Bearbeiten von „Sa. 19.01.1980 - 20:00 Uhr ESG Kassel - Preussen Berlin 3:2 (0:2/2:0/1:0)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''IM ERSTEN EISHOCKEY-HEIMSPIEL DER AUFSTIEGSRUNDE: Ein Krimi mit Happy-End'''
Quelle: HNA vom 18.01.1980, 21.01.1980
 
ESG ringt abwehrstarke Preußen 3:2 nieder
 
Im ersten Heimspiel der Aufstiegsrunde
zur Eishockey-Oberliga gelang der ESG
Kassel ein hart umkämpfter 3:2 (0:2, 2:0, 1:0)-Erfolg
gegen den Oberligisten Preußen Berlin. In
dem auf hohem Niveau stehenden Spiel geriet
das Kasseler Team mit 0:2 in Rückstand, gewann
aber durch Tore von Hoag, Coutu und Heinrich
m Ende verdient. Der Sieg hätte vor über 2000
Zuschauern höher ausfallen müssen, die ESG
scheiterte aber allzu oft nach herrlichen Spielzügen
an Gästetorwart Enge, dem seine Mannschaft
die nur knappe Niederlage zu verdanken
hat.
 
Beherzt und schwungvoll wie selten
zuvor stürmten die Gastgeber zu Beginn
des Spiels; Hoag, Coutu und Götz kombinierten
schnell, um dann jedoch im
Abschluß einen Bogen zuviel zu fahren
oder zu unplaziert zu schießen. Im
Blickpunkt stand die erfahrene, robuste
und sehr kompromißlose Preußenabwehr,
die immer wieder den Führungstreffer
der ESG verhinderte. Stattdessen
überraschten die Gäste mit gefährlichen
Kontern, gegen die die komplett
stürmente ESG zunächst kein Mittel
fand. Der Führung durch Schulze (6.)
ließ wenig später Kunstein gar das 2:0
folgen (13.), als er einen groben Abwehrfehler
ausnutzte.
Gary Hoag: „Bis dahin haben wir immer
einen Paß zuviel gespielt!" Danach
im zweiten Abschnitt entfachte vor allem
der erste Sturm, hervorragend unterstützt
von den sich sehr steigernden
Michel und Berwald, ein wahres Feuerwerk
toller Angriffe. Bei drückender
Überlegenheit konnten nun auch die ersehnten
Tore erzielt werden. Beim Anschlußtreffer
ließ Hoag vier Gegner
„stehen" und schoß auch für den alles
überragenden Torwart Enge unhaltbar
zum 1:2 ein. Während einer Fünf-Minuten-
Zeitstrafe von Masbel wegen einer
Tätlichkeit gegen Ferstl zog die ESG
ein Powerplay auf, das mit einer „kanadischen"
Traumkombination Hoag-
Coutu von Danny mit dem 2:2 abgeschlossen
wurde, und dies zehn Sekunden
vor Ende des Drittels.
Das letzte Spieldrittel wurde zum
spannenden und hektischen Schlußakt
einer begeisternden Partie. Acht Zeitstrafen
in diesem Abschnitt sprechen
eine deutliche Sprache. In der 52. Minute
fiel das entscheidende und tausendfach
bejubelte Tor: Einen Paß von Tex
Feuerstein nahm Heinrich auf und jagte
die Scheibe aus zwei Metern Entfernung
ins Netz. Am Ende geriet die Kasseler
Abwehr noch einige Male gehörig unter
Druck, doch mit viel Einsatz, Können
und dem nötigen Glück wurden die
wichtigen zwei Punkte über die Zeit
gebracht.
 
ESG Kassel: Eichler, Schurian - Michel,
Ferstl, Berwald — Hoag, Coutu,
Götz — Unverzagt, Heinrich, Feuerstein
- Bunkowski, Resch, Umsonst.
 
Schiedsrichter: Lacher/Unger (Mannheim/ Bad Nauheim)
 
Zuschauer: 2000.
 
Zeitstrafen: ESG 12 Minuten, Preußen Berlin 19.
 
 
'''ESG Kassel - Preussen Berlin 3:2 (0:2/2:0/1:0)'''


[[Bild:19.01.1980_Berlin1.jpg]]
[[Bild:19.01.1980_Berlin2.jpg]]
[[Bild:19.01.1980_Berlin2.jpg]]
[[Bild:19.01.1980_Berlin3.jpg]]
[[Bild:19.01.1980_Berlin4.jpg]]
[[Bild:19.01.1980_Berlin4.jpg]]


[[Kategorie: 19. Januar]]
[[Kategorie:Preußen Berlin]]
[[Kategorie:BFC Berlin]]
 
[[Kategorie: Lacher]]
[[Kategorie: Unger]]
[[Kategorie: Lacher Sieg]]
[[Kategorie: Unger Sieg]]
 
[[Kategorie: Hoag]]
[[Kategorie: Hoag Sieg]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Waldmann, Anton]]
[[Kategorie: VS-Waldmann, Anton Sieg]]
 
[[Kategorie: Enge Sieg]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Enge]]
 
[[Kategorie: VS-BFCBerlin Sieg]]
[[Kategorie: VS-BFCBerlin HR]]
[[Kategorie: VS-BFCBerlin HR Sieg]]
[[Kategorie: 3 Tore VS-BFCBerlin HR]]
[[Kategorie: 2 Gegentore VS-BFCBerlin HR]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)