Bearbeiten von „Sa. 26.03.2011 - 16:00 Uhr Kassel Huskies - EC Rote Teufel Bad Nauheim 1b 19:6 (8:1/4:3/7:2)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Statistik ==
KASSEL IST SCHWUL
 
{{Infobox Spiel
| TEAM1=  Kassel Huskies
| TEAM2=  EC Rote Teufel Bad Nauheim 1b
| LIGA = Hessenliga
| SPIELTAG =  16
| DATUM =  26.03.2011
| SPIELBEGINN = 16.00 
| STADION =  Eissporthalle Kassel
| BILD TEAM 1 =  [[Datei:Ec kassel huskies.png|80px]]
| BILD TEAM 2 =  [[Datei:Rote teufel bad nauheim.jpg|80px]]
| ENDERGEBNIS =  19:6 (8:1/4:3/7:2)
| TORE 1. DRITTEL =  '''05:34''' Tor:[[Patrick Berendt]], Assists:[[Florian Böhm]], [[Sascha Schardt]] <br> '''09:52''' Tor:[[Josef Řezníček]], Assists:[[Patrick Schädel]], [[Andre Vrancic]] <br> '''10:11''' Tor:[[Patrick Schädel]], Assists:[[Josef Řezníček]], [[Mario Feigl]] <div align="right">Tor:[[Martin Prada]], Assists:[[Matthias Simon]], [[Stanislav Beran]] '''10:22'''</div>'''10:42''' Tor:[[Shane Tarves]], Assists:[[Ralf Hartfuß]], [[Sascha Schardt]] <br> '''14:45''' Tor:[[Dennis Klinge]], Assists:[[Stefan Heinrich]] <br> '''14:59''' Tor:[[Alexander Heinrich]], Assists:[[Luca Obernesser]], [[Florian Böhm]] <br> '''16:15''' Tor:[[Ralf Hartfuß]], Assists:[[Sascha Schardt]], [[Shane Tarves]] <br> '''16:44''' Tor:[[Josef Řezníček]], Assists:[[Andre Vrancic]], [[Patrick Schädel]]
| TORE 2. DRITTEL =  '''25:31''' Tor:[[Sascha Schardt]], Assists:[[Ralf Hartfuß]], [[Shane Tarves]] <br> '''26:38''' Tor:[[Alexander Heinrich]], Assists:[[Patrick Berendt]], [[Florian Böhm]] <br> '''30:08''' Tor:[[Shane Tarves]], Assists:[[Ralf Hartfuß]], [[Sascha Schardt]] <div align="right">Tor:[[Stanislav Beran]], Assists:[[Michael Amos]] '''33:33'''<br>Tor:[[Denis Friedberger]], Assists:[[Michael Amos]] '''35:58'''</div> '''36:44''' Tor:[[Florian Böhm]], Assists:[[Patrick Berendt]], [[Alexander Heinrich]] <div align="right">Tor:[[Martin Prada]], Assists:[[Matthias Simon]], [[Stanislav Beran]] '''37:49'''
| TORE 3. DRITTEL =  '''40:17''' Tor:[[Florian Böhm]], Assists:[[Patrick Berendt]], [[Niels Hilgenberg]] ''(SH1)'' <br> '''43:39''' Tor:[[Shane Tarves]], Assists:[[Sascha Schardt]], [[Ralf Hartfuß]] <br> '''44:39''' Tor:[[Patrick Berendt]], Assists:[[Niels Hilgenberg]] ''(EA)'' <div align="right">Tor:[[Martin Prada]], Assists:[[Matthias Simon]], [[Michael Amos]] '''45:46'''</div> '''47:50''' Tor:[[Alexander Heinrich]] <br> '''49:48''' Tor:[[Sascha Schardt]], Assists:[[Shane Tarves]], [[Ralf Hartfuß]] <div align="right">Tor:[[Martin Prada]] '''55:37'''</div> '''57:16''' Tor:[[Manuel Six]], Assists:[[Patrick Berendt]], [[Sascha Schardt]] <br> '''58:40''' Tor:[[Mario Feigl]], Assists:[[Shane Tarves]]
| TORE OVERTIME =  -
| STRAFEN 1. DRITTEL = '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx <br> '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx
| STRAFEN 2. DRITTEL = '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx <br> '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx
| STRAFEN 3. DRITTEL = '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx <br> '''xxx''' - [[xxx]] - (xxx) xx Min. - xx:xx
| STRAFEN OVERTIME = -
| BILD TEAM1 = [[Datei:Ec kassel huskies.png|80px]]
| BILD TEAM2 = [[Datei:Rote teufel bad nauheim.jpg|80px]]
| STRAFMINUTEN 1 = -
| STRAFMINUTEN 2 =
| SCHÜSSE 1 = -
| SCHÜSSE 2 = -
| BULLY 1 = -
| BULLY 2 = -
| PP 1 = -
| PP 2 =
| PK 1 = -
| PK 2 =
| SCHIEDSRICHTER = -
| LINESMEN =
| ZUSCHAUER = 4.162
}}
 
 
==Spielbericht==
Eine unvergessliche Hessenligasaison fand mit dem heutigen Sieg gegen das 1b-Team der Roten Teufel Bad Nauheim ihren krönenden Abschluss. Nach dem 19:6-Erfolg überreichte HEV-Vorsitzender Bernd Sturm den Meisterpokal an Kapitän „Kollo“, außerdem wurden die Trikots von „Kollo“ und Milan Mokros unter das Hallendach gehängt.
