Bearbeiten von „Sa. 27.10.1979 - 20:00 Uhr ESG Kassel - EC Nordhorn 9:4 (3:1/1:3/5:0)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''ACHT SPIELER AM TORSEGEN BETEILIGT'''
„Hi-Ha-Ho — Nordhorn ist k.o.!" Gut eineinhalblausend
Zuschauer feierten den hohen 9:4-(3:i-l:3-5:0)-Sieg. ihrer ESG-Eishockeymannschaft
über den EC Nordhorn am Samstagabend in
der Kasseler Eissporthalle. Nordhorn, neben dem VERG Lauterbach
Mitfavorit auf den Titel in der Regionalliga West, erwies sith als
der erwartet starke Gegner. Im zweiten Drittel sah es sogar so aus,
als hätte die Nordhorner Einer-für-alle-Spielweise Erfolg.
Der Finne Eckholm, über den das
Nordhorner, Spiel fast ausschließlich
lief, und der sich über nahezu, die gesamte
Spielzeit auf dem Eis abrackerte,
konnte drei der vier Gegentreffer erzielen.
Das ESG-Teäm verfiel dabei in einen
alten Fehler: Ständig dezimiert
durch Bankstrafen konnte es sein taktisches
Konzept nicht einhalten - in diesem
Fall Manndeckung für Nordhorns
Star. So hielten die Gäste bis 12 Minuten
vor Schluß ein 4:4-Unentschieden.
Erst im Schlußspurt zeigte sich, daß
die Kasseler Mannschaft anders als in
der Vergangenheit Spiele, die auf der
Kippe stehen, zu ihren Gunsten entscheiden
kann. Die geschlossenere
Mannschaftsleistung der ESG war letztlich
ausschlaggebend für den Sieg, Deren
deutlichster Ausdruck: Acht Spieler
trugen sich in die Torschützenliste ein.
Das ist die Hälfte des gesamten Aufgebots!
Nach hinten gesichert durch den starken
Eichler,im Tor .Und die beiden. Abwehrdoppel
Michel/Engelhardt. (mit je
einem Treffer auch als Torschützen erfolgreich)
sowie. Ferstl/Berwald. sorgten
die drei Sturmreihen für Windstärke 12
im Schlußdrittel. Sie spielten wie folgt
(Tore in Klammern): Umsonst (1), Hoag
(2)/Coutu. (1) Unverzagt/Feuerstein
(1)/Heinrich (1).. - Bunköwski/Resch/
Götz (1).
Den Gästetorhüter Jäger, der sich in
den letzten Minuten nicht weniger als
fünfmal geschlagen gebeji mußte, konnten
schließlich nur die Schiedsrichter
daran hindern,- einmal zurückzuschlagen.
Überhaupt ging es hart her: Nach
zahlreichen Rüpeleien und drei regel(-
un)gerechten Boxeinlagen stand es zum
Ende 23:25 in der Strafzeitenwertung.
'''ESG Kassel - EC Nordhorn 9:4 (3:1/1:3/5:0)'''
'''ESG Kassel - EC Nordhorn 9:4 (3:1/1:3/5:0)'''


[[Kategorie: 27. Oktober]]
Quelle: HNA vom 29.10.1979
[[Kategorie:Nordhorn]]


[[Kategorie: Hoag]]
[[Bild:27.10.1979_Nordhorn.jpg]]
[[Kategorie: Hoag Sieg]]


[[Kategorie: VS-Nordhorn Sieg]]
[[Kategorie:Nordhorn]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Diese Seite ist in 3 versteckten Kategorien enthalten: