Bearbeiten von „So. 01.10.1995 - 18:00 Uhr Schwenninger Wild Wings - Kassel Huskies 6:4 (0:2/5:0/1:2)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Als der
[[Kategorie: Schwenningen]] [[Kategorie: 1. Oktober]]
Sieg endlich unter Dach und
Fach war, atmeten die Schwenninger
Fans tief durch. Nur einem
Blackout der Kasseler Huskies zu Beginn des zweiten
Drittels hatten sie es zu verdanken,
daß die Wild Wings am
Ende mit 6:4 (0:2,5:0,1:2) ungerupft
davonkamen. Denn binnen
vier Minuten verspielten
die Kasseler - über weitere
Strecken die deutlich bessere
Mannschaft - alle Trümpfe und
damit die große Chance, ihre
Talfahrt in der Deutschen Eishockey-Liga
zu stoppen.
Die Schlittenhunde begannen
am Bauchenberg keineswegs
verunsichert, sondern
agierten stocksicher und mit
der besseren Spielanlage. Aus
solider Abwehr heraus erarbeiteten
sie sich einige gute Torchancen
und hatten nach 8:25
Minuten erstmals Grund zum Jubel, als Kwasigroch mit dem
0:1 den Bann brach. 121 Sekunden
später ließ Varitsky mit
dem 0:2 (10:26) weitere Hoffnung
auf das so dringend benö-
tigte Erfolgserlebnis keimen.
Während Schwenningen im
ersten Durchgang allein durch
Weitschüsse aufgefallen war,
stellten die Schwaben nun im
Eiltempo den Spielverlauf den
Kopf. Rekordverdächtige 3:59
Minuten brauchten sie, um den
Nordhessen den nun schon
vierten „Fünf-Pack" ins Netz zu
setzen. Beim 1:2 und 2:2 parierte
Torwart Hegen zunächst
großartig, wurde bei den erfolgreichen
Nachschüssen aber sträflich von seinen Vorderleuten
im Stich gelassen. Beim 3:2
wurden die Huskies einmal
mehr in eigener Überzahl ausgekontert,
als Hegen die Scheibe
hinter seinem Tor an McKay
verlor. Dem 4:2 ebnete ein kapitaler
Schnitzer Muchas vor dem
eigenen Kasten den Weg und
nur beim 5:2 erschien die ECKTruppe
chancenlos.
Doch wie schon am Freitag
gegen Köln zeigten die Kasseler
erneut kämpferische Qualitä-
ten und fanden nach ihrem
„Blackout" zurück ins Spiel.
Bravourös überstanden sie ein
vierminätiges • Powerplay der
Gastgeber und spielten sich ihrerseits
wieder einige gute
Chancen heraus. Doch es dauerte
bis zur 47. Minute, ehe
Evtushevski das 5:3 gelang. Die
Entscheidung fiel erst durch
das 6:3 (52:01) von Wayne Hynes
in eine Drangperiode der
Yates-Truppe. Immerhin: Mit
seinem zweiten Treffer an diesem
Tag zum 6:4 (56:15) vertrieb
Igor Varitsky den Fluch
des desolaten Überzahlspiels -
der Russe überwand Torwart
Hoppe bei numerischer Überlegenheit.
 
SR: Schütz (Ratingen). <br>Z: 3700
<br><br> 0:1 (8:25) Kwasigroch (Morrison),
<br>0:2 (10:26) Varitsky (Millar),<br> 1:2
(20:33) McKay (Young, Chernomaz),
<br>2:2 (21:12) Penney (Martin, Bader),
<br>3:2 (22:16) Chernomaz (McKay -
4:5!), <br>4:2 (24:02) Lay (W.Hynes), <br>5:2
(24:32) Frosch (Chernomaz, McKay),
<br>5:3 (46:07) Evtushevski (Morrison),
<br>6:3 (52:01) W.Hynes (Lay, Brezina),
<br>6:4 (56:15) Varitsky (4:5)
<br><br>Strafminuten: Schwenningen . 14,
Kassel 14
 
<br>'''Quelle: HNA'''
 
[[Kategorie: 1. Oktober]]
[[Kategorie: Schwenningen]]
 
[[Kategorie: Schütz]]
[[Kategorie: Schütz Niederlage]]
 
[[Kategorie: Yates]]
[[Kategorie: Yates Niederlage]]
 
[[Kategorie: Hoppe, Matthias Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Hoppe, Matthias]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Burns, Bob]]
[[Kategorie: VS-Burns, Bob Niederlage]]
 
[[Kategorie: VS-Schwenningen Niederlage]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)