich Derkatch den
Puck, umspielte Hegen und
hatte keine Mühe, das 2:0 zu
erzielen. Allerdings dauerte es
nicht viel länger als eine Minute,
ehe die 4500 Zuschauer erstmals
Grund zum Jubeln hatten.
Kasperczy bediente Pacula und
es stand nur noch 1:2.
Doch dann patzte ausgerechnet
Hegen. Ein harmloser
Schuß Müllers landete zum 3:1
im ECK-Kasten. So mußten die
Gastgeber das Spiel machen,
was ihnen nicht liegt. Die Kombinationsmaschine
stockte stets
an der blauen Linie des Gegners.
So war es kein Wunder,
daß auch der nächste Treffer in
Hegens Gehäuse landete. Steiger
hatte Hegen nach einem
Abpraller mit einem hohen
Schuß ins lange Eck überwunden.
Nasters Tor zum 2:4 ließ
die Fans noch mal hoffen.
Der Beginn des Schlußdrittels
nährte die Hoffnung auf die
Wende. Doch Schwächen beim
Überzahlspiel spannten die
Fans weiterhin auf die Folter.
Dann fiel die Vorentscheidung.
Den Schuß seines Bruders Dieter
konnte Kassels Keper Gerhard
Hegen zwar noch abwehren,
aber Lutz schob die auf der
Torlinie tanzende Scheibe ins
Netz.
 
<br>0:1 (19:46) Reisinger (Derkatch/Sherven,
5:4), <br>0:2 (21:31)
Derkatch, <br>1:2 (22:56) Pacula (Kasperczyk),
<br>1:3 (26:47) Müller
<br>1:3 (26:47) Müller
(Sherven), <br>1:4 (35:59) Steiger
<br>1:4 (35:59) Steiger
(Hölscher/Vogel), <br>2:4 Naster
<br>2:4         Naster
(Ozellis/Boos), <br>2:5 (47:02) Lutz
<br>2:5 (47:02) Lutz
(Hegen), <br>2:6 (48:56) Hreus (Reisinger),
<br>2:6 (28:56) Hreus
<br>2:7 (50:27) Birk (Reisinger/Schmidt),
<br>2:7 (50:27) Birk
<br>2:8 (59:52) Abstreiter
<br>2:8 (59:52) Abstreiter
<br><br>SR: Tursas (Köln) - <br>Z: 4500
<br>Strafminuten: Kassel: 6- München:
12<br>'''Quelle: HNA'''
<br>
[[Kategorie: 21. Oktober]]
[[Kategorie: Hedos München]]


[[Kategorie: Tursas]]
[[Kategorie: Tursas Niederlage]]


[[Kategorie: Yates]]
'''Zuschauer:''' 4500
[[Kategorie: Yates Niederlage]]


[[Kategorie: Friesen, Karl Niederlage]]
'''Strafmin.:''' Kassel: 6, München: 12
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Friesen, Karl]]


[[Kategorie: VS-Hedos München Niederlage]]
[[Kategorie: Mad Dogs München]] [[Kategorie: 21. Oktober]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)