Bearbeiten von „Sa. 25.11.1989 - 19:00 Uhr Grefrather EC - EC Kassel 4:1 (0:1/1:0/3:0)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 15: Zeile 15:
mit dem EC Braunlage heute um
mit dem EC Braunlage heute um
19 Uhr in der Eissporthalle am
19 Uhr in der Eissporthalle am
Auestadion ein volles Haus.<br>
Auestadion ein volles Haus.
Das Gipfeltreffen begann mit
Das Gipfeltreffen begann mit
verteiltem Spiel: während die
verteiltem Spiel: während die
Zeile 25: Zeile 25:
Schnobrich, aber dreimal fand
Schnobrich, aber dreimal fand
er bei schnellen Gegenstößen
er bei schnellen Gegenstößen
seinen Meister im starken GEC-Torsteher
seinen Meister im starken GECTorsteher
Giovanakis. Doch im
Giovanakis. Doch im
vierten Versuch war der Keeper
vierten Versuch war der Keeper
Zeile 33: Zeile 33:
noch vor der ersten
noch vor der ersten
Drittelsirene brachte Schnobrich
Drittelsirene brachte Schnobrich
den ECK mit 1:0 in Front.<br>
den ECK mit 1:0 in Front.
Nach der Pause wurden die
Nach der Pause wurden die
Nordhessen mehr und mehr in
Nordhessen mehr und mehr in
Zeile 44: Zeile 44:
Schuß verhinderten vorerst Erfolge
Schuß verhinderten vorerst Erfolge
der Gastgeber. Und mehr
der Gastgeber. Und mehr
als den Ausgleich durch Mackay
als den Ausgleich durch Makkay
ließ der Zerberus nicht zu.
ließ der Zerberus nicht zu.
In dieser Phase wurden Kasseler
In dieser Phase wurden Kasseler
Zeile 50: Zeile 50:
allein Peter Roedger hatte mit
allein Peter Roedger hatte mit
strammem Schuß den Hauch einer
strammem Schuß den Hauch einer
Torchance.<br>
Torchance.
Dieser Trend hielt auch im
Dieser Trend hielt auch im
Schlußdrittel an, das eindeutig
Schlußdrittel an, das eindeutig
Zeile 67: Zeile 67:
Bankstrafe weiter dezimiert -
Bankstrafe weiter dezimiert -
das 4:1 war die Folge.<br><br>
das 4:1 war die Folge.<br><br>
Tore:  
Tore: <br>0:1 (19.) Schnobrich,<br> 1:1
<br>0:1 (19.) Schnobrich,
(39.) Mackay, <br>2:1 (42.) Fischer,
<br> 1:1 (39.) Mackay,  
<br>3:1 (45.) Fischer, <br>4:1 (57.) Grässel.
<br>2:1 (42.) Fischer,
<br>3:1 (45.) Fischer,
<br>4:1 (57.) Grässel.
<br>Schiedsrichter: Schnitzler/
<br>Schiedsrichter: Schnitzler/
Sitko (Krefeld). <br>Zuschauer:
Sitko (Krefeld). <br>Zuschauer:
Zeile 79: Zeile 76:
Feigl (SR-Beleidigung).<br><br>'''Quelle: HNA'''
Feigl (SR-Beleidigung).<br><br>'''Quelle: HNA'''


[[Kategorie: 25. November]]
[[Kategorie: Grefrath]] [[Kategorie: 25. November]] [[Kategorie: Schnitzler]] [[Kategorie: Sitko]]
[[Kategorie: Grefrath]]
 
[[Kategorie: Schnitzler]]
[[Kategorie: Sitko]]
[[Kategorie: Schnitzler Niederlage]]
[[Kategorie: Sitko Niederlage]]
 
[[Kategorie: Roedger]]
[[Kategorie: Roedger Niederlage]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Giovanakis]]
[[Kategorie: Giovanakis Niederlage]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Grossecker, Franz]]
[[Kategorie: VS-Grossecker, Franz Niederlage]]
 
[[Kategorie: VS-Grefrath Niederlage]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)