Bearbeiten von „Igor Varitsky

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Eishockeyspieler
{{Infobox Eishockeyspieler
| Name            = {{SEITENNAME}}
| kurzname = Igor Varitsky [[Bild:Flag_of_Russia.png|20px]]
| Flagge          = [[Bild:Flag_of_Russia.png|20px|link=]]
| bild = [[Bild:Varitsky.jpg|150px]]|
| Bild            = [[Bild: Varitsky.jpg |200px|link=]]
| quelle = EishockeyNews Sonderheft 95/96
| Quelle          = EHN Sonderheft 95/96
| langname = Igor Konstantinowitsch Varitsky
| Geburtsdatum    = 25.04.1971
| geburtstag = 25.04.71
| Geburtsort      = Tscheljabinsk
| geburtsort = Chelyabinsk
| Geburtsland      = Russische SFSR
| geburtsland = Russische SFSR
| GeburtslandFlagge = [[Bild:Flag_of_Russia.png|15px|link=]]
| größe = 173cm
| Todesdatum      =  
| position = Stürmer
| Sterbeort        =
| jetztverein = Metallurg Magnitogorsk
| Spitzname        =
| trikotnummer = 17
| Größe            =
| vereine = Kassel Huskies
| Gewicht          =
| jahre = 1995-1996
| Letzter Verein  = Metallurg Magnitogorsk   [[Bild:Flag_of_Russia.png|15px|link=]]
| spiele (tore/vorlagen) = 21 (6/5)
| Position        = Stürmer
| Nummer          = #17
| Schusshand      =
| Fanghand        =
| Jahre1          = 1995-1996
| Verein1          = DEL
| Scoring1        = 21 (6/5)
| Strafminuten1    = 10
}}
}}


'''Igor Konstantinowitsch Varitsky #17''' (russisch Игорь Константинович Варицкий) wurde am 25.04.1971 in [[Tscheljabinsk (RUS)|Tscheljabinsk, Russische SFSR]] geboren und spielte in der Saison 1995/96 im Team der Kassel Huskies.
'''Igor Konstantinowitsch Varitsky #17''' (russisch Игорь Константинович Варицкий) wurde am 25.04.1971 in Chelyabinsk geboren und spielte in der Saison 1995/96 im Team der Kassel Huskies.


== Laufbahn als Spieler ==
== Laufbahn als Spieler ==


=== Kassel Huskies ===
=== Kassel Huskies ===
Kaum jemand hatte sein Antlitz je zuvor gesehen, einige erinnerten sich immerhin an einen Spieler dieses Namens, der 1993 bei der Eishokkey- Weltmeisterschaft in Dortmund und München mit der russischen Nationalmannschaft den Titel erkämpfte. Allein einige Zahlen seiner Erfolgsbilanz als Torjäger wurden publik. Und die, die ihn nach Kassel holten, verkündeten aller Welt, welchen Superstar sie für die Huskies verpflichtet hätten. Und dennoch: Die Präsentation des „großen Unbekannten" geriet für Igor Varitsky zum ersten Triumphzug in der neuen „zweiten Heimat". Ein wenig erschrocken sei er schon gewesen ob des riesigen Ansturms der Fans, läßt der 24jährige seinen neuen Kollegen Sascha Engel übersetzen. Nein, in seiner Heimatstadt Tscheljabinsk, einer Millionenmetropole am östlichen Ural, hätte es niemals solchen Wirbel um Eishockeyspieler gegeben. Gleichwohl stellte er sich tapfer und fast schon professionell der Herausforderung und signierte in aller Ruhe unzählige Poster und T-Shirts. Und das auf Anhieb in lateinischer Schrift. „Zum Glück habe ich in der Schule ein wenig Deutsch lesen und schreiben gelernt", strahlt Igor über die geglückte Umstellung von den kyrillischen Lettern. Allerdings, zum Unterhalten reicht es noch nicht. Da müssen Igor und seine Frau Tanja, die gemeinsam mit Tochter Julia (3) nach Nordhessen kamen, noch vieles lernen. Aber dank Engel gibt Varitsky gerade 20 Stunden nach seiner Ankunft seine ersten Eindrücke preis: „Viele Fans in einer schönen Stadt", sagt er über Kassel, wo er sich im deutschen Eishockey etablieren möchte. Von Angeboten aus Tschechien, Rußland und Deutschland sei die Ein-Jahres-Offerte der Huskies die beste gewesen. Schon 1993 habe er kommen wollen, doch damals blieb sein Stammverein Traktor Tscheljabinsk, bei dem er von Kindesbeinen spielte, die Freigabe schuldig. Verteidiger Engel, der in Rußland einst oft versuchte den breitschultrigen Stürmer Varitsky am Toreschießen zu hindern, beschreibt den „Neuen" als rasend schnell und technisch brillant. Fertigkeiten, die er bald schon zeigen werde - wenn man ihm denn nur Zeit läßt, sich einzugewöhnen. Wie sagt Igor: „In Kassel ist alles neu für mich. Ich kenne nichts und niemand." Wie gut, daß wir nun schon ein klein wenig mehr über ihn wissen... (sam) Quelle: HNA vom 29.07.1995


== Trivia  ==
* Eishockeyweltmeister 1993
* Teilnahme an den Olympischen Spielen 1994 in Lillehammer
== Statistik==
[https://www.eliteprospects.com/player/104294/huskywiki {{SEITENNAME}}] Profil bei eliteprospects.com


== Trivia ==
*


{{Navigationsleiste Team 1995/1996}}
{{Navigationsleiste Team 1995/1996}}
Zeile 48: Zeile 34:
[[Kategorie:Russe]]
[[Kategorie:Russe]]
[[Kategorie: 25. April]]
[[Kategorie: 25. April]]
[[Kategorie:Geboren in Tscheljabinsk]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)