Bearbeiten von „Fr. 28.10.1994 - 19:30 Uhr EHC 80 Nürnberg - Kassel Huskies 1:3 (0:0/1:2/0:1)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die Kasseler
'''EHC 80 Nürnberg - Kassel Huskies 1:3 (-:-/-:-/-:-)'''
Huskies sind in der Deutschen
Eishockey-Liga weiter auf dem
Vormarsch: Trotz großer Verletzungssorgen
- Trainer Ross
Yates mußte auf Morrison, Mokros
und Dambon verzichten,
Kwasigroch und Boos wurden
nur sporadisch eingesetzt - gewann
der ECK gestern abend
beim ehemaligen - ZweitligaKonkurrenten
EHC Nürnberg
mit 3:1 (0:0, 2:1, 1:0). Die
„Schlittenhunde", die auf den
siebten Tabellenplatz vorrückten,
erbeuteten somit bereits
zum vierten Mal die volle
Punktezahl auf dem Eis des
Gegners.
Wenig berauschend hatte die
Partie begonnen: Beide Teams
agierten im ersten Durchgang
äußerst vorsichtig. Chancen
blieben Mangelware. Die Erste
hatten die Gastgeber bei Überzahl,
doch Dolezal scheiterte an
Torhüter Kontny. Auf Kasseler
Seite fanden Großmann (13.),
Hannon (15.) und Pacula (18.)
in Torhüter Vorderbrüggen,
der zunächst den an der Schulter
verletzten Engelbrecht vertrat,
ihren Meister.
Im zweiten Drittel jedoch
ging es richtig rund. Beide
Teams steigerten sich erheblich,
spielten nun Torchance
auf Torchance heraus. Und in
der 25. Minute durfte bei den
Huskies zum ersten Mal gejubelt
werden: Torjäger Mike Millar
traf von der blauen Linie.
Ganze 50 Sekunden später hieß
es sogar 2:0! Der überragende
Greg Johnston, aufgrund der
Personalmisere als Verteidiger
eingesetzt, nutzte ein Überzahlspiel.
Wie schon beim ersten
Treffer sah Torhüter Vorderbrüggen
nicht sonderlich gut
aus. Nürnbergs Trainer Golonka
reagierte sofort, brachte nun
doch den angeschlagenen
Bernd Engelbrecht. Der EHC
kam endgültig ins Spiel zurück,
als mitten in eine Kasseler
Drangphase hinein Geddes den
Anschlußtreffer erzielte. Weitere
Großchance der Franken
vereitelte jedoch Sepp Kontny.
Klar, daß Nürnberg im
Schlußdrittel alles auf eine Karte
setzte, pausenlos stürmte.
Der ECK verteidigte jedoch
routiniert, und Torhüter Kontny
brachte die EHC-Stürmer
mit zahlreichen Paraden zur
Verzweiflung. Als Birk nach einem
Foul an Hannon eine
Spieldauer-Disziplinarstrafe erhielt,
war bei den Gastgebern
endgültig die Luft raus. Kasperczyk
konnte so den von 60
mitgereisten ECK-Fans gefeierten
Schlußpunkt setzen.
<br><br>0:1 (25.) Millar (Güttier, Pacula),
<br>0:2 (26.) Johnston (Wikulow
- 5:4), <br>1:2 {29.) Geddes (Birk,
Popiesch), <br>1:3 (59.) Kasperczyk
(Wikulow, Johnston), <br><br>SR: von de
Fenn (Peiting), <br>Z: 3172, <br>Strafminuten:
EHC 8 + 5 + Spieldauerdisziplinar
für Birk - ECK 18.
<br>'''Quelle: HNA'''  


[[Kategorie: 28. Oktober]]
<br>0:1 25 Min. Millar
[[Kategorie: Nürnberg]]
<br>0:2 26 Min. Johnston
<br>1:2 29 Min. Geddes
<br>1:3 59 Min. Kasperczyk


[[Kategorie: von de Fenn]]
'''Zuschauer:''' 3172
[[Kategorie: von de Fenn Sieg]]


[[Kategorie: Yates]]
'''Strafmin.:''' Nürnberg: 8+5+ Spieldauer für Birk, Kassel: 18 Min.
[[Kategorie: Yates Sieg]]


[[Kategorie: Vorderbrüggen, Reiner Sieg]]
[[Kategorie: Nürnberg]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Vorderbrüggen, Reiner]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Golonka, Jozef]]
[[Kategorie: VS-Golonka, Jozef Sieg]]
 
[[Kategorie: VS-Nürnberg Sieg]]
[[Kategorie: in-Nürnberg HR]]
[[Kategorie: in-Nürnberg HR Sieg]]
[[Kategorie: 3 Tore in-Nürnberg HR]]
[[Kategorie: 1 Gegentor in-Nürnberg HR]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)