Bearbeiten von „Mi. 27.10.2004 - 19:30 Uhr Kassel Huskies - Augsburger Panther 2:3 n.V. (0:0/0:1/2:1/0:1)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Unglückliches Pokalaus der Huskies'''<br>
'''Unglückliches Pokalaus der Huskies'''
Zum Nachholspiel der 2. Pokalrunde waren heute Abend die Augsburger Panther zu Gast bei den Kassel Huskies. Nach der 0:1 Auswärtsniederlage in der DEL-Runde vom vergangenen Freitag bei den Panthern, hatten die Huskies nur 5 Tage später die Chance zur Revanche. Doch leider gelang es ihnen nicht, denn sie verloren nach angagierten und guten Spiel unglücklich in der Verlängerung mit 2:3.
Von den Augsburgern war im Anfangsdrittel nicht viel zu sehen, während die Huskies eine ordentliche Partie lieferten und sich eine Vielzahl von Tormöglichkeiten erspielten. In der 5. Minute vergab [[Macholda]] nach einem Bullygewinn die erste Chance für die Gastgeber. Dann die erste von lediglich zwei nennenswerten Möglichkeiten der Panther, als Brown [[Münster]] prüfte (7.). [[Gosselin]] hatte gleich zweimal Pech, erst fälschte er vor dem Tor einen Schuss von Schultz ab, aber der Pfosten verhinderte die Führung (8.) und dann setzte er sich bei Eins gegen Eins durch und Labbe hält (14.). [[Greig]] und [[Stephan Retzer|S. Retzer]] hatten mit einer Doppelchance die Möglichkeit, endlich ein Tor für die Huskies zu erzielen, doch auch sie scheiterten (15.). Während der einzigsten Powerplaysituation im ersten Drittel ergaben sich noch einige Chancen, doch der Puck landete leider wieder nicht im Netz. In der Schlussminute rettete [[Münster]] mit einer Parade gegen den Schuss von Bancroft die Kasseler noch vor dem Rückstand (20.)...
 
Von den Augsburgern war im Anfangsdrittel nicht viel zu sehen, während die Huskies eine ordentliche Partie lieferten und sich eine Vielzahl von Tormöglichkeiten erspielten. In der 5. Minute vergab Macholda nach einem Bullygewinn die erste Chance für die Gastgeber. Dann die erste von lediglich zwei nennenswerten Möglichkeiten der Panther, als Brown Münster prüfte (7.). Gosselin hatte gleich zweimal Pech, erst fälschte er vor dem Tor einen Schuss von Schultz ab, aber der Pfosten verhinderte die Führung (8.) und dann setzte er sich bei Eins gegen Eins durch und Labbe hält (14.). Greig und S. Retzer hatten mit einer Doppelchance die Möglichkeit, endlich ein Tor für die Huskies zu erzielen, doch auch sie scheiterten (15.). Während der einzigsten Powerplaysituation im ersten Drittel ergaben sich noch einige Chancen, doch der Puck landete leider wieder nicht im Netz. In der Schlussminute rettete Münster mit einer Parade gegen den Schuss von Bancroft die Kasseler noch vor dem Rückstand (20.).
 
Zu Beginn des zweiten Drittels tat Augsburg etwas mehr für's Spiel und hatte durch Girard (21.) und Fendt (25.) sogar die Möglichkeit in Führung zu gehen. Aber die Huskies waren auch noch da und in Überzahl schossen dann Greig und Laflamme knapp am Tor vorbei (27.). Eine Schrecksekunde für alle Kasseler, als der Schuss von Fortier durch die Schoner von Münster zum Glück am Tor vorbei rutschte (28.). C. Retzer wurde ebenfalls nicht mit einem Tor belohnt, als er sich gegen zwei Augsburger durchsetzte und mit dem folgenden Solo an Labbe scheiterte (32.). Auf der Gegenseite eine Glanzparade von Münster beim Alleingang von Methot (35.). Als dann nach einer kleinen Schlägerei je zwei Spieler pro Team auf die Strafbank mussten und Kassel 2 Minuten mehr Strafe bekam, passierte es dann doch, Brown fälschte den Schuss von Girard unhaltbar für Münster ab und die Panther gingen mit 1:0 in Führung (40.).
 
Nach nur knapp zwei Minuten im Abschlussdrittel konnten die 3.187 Zuschauer endlich wieder ein Tor ihrer Huskies bejubeln, in Überzahl fälschte Schultz einen Schuss von Bousquet zum 1:1 Ausgleich ab (42.). Es dauerte jedoch nur 18 Sekunden bis die Panther wieder in Führung gingen, kaum wieder vollzählig markierte Pudlik das 2:1 (43.). In den folgenden 4 Minuten übte Kassel gehörig Druck aus und wollte unbedingt ein weiteres Tor, doch Acker, Serikow, C. Retzer sowie Bousquet konnten Labbe nicht überwinden. Dann doch der 2:2 Ausgleich, als gleich zwei Augsburger auf der Strafbank saßen, nahm sich S. Retzer ein Herz und beförderte den Puck hinter die Linie (54.). Ein paar Sekunden vor Schluss rettete Münster noch gegen Miner, so dass eine Verlängerung über das Weiterkommen entscheiden musste. Letztendlich war es den Panthern vorbehalten, denn wieder in Überzahl schoss Brown das 3:2 und damit sein Team eine Runde weiter (63.).


[http://www.huskies-online.de/?CFID=18009171&CFTOKEN=16342378 Huskies-Online.de]


'''Kassel Huskies - Augsburger Panther 2:3 n.V. (0:0/0:1/2:1/0:1)'''
'''Kassel Huskies - Augsburger Panther 2:3 n.V. (0:0/0:1/2:1/0:1)'''
Zeile 19: Zeile 14:


Schiedsrichter: Petr Chvatal
Schiedsrichter: Petr Chvatal
[[Kategorie: 27. Oktober]]
[[Kategorie: Augsburg]]
[[Kategorie: Chvatal]]
[[Kategorie: Chvatal Niederlage]]
[[Kategorie: McParland]]
[[Kategorie: McParland Niederlage]]
[[Kategorie: Labbe Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Labbe]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Laporte, Benoît]]
[[Kategorie: VS-Laporte, Benoît Niederlage]]
[[Kategorie: VS-Augsburg Niederlage]]
[[Kategorie: VS-Augsburg PO]]
[[Kategorie: VS-Augsburg PO Niederlage OT]]
[[Kategorie: 2 Tore VS-Augsburg PO]]
[[Kategorie: 3 Gegentore VS-Augsburg PO]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)