Bearbeiten von „Hans Zach

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Ex Trainer HOF
{{Infobox EishockeytrainerHOF
| Name            = {{SEITENNAME}}
| HOFJahr = 2002
| Flagge          = [[Bild:Flag_of_Germany.png|20px|link=]]
| kurzname = Hans Zach [[Bild:Flag_of_Germany.png|20px]]
| Bild            = [[Bild: Zach.jpg |200px|link=]]
| bild = [[Bild:Zach.jpg|250px]]|
| Quelle          = privat
| langname = Hans Zach
| HOFJahr          = 2002
| quelle = Privat
| Geburtsdatum    = 30.03.1949
| geburtstag = 30.03.49
| Geburtsort      = Bad Tölz
| geburtsort = [[Bad Tölz]]
| Geburtsland      = Deutschland
| geburtsland = [[Deutschland]]
| GeburtslandFlagge = [[Bild:Flag_of_Germany.png|15px|link=]]
| größe = 178cm
| Todesdatum      =
| position = ehem.Stürmer
| Sterbeort        =
| jetztverein = Züricher SC
| Draft1          =
| beginn = 1995 und 1998
| Draftjahr1      =
| trainervereine = Kassel Huskies<br>Kassel Huskies<br>Kassel Huskies<br>Kassel Huskies<br>Kassel Huskies<br>
| Runde1          =
| trainerjahre = 1995-1996<br>1998-1999<br>1999-2000<br>2000-2001<br>2001-2002
| Stelle1          =
| Draftverein1    =
| Spitzname        = Alpenvulkan
| Größe            =
| Gewicht          =
| Letzter Verein  = [[ZSC Lions]] &nbsp; [[Bild:Flag_of_Switzerland.png|15px|link=]]
| Nummer          =  
| Position        = Cheftrainer <br>(Nov. 1995 - 1996 & 1998 - 2002)
| Schusshand      = links
| Fanghand        =
| Stelle2          =
| Draftverein2    =
| SiegTrainer          = 155
| UnentschiedenTrainer          = 5
| NiederlagenTrainer        = 130
| SiegCoach          = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:VS-Zach, Hans Sieg}}
| UnentschiedenCoach          = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:VS-Zach, Hans Unentschieden}}
| NiederlagenCoach        = {{SEITEN_IN_KATEGORIE:VS-Zach, Hans Niederlage}}
| bisherigevereine = <small>(1987-1988)</small> [[EC Ratingen]]<small> (2. BL)</small><br><small>(1990-1995)</small> [[Düsseldorfer EG]]<small> (DEL)</small><br><small>(1996-1997)</small> [[Düsseldorfer EG]]<small> (DEL)</small><br><small>(2002-2006)</small> [[Kölner Haie]]<small> (DEL)</small><br><small>(2006-2010)</small> [[Hannover Scorpions]]<small> (DEL)</small><br>
}}
}}
'''Hans Zach''' wurde am 30.03.49 in Bad Tölz geboren und coachte von Oktober 1995 bis April 1996 sowie von 1998 bis 2002 das Team der Kassel Huskies.
'''Hans Zach''' wurde am 30.03.49 in Bad Tölz geboren und coachte von Oktober 1995 bis April 1996 sowie von 1998 bis 2002 das Team der Kassel Huskies.


== Laufbahn als Spieler ==
== Laufbahn als Spieler ==


==== Spielerkarriere ====
=== Spielerkarriere ===
Hans Zach absolvierte als Spieler in der Bundesliga 668 Spiele und schoss 262 Tore. Er wurde 1982 Deutscher Meister.
Hans Zach absolvierte als Spieler in der Bundesliga 668 Spiele und schoss 262 Tore. Er wurde 1982 Deutscher Meister.


Als Nationalspieler erzielte er in 80 Länderspielen 16 Tore. Für die Nationalmannschaft nahm er an den Weltmeisterschaft 1976, 1977, 1978 und 1979, an der B-WM 1969 und am Olympischen Eishockeyturnier 1980 teil.
Als Nationalspieler erzielte er in 80 Länderspielen 16 Tore. Für die Nationalmannschaft nahm er an den Weltmeisterschaft 1976, 1977, 1978 und 1979, an der B-WM 1969 und am Olympischen Eishockeyturnier 1980 teil.