 
Verstärkt durch den Tschechen Josef Reznicek taten sich die Schlittenhunde aber zu Beginn schwer. Nachdem Patrick Berendt nach 5:35 Minuten einen Wechselfehler der Roten Teufel zum Führungstreffer nutzte, dauerte es bis zur zehnten Spielminute, bis Reznicek das 2:0 nachlegte. Nachdem nur 19 Sekunden später Patrick Schädel den dritten Kasseler Treffer markierte, schlugen plötzlich auch die Mittelhessen in Person von Martin Prada zu, der über Julian Meyers Schulter zum 3:1 traf. Der restliche erste Spielabschnitt gestaltete sich dann aber gewohnt einseitig. Shane Tarves, Dennis Klinge, Alexander Heinrich, Ralf Hartfuß und noch mal Josef Reznicek sorgten für einen klaren 8:1-Pausenstand.
·
·
Im 2. Drittel setzte sich der Angriffswirbel der Huskies zunächst fort. Hierbei wusste vor allem der Oldie-Sturm mit Tarves, Schardt und Hartfuß zu gefallen, der die Nauheimer Hintermannschaft immer wieder vor Probleme stellte. Dies schlug sich auch auf der Anzeigetafel nieder, denn Sascha Schardt zum 9:1 und erneut Tarves zum 11:1 trugen sich in die Torschützenliste ein. Danach schlug aber kurzzeitig wieder die Stunde der Roten Teufel, die mit Toren von Stani Beran und Deniz Friedberger Ergebniskosmetik betrieben. Nachdem für den guten Teufel-Keeper Lind gegen Patrick Berendt noch die Latte rettete, machte Florian Böhm in der 37. Spielminute das halbe Dutzend voll. Da aber auch die Wetterauer durch Martin Prada noch mal trafen, ging es mit 12:4 in die letzte Drittelpause der Saison.
Im 2. Drittel setzte sich der Angriffswirbel der Huskies zunächst fort. Hierbei wusste vor allem der Oldie-Sturm mit Tarves, Schardt und Hartfuß zu gefallen, der die Nauheimer Hintermannschaft immer wieder vor Probleme stellte. Dies schlug sich auch auf der Anzeigetafel nieder, denn Sascha Schardt zum 9:1 und erneut Tarves zum 11:1 trugen sich in die Torschützenliste ein. Danach schlug aber kurzzeitig wieder die Stunde der Roten Teufel, die mit Toren von Stani Beran und Deniz Friedberger Ergebniskosmetik betrieben. Nachdem für den guten Teufel-Keeper Lind gegen Patrick Berendt noch die Latte rettete, machte Florian Böhm in der 37. Spielminute das halbe Dutzend voll. Da aber auch die Wetterauer durch Martin Prada noch mal trafen, ging es mit 12:4 in die letzte Drittelpause der Saison.
