Bearbeiten von „Sa. 03.10.1981 - 20:00 Uhr WSV Braunlage - ESG Kassel 5:8 (1:1/2:2/2:5)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
in einer kampfbetonten Begegnung gegen den WSV Braunlage konnte dje ESG Kassel bereits am Samstagabend im zweiten Punktspiel der Eishockeyoberliga Nord/West auch den zweiten Erfolg verbuchen. Dem 13:0 bei den Preußen Berlin ließen die Kasseler Kufencracks vor rund 1Ü00 Zuschauern einen 8:5 (1:1, 2:2, 5:2)-ErfoIg bei den stark aufspielenden Harzern folgen. Das durch einen Hagel von Strafzeiten gekennzeichnete 1. Drittel zeigte die Verbissenheit beider Mannschaften, diese Partie schon von Anfang an für sich zu entscheiden. Trotzdem gelang beiden Teams jeweils nur ein Tor durch Currie (13./WSV) und Tarves (17./ESG). Nachdem die Kasseler zu Beginn des Mitteldrittels innerhalb von zwei Minuten einen 3:1-Vorsprung durch Tarves (23.) und Spreigl (24.) herausspielten, mobilisierten die Braunlager plötzlich ungeahnte Kraftreserven und hatten auch in diesem Spielabschnitt wohl ihre stärkste Phase in der gesamten Begegnung. Förmlich im eigenen Drittel eingeschnürt verteidigten die ESG-Cracks den Zwei-Tore-Vorsprung wie die Löwen, konnten aber den Anschluß- und späteren Ausgleichstreffer durch Schoppe (32.) und Philips (37.) nicht verhindern. Zweifelhaft war allerdings die Gültigkeit dieser beiden Tore, da beim ersten Treffer ein Zweilinien-Abseits Vorausgegangen war und bei dem späteren Tor ESG-Keeper Weiß mit der Scheibe hinter die Torlinie geschoben wurde. Das vorausgegangene und kräftezehrende Powerplay der Harzer bescherte dem WSV gleich nach Anpfiff des Schlußdrittels eine eiskalte Dusche. Torwart Schneider mußte schon in den ersten 180 Sekunden dieses Drittels dreimal hinter sich greifen. Spreigl, Williams und Kouba sorgten für die 6:3-Führung und brachten die ESG damit auf die Siegerstraße. Zwar konnte das Wurmberg-Team durch die beiden im WSV-Trikot spielenden Kanadier Phillips und Currie den ESG-Vorsprung auf 6:5 verkürzen, aber die Kasseler Kufencracks verstanden es mit zwei weiteren Treffern von Kouba (53.) und Tarves (58.) für die ESG alles klar zu machen. Einen nicht unerheblichen Anteil am Sieg der ESG hatten auch die zahlreichen mitgereisten Kasseler Fans, die ihre Mannschaft durch Anfeuerungsrufe immer wieder zu dieser kämpferischen Leistung motivierten. <br><br>'''Quelle: HNA'''
in einer kampfbetonten Begegnung gegen den WSV Braunlage konnte dje ESG Kassel bereits am Samstagabend im zweiten Punktspiel der Eishockeyoberliga Nord/West auch den zweiten Erfolg verbuchen. Dem 13:0 bei den Preußen Berlin ließen die Kasseler Kufencracks vor rund 1Ü00 Zuschauern einen 8:5 (1:1, 2:2, 5:2)-ErfoIg bei den stark aufspielenden Harzern folgen. Das durch einen Hagel von Strafzeiten gekennzeichnete 1. Drittel zeigte die Verbissenheit beider Mannschaften, diese Partie schon von Anfang an für sich zu entscheiden. Trotzdem gelang beiden Teams jeweils nur ein Tor durch Currie (13./WSV) und Tarves (17./ESG). Nachdem die Kasseler zu Beginn des Mitteldrittels innerhalb von zwei Minuten einen 3:1-Vorsprung durch Tarves (23.) und Spreigl (24.) herausspielten, mobilisierten die Braunlager plötzlich ungeahnte Kraftreserven und hatten auch in diesem Spielabschnitt wohl ihre stärkste Phase in der gesamten Begegnung. Förmlich im eigenen Drittel eingeschnürt verteidigten die ESG-Cracks den Zwei-Tore-Vorsprung wie die Löwen, konnten aber den Anschluß- und späteren Ausgleichstreffer durch Schoppe (32.) und Philips (37.) nicht verhindern. Zweifelhaft war allerdings die Gültigkeit dieser beiden Tore, da beim ersten Treffer ein Zweilinien-Abseits Vorausgegangen war und bei dem späteren Tor ESG-Keeper Weiß mit der Scheibe hinter die Torlinie geschoben wurde. Das vorausgegangene und kräftezehrende Powerplay der Harzer bescherte dem WSV gleich nach Anpfiff des Schlußdrittels eine eiskalte Dusche. Torwart Schneider mußte schon in den ersten 180 Sekunden dieses Drittels dreimal hinter sich greifen. Spreigl, Williams und Kouba sorgten für die 6:3-Führung und brachten die ESG damit auf die Siegerstraße. Zwar konnte das Wurmberg-Team durch die beiden im WSV-Trikot spielenden Kanadier Phillips und Currie den ESG-Vorsprung auf 6:5 verkürzen, aber die Kasseler Kufencracks verstanden es mit zwei weiteren Treffern von Kouba (53.) und Tarves (58.) für die ESG alles klar zu machen. Einen nicht unerheblichen Anteil am Sieg der ESG hatten auch die zahlreichen mitgereisten Kasseler Fans, die ihre Mannschaft durch Anfeuerungsrufe immer wieder zu dieser kämpferischen Leistung motivierten. <br><br>'''Quelle: HNA'''


[[Kategorie: 3. Oktober]]
[[Kategorie: Braunlage]] [[Kategorie: 3. Oktober]]
[[Kategorie: Braunlage]]  
 
[[Kategorie: Waldmann]]
[[Kategorie: Waldmann Sieg]]
 
[[Kategorie: Hattrick]]
[[Kategorie: Hattrick Tarves]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Jung, Karl Ludwig]]
[[Kategorie: VS-Jung, Karl Ludwig Sieg]]
 
[[Kategorie: VS-Braunlage Sieg]]
[[Kategorie: VS-Braunlage Sieg]]
[[Kategorie: in-Braunlage HR]]
[[Kategorie: in-Braunlage HR Sieg]]
[[Kategorie: 8 Tore in-Braunlage HR]]
[[Kategorie: 5 Gegentore in-Braunlage HR]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)