==== Trainerkarriere ====
=== Trainerkarriere ===
Von 1985-87 war Hans Zach Nachwuchstrainer beim SB Rosenheim und Assistent von Nachwuchsbundestrainer Rampf beim DEB. 1987-88 absolvierte er in der Sporthochschule Köln den Lehrgang als Diplom-Eishockeytrainer und wurde Jahrgangsbester. Gleichzeitig trainierte er den EC Ratingen in der Oberliga. Hier wie auch beim folgenden Engagement 1988-90 beim SV Bayreuth in der 2. Bundesliga wurde er jeweils zum "Besten Trainer der Liga" gewählt, bevor er 1990 als Trainer zum Deutschen Meister Düsseldorfer EG wechselte.
Von 1985-87 war Hans Zach Nachwuchstrainer beim SB Rosenheim und Assistent von Nachwuchsbundestrainer Rampf beim DEB. 1987-88 absolvierte er in der Sporthochschule Köln den Lehrgang als Diplom-Eishockeytrainer und wurde Jahrgangsbester. Gleichzeitig trainierte er den EC Ratingen in der Oberliga. Hier wie auch beim folgenden Engagement 1988-90 beim SV Bayreuth in der 2. Bundesliga wurde er jeweils zum "Besten Trainer der Liga" gewählt, bevor er 1990 als Trainer zum Deutschen Meister Düsseldorfer EG wechselte.


Zeile 51: Zeile 31:
1997 versuchte Zach sein Glück in der Schweiz, wurde jedoch beim Zürcher SC bereits nach wenigen Monaten entlassen. In den folgenden Jahren 1998-2002 trainierte er wieder erfolgreich die Kassel Huskies. Während der vier Spielzeiten an der Fulda gab er den Huskies ein Gesicht und bildete viele junge Spieler zu Nationalspielern aus, darunter [[Daniel Kreutzer]] oder [[Klaus Kathan]]. In drei seiner vier Jahre in Kassel konnte er mit dem ECK das Playoff-Halbfinale erreichen. In seinem autobiografischen Buch "Ich, der Alpenvulkan" resümierte Zach, dass für ihn persönlich die Halbfinalteilnahmen mit den Huskies Wichtiger und schöner waren, als die Erfolge mit der DEG in den frühen 90ern.
1997 versuchte Zach sein Glück in der Schweiz, wurde jedoch beim Zürcher SC bereits nach wenigen Monaten entlassen. In den folgenden Jahren 1998-2002 trainierte er wieder erfolgreich die Kassel Huskies. Während der vier Spielzeiten an der Fulda gab er den Huskies ein Gesicht und bildete viele junge Spieler zu Nationalspielern aus, darunter [[Daniel Kreutzer]] oder [[Klaus Kathan]]. In drei seiner vier Jahre in Kassel konnte er mit dem ECK das Playoff-Halbfinale erreichen. In seinem autobiografischen Buch "Ich, der Alpenvulkan" resümierte Zach, dass für ihn persönlich die Halbfinalteilnahmen mit den Huskies Wichtiger und schöner waren, als die Erfolge mit der DEG in den frühen 90ern.


==== Bundestrainer ====
=== Bundestrainer ===
Im Juni 1998 wurde Hans Zach Bundestrainer der DEB-Auswahl. Er führte die deutsche Mannschaft aus der B-WM heraus und erreichte drei WM-Viertelfinalteilnahmen sowie den 8. Platz beim Olympischen Eishockey-Turnier 2002 in Salt Lake City.
Im Juni 1998 wurde Hans Zach Bundestrainer der DEB-Auswahl. Er führte die deutsche Mannschaft aus der B-WM heraus und erreichte drei WM-Viertelfinalteilnahmen sowie den 8. Platz beim Olympischen Eishockey-Turnier 2002 in Salt Lake City.


Zeile 57: Zeile 37:


== Trivia ==
== Trivia ==
* War ebenfalls Trainer in [[:Kategorie:Gegnerischer_Trainer_Bayreuth|Bayreuth]], coachte aber nie gegen Kassel.
*  
* War ebenfalls Trainer in [[:Kategorie:Gegnerischer_Trainer_Mannheim|Mannheim]], coachte aber nie gegen Kassel.
 