·
·
Die heute 4.162 Zuschauer in der Kasseler Eissporthalle sahen auch zu Beginn des Schlussabschnitts eine dominierende Huskies-Truppe, die innerhalb von knapp fünf Minuten durch Böhm, Tarves und Berendt auf 15:3 erhöhten. Doch auch Nauheims Kapitän Prada hatte noch nicht genug und überwand nach gut 42 Minuten den inzwischen eingewechselten Kevin Kessler zum 15:5. In einer nun immer ruppiger werdenden Partie waren danach aber wieder die Schlittenhunde mit Toreschießen dran: Zunächst schloss Alex Heinrich in der 48. Spielminute ein Solo zum 16. Huskies-Treffer ab, danach netzte Sascha Schardt nach toller Kombination mit Hartfuß und Tarves zum 17:5 ein. Nicht überraschend war, dass kurz vor Ende zwischen beiden Teams noch mal die Fäuste flogen, denn im Laufe des Spiels nahmen die Nicklichkeiten immer mehr zu: Nachdem Martin Prada den sechsten ECN-Treffer erzielte, gab es direkt vor den Spielerbänken eine handfeste Auseinandersetzung, in der sich die Brüder Stefan und Alexander Heinrich als Bud Spencer und Terence Hill Imitatoren versuchten.<br>
Die heute 4.162 Zuschauer in der Kasseler Eissporthalle sahen auch zu Beginn des Schlussabschnitts eine dominierende Huskies-Truppe, die innerhalb von knapp fünf Minuten durch Böhm, Tarves und Berendt auf 15:3 erhöhten. Doch auch Nauheims Kapitän Prada hatte noch nicht genug und überwand nach gut 42 Minuten den inzwischen eingewechselten Kevin Kessler zum 15:5. In einer nun immer ruppiger werdenden Partie waren danach aber wieder die Schlittenhunde mit Toreschießen dran: Zunächst schloss Alex Heinrich in der 48. Spielminute ein Solo zum 16. Huskies-Treffer ab, danach netzte Sascha Schardt nach toller Kombination mit Hartfuß und Tarves zum 17:5 ein. Nicht überraschend war, dass kurz vor Ende zwischen beiden Teams noch mal die Fäuste flogen, denn im Laufe des Spiels nahmen die Nicklichkeiten immer mehr zu: Nachdem Martin Prada den sechsten ECN-Treffer erzielte, gab es direkt vor den Spielerbänken eine handfeste Auseinandersetzung, in der sich die Brüder Stefan und Alexander Heinrich als Bud Spencer und Terence Hill Imitatoren versuchten.
Neben den Herren Feigl, Schardt, Hartfuß und Tarves feierte auch Manuel Six heute seinen Abschied aus der Huskies-Truppe und krönte diesen mit seinem Tor zum 18:6.<br>
Neben den Herren Feigl, Schardt, Hartfuß und Tarves feierte auch Manuel Six heute seinen Abschied aus der Huskies-Truppe und krönte diesen mit seinem Tor zum 18:6.
Zu dem Zeitpunkt waren noch knapp drei Minuten zu spielen und viele der Huskies-Fans wunderten sich schon das ganze Drittel über, warum nicht Milan Mokros, sondern Kapitan Matthias Kolodziejcak auf Krücken das Team hinter der Bande dirigierte. Die Antwort darauf gab es nun und war die Überraschung schlechthin: In voller Eishockeymontur und mit der Rückennummer 2 lief Mokros plötzlich unter den stehende Ovationen der Fans selbst als Spieler auf! Und dass er Milan nicht viel verlernt hat, zeigte er wenig später mit einem tollen Aufbaupass auf Shane Tarves. Tarves legte den Puck ab auf Mario Feigl, der zu seinem Abschied den Schlusspunkt zum 19:6 setzen durfte. Kurios: Nachdem Nauheim-Keeper Rene Lind für das wohl absichtlichste Torverschieben der Eishockeygeschichte sorgte, gab es genau eine Minute vor Schluss Penalty für die Huskies. Und wer, wenn nicht Milan Mokros sollte zu diesem Strafschuss anlaufen, traf allerdings nicht ins Netz, sondern nur die Ausrüstung von Rene Lind.
Zu dem Zeitpunkt waren noch knapp drei Minuten zu spielen und viele der Huskies-Fans wunderten sich schon das ganze Drittel über, warum nicht Milan Mokros, sondern Kapitan Matthias Kolodziejcak auf Krücken das Team hinter der Bande dirigierte. Die Antwort darauf gab es nun und war die Überraschung schlechthin: In voller Eishockeymontur und mit der Rückennummer 2 lief Mokros plötzlich unter den stehende Ovationen der Fans selbst als Spieler auf! Und dass er Milan nicht viel verlernt hat, zeigte er wenig später mit einem tollen Aufbaupass auf Shane Tarves. Tarves legte den Puck ab auf Mario Feigl, der zu seinem Abschied den Schlusspunkt zum 19:6 setzen durfte. Kurios: Nachdem Nauheim-Keeper Rene Lind für das wohl absichtlichste Torverschieben der Eishockeygeschichte sorgte, gab es genau eine Minute vor Schluss Penalty für die Huskies. Und wer, wenn nicht Milan Mokros sollte zu diesem Strafschuss anlaufen, traf allerdings nicht ins Netz, sondern nur die Ausrüstung von Rene Lind.
