Bearbeiten von „So. 06.10.1996 - 19:15 Uhr Düsseldorfer EG - Kassel Huskies 6:3 (2:3/3:0/1:0)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Statistik ==
'''Düsseldorfer EG - Kassel Huskies 6:3 (2:3 3:0 1:0)''' <br>
{{Infobox Spiel
0:1 (01:48) Eakin 2 (Krinner, Sebek)<br>
| TEAM1= Düsseldorfer EG
1:1 (02:48) Doucet 2 (Köpf, Hegen)<br>
| TEAM2= Kassel Huskies
2:1 (04:30) Hegen 3 (Andersson, Doucet) 5-4<br>
| LIGA = DEL
2:2 (07:24) Öhman 3 (Eakin, Evtushevski) 5-4<br>
| SPIELTAG =
2:3 (19:08) Evtushevski 1 (Johnston)<br>
| DATUM = 12.01.96
3:3 (21:52) Andersson 2 (Bergen, Doucet) 5-4<br>
| SPIELBEGINN = 19:30
4:3 (23:23) Mäkelä 1 (Stefan)<br>
| STADION = Eisstadion an der Brehmstraße
5:3 (38:54) Hegen 4 (Doucet, Köpf)<br>
| ENDERGEBNIS = 1:2 (0:0/1:0/0:2)
6:3 (57:07) Andersson 3 (Bergen, Kudaschov) 5-4
| TORE 1. DRITTEL = <div align="right"> Tor: [[Bruce Eakin]] Assists: [[Anton Krinner]] / [[Venci Sebek]] ''' 01:48 ''' 0 : 1 </div>
<div align="left"> 1 : 1 ''' 02:48 ''' Tor: [[Benoit Doucet]] Assists: [[Ernst Köpf]] / [[Dieter Hegen]] </div>
<div align="left"> 2 : 1 ''' 04:30 ''' (PP1) Tor: [[Dieter Hegen]] Assists: [[Peter Andersson]] / [[Benoit Doucet]] </div>
<div align="right"> Tor: [[Roger Öhman]] Assists: [[Bruce Eakin]] / [[Greg Evtushevski]] ''' 07:24 ''' (PP1) 2 : 2 </div>
<div align="right"> Tor: [[Greg Evtushevski]] Assist: [[Greg Johnston]] ''' 19:08 ''' 2 : 3 </div>
| TORE 2. DRITTEL = 3 : 3 ''' 21:52 ''' (PP1) Tor: [[Peter Andersson]] