Bearbeiten von „Fr. 21.11.1986 - 20:00 Uhr ESG Kassel - ESV Schalker Haie 11:3 (2:1/5:1/5:1)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''{{PAGENAME}}'''<br>
Ohne jemals voll gefordert
Ohne jemals voll gefordert
zu werden, kam Eishockey-Zweitlisist
zu werden, kam Eishockey-Zweitlisist
Zeile 8: Zeile 6:
über die Schalker Haie, die sich an
über die Schalker Haie, die sich an
diesem abend eher als harmlose Heringe
diesem abend eher als harmlose Heringe
erwiesen.<br>
erwiesen.
Nach der schnellen 2:0 Fürhung
Nach der schnellen 2:0 Fürhung
durch die beiden Tore von Pavel Prokes
durch die beiden Tore von Pavel Prokes
Zeile 15: Zeile 13:
spielte nun streckenweise zu fahrlässig
spielte nun streckenweise zu fahrlässig
und leistete sich einige eklatante
und leistete sich einige eklatante
Abwehrfehler, die die harmlosen Gäste zum Tore schießen förmlich einluden.
Abwehrfehler, die die halrmosen Gä-
ste zum Tore schießen förmlich einluden.
Als dann eigene Torchancen
Als dann eigene Torchancen
nicht mehr genutzt wurden, stand es
nicht mehr genutzt wurden, stand es
Zeile 26: Zeile 25:
und bot den Zuschauern wenigstens
und bot den Zuschauern wenigstens
Tore satt. In regelmäßigen Abständen
Tore satt. In regelmäßigen Abständen
schossen die Blau-Weißen nun
schössen die Blau-Weißen nun
einen komfortablen Vorsprung heraus.
einen komfortablen Vorsprung heraus.
Und wäre nicht Schalke-Torhüter über sich hinaus gewachsen, die
Und wäre nicht Schalke-Torhü-
ter über sich hinaus gewachsen, die
Gäste aus Westdeutschland hätten
Gäste aus Westdeutschland hätten
auch 20 Tore kassieren können.
auch 20 Tore kassieren können.
Zeile 36: Zeile 36:
verkürzen, doch ließ sich die
verkürzen, doch ließ sich die
ESG dadurch nicht mehr irritieren.
ESG dadurch nicht mehr irritieren.
Tarves, der den Puck mit dem Rücken
Tarves, der den Puck mit dem Rükken
zum Tor stehend annahm und
zum Tor stehend annahm und
Lahrfeld mit einem Schuß aus der
Lahrfeld mit einem Schuß aus der
Zeile 43: Zeile 43:
einem Doppelschlag in der Schlußminute
einem Doppelschlag in der Schlußminute
stellten den standesgemäßen
stellten den standesgemäßen
Kasseler Sieg sicher. Die ESG-Cracks
Kasseler Sieg sicher. Die ESGCracks
taten im dritten Spiel in dieser
taten im dritten Spiel in dieser
Woche nicht mehr als unbedingt
Woche nicht mehr als unbedingt
Zeile 49: Zeile 49:
angesichts des schweren Sonntagspiels
angesichts des schweren Sonntagspiels
beim Spitzenreiter in Berlin.<br>
beim Spitzenreiter in Berlin.<br>
Die Torfolge: <br>1:0 (2.) Prokes
Die Torfolge: <br>1:0 (2.) Prokes
(Preuß, Dvorak), <br>2:0 (11.) Prokes
(Preuö, Dvorak), <br>2:0 (11.) Prokes
(Tarves, Dvorak), <br>2:1 (16.) Sindelar,
(Tarves, Dvorak), <br>2:1 (16.) Sindelar,
<br>2:2 (25.) Wensley, <br>3:2 (28.) Slanina
<br>2:2 (25.) Wensley, <br>3:2 (28.) Slanina
Zeile 66: Zeile 65:


'''Quelle: HNA'''
'''Quelle: HNA'''
[[Kategorie: 21. November]]
[[Kategorie: Schalker Haie]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Lahrfeld, Wilfried]]
[[Kategorie: Nicht gewertet aufgrund von Lizenzentzug]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)