== Statistik gegen Hans Zach ==
=== Hannover ===
==== [[2009/2010]] ====
<small>
{{Vorlage:HSRNiederlage}}[[Di. 09.03.2010 - 19:30 Uhr Hannover Scorpions - Kassel Huskies 3:2 (1:0/1:1/1:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}}[[Mi. 03.02.2010 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Hannover Scorpions 1:3 (1:1/0:2/0:0)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}}[[Fr. 18.12.2009 - 19:30 Uhr Hannover Scorpions - Kassel Huskies 4:3 (2:0/2:1/0:2)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}}[[Fr. 02.10.2009 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Hannover Scorpions 1:6 (0:3/1:1/0:2)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}}'''Freundschaftsspiel''' [[Di. 18.08.2009 - 19:30 Uhr Hannover Scorpions - Kassel Huskies 2:1 (0:1/1:0/1:0)]]<br>
</small>
 
==== [[2008/2009]] ====
<small>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[So. 22.02.2009 - 14:30 Uhr Kassel Huskies - Hannover Scorpions 5:1 (1:1/3:0/1:0)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[Di. 13.01.2009 - 19:30 Uhr Hannover Scorpions - Kassel Huskies 2:3 n.P. (1:0/1:2/0:0/0:0/0:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}}'''Pokal Halbfinale''' [[Di. 16.12.2008 - 19:30 Uhr Hannover Scorpions - Kassel Huskies 2:1 n.V. (0:0/1:0/0:1/1:0)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[Fr. 05.12.2008 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Hannover Scorpions 4:1 (0:0/4:0/0:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}}[[So. 23.11.2008 - 14:30 Uhr Hannover Scorpions - Kassel Huskies 3:2 (1:0/2:1/0:1)]]<br>
</small>
 
==== [[2006/2007]] ====
<small>
{{Vorlage:HSRNiederlage}}'''Freundschaftsspiel''' [[So. 20.08.2006 - 14:30 Uhr Kassel Huskies - Hannover Scorpions 2:4 (1:1/1:1/0:2)]]<br>
</small>
 
=== Köln ===
==== [[2005/2006]] ====
<small>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[So. 22.01.2006 - 18:30 Uhr  Kassel Huskies - Kölner Haie 6:4 (1:2/1:1/4:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[Fr. 13.01.2006 - 19:30 Uhr  Kölner Haie - Kassel Huskies 6:4 (4:0/2:2/0:2)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[So. 27.11.2005 - 18:30 Uhr  Kassel Huskies - Kölner Haie 2:5 (1:2/0:1/1:2)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[So. 16.10.2005 - 14:30 Uhr  Kölner Haie - Kassel Huskies 3:1 (1:0/1:1/1:0)]]<br>
</small>
 
==== [[2004/2005]] ====
<small>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[Fr. 18.02.2005 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie 2:3 n.P. (0:2/1:0/1:0/0:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[Fr. 07.01.2005 - 19:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 5:3 (2:0/2:2/1:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[So. 21.11.2004 - 18:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie 1:2 (1:0/0:2/0:0)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[So. 10.10.2004 - 14:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 5:1 (1:0/2:0/2:1)]]<br>
</small>
 
==== [[2003/2004]] ====
<small>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[Di. 24.02.2004 - 19:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 6:4  (1:1/4:1/1:2)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} '''Pokal Finale''' [[Di. 10.02.2004 - 19:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 3:1 (2:1/1:0/0:0)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[Fr. 09.01.2004 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie 0:1  (0:0/0:1/0:0)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[So. 23.11.2003 - 18:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 2:3  (1:0/1:0/0:3)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[So. 05.10.2003 - 14:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie 5:2  (1:0/3:2/1:0)]]<br>
</small>
 