<br><br>
·
Mit einem klaren 19:6 und einer grandiosen Eishockeyparty schlossen die Schlittenhunde also die sportlich und emotional überaus erfolgreiche Hessenligasaison ab.
Mit einem klaren 19:6 und einer grandiosen Eishockeyparty schlossen die Schlittenhunde also die sportlich und emotional überaus erfolgreiche Hessenligasaison ab.
<br>
·


'''Kassel Huskies - Rote Teufel Bad Nauheim 1b 19:6 (8:1/4:3/7:2)'''
<br>1:0 - Patrick Berendt·(Florian Böhm, Sascha Schardt) 5:34
<br>2:0 - Josef Řezníček·(Patrick Schädel, Andre Vrancic) 9:52
<br>3:0 - Patrick Schädel·(Josef Řezníček, Mario Feigl) 10:11
<br>3:1 - Martin Prada·(Matthias Simon, Stani Beran) 10:22
<br>4:1 - Shane Tarves·(Ralf Hartfuß, Sascha Schardt) 10:42
<br>5:1 - Dennis Klinge·(Stefan Heinrich) 14:45
<br>6:1 - Alexander Heinrich·(Luca Obernesser, Florian Böhm) 14:59
<br>7:1 - Ralf Hartfuß·(Sascha Schardt, Shane Tarves) 16:15
<br>8:1 - Josef Řezníček·(Andre Vrancic, Patrick Schädel) 16:44
<br>9:1 - Sascha Schardt·(Ralf Hartfuß, Shane Tarves) 25:31
<br>10:1 - Alexander Heinrich·(Patrick Berendt, Florian Böhm) 26:38
<br>11:1 - Shane Tarves·(Ralf Hartfuß, Sascha Schardt) 30:08
<br>11:2 - Stani Beran·(Michael Amos) 33:33
<br>11:3 - Deniz Friedberger·(Michael Amos) 35:58
<br>12:3 - Florian Böhm·(Patrick Berendt, Alexander Heinrich) 36:44
<br>12:4 - Martin Prada·(Matthias Simon, Stani Beran) 37:49
<br>13:4 - Florian Böhm (Unterzahltor)·(Patrick Berendt, Niels Hilgenberg) 40:17
<br>14:4 - Shane Tarves·(Sascha Schardt, Ralf Hartfuß) 43:39
<br>15:4 - Patrick Berendt (6. Feldspieler)·(Niels Hilgenberg) 44:39
<br>15:5 - Martin Prada·(Matthias Simon, Michael Amos) 45:46
<br>16:5 - Alexander Heinrich· 47:50
<br>17:5 - Sascha Schardt·(Shane Tarves, Ralf Hartfuß) 49:48
<br>17:6 - Martin Prada· 55:37
<br>18:6 - Manuel Six·(Patrick Berendt, Sascha Schardt) 57:16
<br>19:6 - Mario Feigl·(Shane Tarves) 58:40


[[Kategorie: 26. März]]
[[Kategorie: Bad Nauheim]]
[[Kategorie: Bad Nauheim]]
[[Kategorie: 4. zweistelliger Sieg in Folge]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg HR]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 2010-11]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg HR 2010-11]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 5. Liga HR]]
[[Kategorie: Zweistelliger Sieg 5. Liga]]
[[Kategorie: Hattrick]]
[[Kategorie: Hattrick Tarves]]
[[Kategorie: Hattrick Heinrich, Alexander]]
[[Kategorie: 5 Punkte]]
[[Kategorie: 5 Punkte Böhm]]
[[Kategorie: 6 Punkte]]
[[Kategorie: 6 Punkte Berendt]]
[[Kategorie: 6 Punkte Hartfuß]]
[[Kategorie: 7 Punkte]]
[[Kategorie: 7 Punkte Tarves]]
[[Kategorie: 8 Punkte]]
[[Kategorie: 8 Punkte Schardt]]
[[Kategorie: Mokros]]
[[Kategorie: Mokros Sieg]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Lind]]
[[Kategorie: Lind Sieg]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Carroll, Frederick]]
[[Kategorie: VS-Carroll, Frederick Sieg]]
[[Kategorie: VS-Bad Nauheim Sieg]]
[[Kategorie: VS-Bad Nauheim HR]]
[[Kategorie: VS-Bad Nauheim HR Sieg]]
[[Kategorie: 19 Tore VS-Bad Nauheim HR]]
[[Kategorie: 6 Gegentore VS-Bad Nauheim HR]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: