Bearbeiten von „Mo. 03.02.1997 - 19:00 Uhr Herforder EC - Kassel Huskies 7:8 (2:3/2:2/3:3)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Huskies intelligent, Eisbären tapsig'''<br>
'''Knapper Sieg gegen Herford!'''<br>
Gutes Omen für die Playoffs.
Ihrem möglichen
Gegner im Viertelfinale
zeigten sich die Huskies
beim 5:2 überlegen.
 
Wußten Sie eigentlich,
daß Schlittenhunde weitaus
intelligenter sind als Eisbären?
Nein? Na dann sollten
Sie einmal ins Eishockey-Stadion zum Spiel der Kassel
Huskies gegen die Berliner Eisbären
gehen. Beim 5:2 (3:1, 1:1,
1:0)-Sieg der Schlittenhunde
vor 4000 Zuschauern in Berlin-
Hohenschönhausen war dies
deutlich zu sehen. Die Hessen,
mit intelligentem Angriffsspiel,
stark im Defensivbereich, auf
Konter lauernd. Die Eisbären,
tapsig, wild drauflos stürmend
und in der Abwehr wie ein aufgescheuchter
Hühnerhaufen
agierend. „Das kann ja für die
Playoffs heiter werden", so ein
enttäuschter Eisbären-Fan.
Huskies-Trainer Gerhard
Brunner, der übrigens mit Hans
Zach kommenden Sonntag
beim Benefizspiel einer Berliner
Auswahl gegen eine DEL-Auswahl
in Hohenschönhausen
bei der DEL-Mannschaft hinter
der Bande stehen wird, strahlte
über das ganze Gesicht: „Wir
haben wieder Eishockey gespielt.
Taktisch eines unserer
besten Spiele seit langem. Heute
gewinnt man nur noch mit
konsequenter Defensive."
Besonders erfreut war der
Tölzer Eishockey-Lehrer über
seinen dreifachen Torschützen
Jukka Seppo, der mit Hansson
und Burakovsky die neuformierte
erste Sturmreihe bildete.
Brunner kommt sehr gern
nach Hohenschönhausen. Klar,
da hat er mit den Eisbären
leichtes Spiel, gewann nach
dem 2:0 jetzt schon zum zweiten
Mal. Doch Brunner weiß
auch: „In den Playoffs werden
sich alle steigern. Besonders
die Kanadier sind dann heiß.
Aber wir werden nie den Fehler
machen, mit den Berlinern
mitspielen zu wollen, denn da
sind die besser." Im Gegensatz
zum letzten Heimspiel (2:4)
hatten die Schlittenhunde diesmal
das richtige Rezept gegen
die flinken Hauptstädter: „Wir
haben in der Mitte dichtgemacht.
Jeder Kasseler hatte
seinen direkten Gegner an der
kurzen Leine, dadurch hatten
die Berliner nur wenig Anspielstationen."
Einziger Wermutstropfen im
Kasseler Freudenbecher:
Schiedsrichter Trainer besaß
eine Minute vor Schluß kein
Fingerspitzengefühl, schickte
Berlins Andrusak und Kassels
Johnston nach einer Prügelei
vom Eis, sodaß der Nordhesse
am 13. Februar beim DEL-Spiel
in Rosenheim gesperrt ist.
Fast schon zu einem Ritual
ist das Essen von Trainer
Brunner und Manager Uli Egen
mit Eisbären-Chef Lorenz Funk
im Wilmersdorfer „Hax'n Wirt"
am Vorabend des Spiels geworden.
Und Brunner verrät: „Daran
werden wir auch festhalten.
Hat uns nämlich immer Glück
gebracht. Wir drei Freunde verstehen
uns prächtig."
Gestern kamen die Kasseler
zu einem 8:7 (3:2, 2:2, 3:3)-
Erfolg beim Regionalligisten
Herford. In einem Freundschaftsspiel
ohne Strafen, in
dem Venci Sebek im Schlußdrittel
das Trikot mit Marko
Krast (16) tauschte, erzielten
Hansson (2), Samuelsson (2),
Kwasigroch, Seppo, Millar und
Öhman die Tore.




Zeile 105: Zeile 5:
<br>Tore der Huskies: Hansson (2), Samuelsson (2), Kwasigroch, Seppo, Millar, Öhman
<br>Tore der Huskies: Hansson (2), Samuelsson (2), Kwasigroch, Seppo, Millar, Öhman


Zuschauer: 4000
Zuschauer:  
 
Schiedsrichter: Trainer


[[Kategorie: Herford]]
Schiedsrichter:  
[[Kategorie: 3. Februar]]
[[Kategorie: Trainer, Stefan]]
[[Kategorie: Trainer, Stefan Sieg]]


[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Unbekannt]]
[[Kategorie: Herford]] [[Kategorie: 3. Februar]]
[[Kategorie: VS-Herford Sieg]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)