==== [[2002/2003]] ====
<small>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} '''PlayOff Viertelfinale''' [[Di. 25.03.2003 - 19:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 5:1 (3:0/1:1/1:0)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} '''PlayOff Viertelfinale''' [[So. 23.03.2003 - 18:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie 3:2 (0:2/2:0/1:0)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} '''PlayOff Viertelfinale''' [[Fr. 21.03.2003 - 19:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 4:1 (2:1/1:0/1:0)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} '''PlayOff Viertelfinale''' [[Di. 18.03.2003 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie 5:4 (2:1/2:2/1:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} '''PlayOff Viertelfinale''' [[So. 16.03.2003 - 18:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 2:1 (0:0/1:0/1:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} '''PlayOff Viertelfinale''' [[Fr. 14.03.2003 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie 1:3 (0:1/1:1/0:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} '''PlayOff Viertelfinale''' [[Mi. 12.03.2003 - 19:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 1:3 (0:0/1:2/0:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[Di. 07.01.2003 - 19:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies. 2:3 n.P (0:0/0:1/2:1/0:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[So. 05.01.2003 - 14:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie. 4:3 n.P (1:1/0:1/2:1/1:0)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[So. 24.11.2002 - 18:30 Uhr Kölner Haie - Kassel Huskies 2:5 (1:1/0:1/1:3)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[Di. 15.10.2002 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Kölner Haie 0:1 (0:0/0:1/0:0)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} '''Pokal 2.Runde''' [[Di. 08.10.2002 - 19:30  Kölner Haie - Kassel Huskies 3:1 (1:0/1:0/1:0)]]<br>
</small>
 
=== Düsseldorf ===
==== [[1996/1997]] ====
<small>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[Sa. 14.12.1996 - 18:00 Uhr Kassel Huskies - Düsseldorfer EG 2:0 (0:0/2:0/0:0)]] <br>
</small>
 
==== [[1994/1995]] ====
<small>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[Fr. 20.01.1995 - 19:30 Uhr Düsseldorfer EG - Kassel Huskies 3:2 (1:1/1:0/1:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[So. 02.10.1994 - 14:40 Uhr Kassel Huskies - Düsseldorfer EG 5:6 (2:2/1:1/2:3)]]<br>
</small>
 
=== Ratingen ===
==== [[1987/1988]] ====
<small>
{{Vorlage:HSRUnentschieden}} [[So. 13.03.1988 - 19:00 Uhr EC Ratingen - EC Kassel 7:7 (6:4/0:2/1:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[So. 07.02.1988 - 19:00 Uhr EC Kassel - EC Ratingen 7:2 (0:2/4:0/3:0)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[So. 17.01.1988 - 19:00 Uhr EC Ratingen - EC Kassel 7:6 (2:1/4:3/1:2)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[So. 29.11.1987 - 19:00 Uhr EC Kassel - EC Ratingen 10:1 (3:0/0:0/7:1)]]<br>
{{Vorlage:HSRSieg}} [[Fr. 30.10.1987 - 19:30 Uhr EC Ratingen - EC Kassel 1:4 (0:0/1:1/0:3)]]<br>
{{Vorlage:HSRNiederlage}} [[Fr. 25.09.1987 - 19:30 Uhr EC Kassel - EC Ratingen 2:5 (1:2/1:2/0:1)]]<br>
</small>


== Galerie ==
== Galerie ==
Zeile 155: Zeile 44:
</gallery>
</gallery>


== Statistik==
 
{{#widget:EP
 
|url=http://www.eliteprospects.com/iframe_player_stats.php?player=
|EP= 67392
|width=1000
|height=580
|border=0
}}


{{Navigationsleiste Team 1995/1996}}
{{Navigationsleiste Team 1995/1996}}
Zeile 177: Zeile 60:
[[Kategorie: 30. März]]
[[Kategorie: 30. März]]
[[Kategorie:Geboren in Bad Tölz]]
[[Kategorie:Geboren in Bad Tölz]]
[[Kategorie:Geboren in Bayern]]
[[Kategorie:Gegnerischer Trainer]]
[[Kategorie:Gegnerischer Trainer Ratingen (Löwen)]]
[[Kategorie:Gegnerischer Trainer Düsseldorf]]
[[Kategorie:Gegnerischer Trainer Köln]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Hannover (Scorpions)]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Diese Seite ist in einer versteckten Kategorie enthalten: