Bearbeiten von „Fr. 30.09.1983 - 20:00 Uhr ESG Kassel - Preußen Berlin 4:4 (1:3/2:0/1:1)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
Verfolgerduell gegen die weiterhin
Verfolgerduell gegen die weiterhin
ungeschlagenen Berliner Preußen ein
ungeschlagenen Berliner Preußen ein
4:4 (1:3, 2:0, 1:1) und verbleibt damit
4:4(1:3, 2:0, 1:1) und verbleibt damit
vor dem Sonntagsspiel (19 Uhr) bei
vor dem Sonntagsspiel (19 Uhr) bei
Schlußlicht Bremerhaven weiterhin
Schlußlicht Bremerhaven' weiterhin
in der Spitzengruppe der zweiten
in der Spitzengruppe der zweiten
Eishockey-Bundesliga Nord-West.
Eishockey-Bundesliga Nord-West.
Zeile 28: Zeile 28:
die Berliner auch den großen
die Berliner auch den großen
Teil des zweiten Drittels, ehe der
Teil des zweiten Drittels, ehe der
Pole Kruczek mit dem 2:3-Anschlußtreffer (35.) zum Sturm auf die bis
Pole Kruczek mit dem 2:3-Anschluß-
treffer (35.) zum Sturm auf die bis
dahin sattelfeste Berliner Abwehr
dahin sattelfeste Berliner Abwehr
blies. Nach einem Pfostenschuß von
blies. Nach einem Ptostenschuß von
Verteidiger Heinrich (36.) gelang
Verteidiger Heinrich (36.) gelang
dem angeschlagenen Duo Spreigl/
dem angeschlagenen Duo Spreigl/
Zeile 36: Zeile 37:
Im hartumkämpften letzten Drittel
Im hartumkämpften letzten Drittel
boten sich beide Teams ein packendes
boten sich beide Teams ein packendes
Duell, in dem Dusan Slanina Erharts
Duell, in dem Duan Slanina Erharts
3:4 aus der 46. Minute sieben
3:4 aus der 46. Minute sieben
Minuten vor Schluß egalisierte.
Minuten vor Schluß egalisierte.
Zeile 42: Zeile 43:
'''Quelle: HNA'''
'''Quelle: HNA'''


'''{{PAGENAME}}'''<br>
1:0 Cummins (1.), <br>1:1 Patrzek
(Karel Slanina) (5.), <br>1:2 Hindmarch
(12.), <br>1:3 Schwindt (Raschke) (14.),
<br>2:3 Kruczek (Cummins) (35.), <br>3:3
Kuba (Spreigl) (36.), <br>3:4 Erhart (46.),
<br>4:4 Dusan Slania (53.). - <br><br>Strafminuten:
ESG 10 - Berlin 18 (davon 10-minütige
Disziplinarstrafe für Jaworowsky).


[[Kategorie: Berlin Capitals]]
[[Kategorie: 30. September]]
[[Kategorie: 30. September]]
[[Kategorie: Berlin Capitals]]
[[Kategorie: Kurz]]
[[Kategorie: Kurz Unentschieden]]
[[Kategorie: Frycer]]
[[Kategorie: Frycer Unentschieden]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Setters, James]]
[[Kategorie: VS-Setters, James Unentschieden]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Funk sr., Lorenz]]
[[Kategorie: VS-Funk sr., Lorenz Unentschieden]]
[[Kategorie: VS-Berlin Capitals Unentschieden]]
[[Kategorie: VS-Berlin Capitals HR]]
[[Kategorie: VS-Berlin Capitals HR Unentschieden]]
[[Kategorie: 4 Tore VS-Berlin Capitals HR]]
[[Kategorie: 4 Gegentore VS-Berlin Capitals HR]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)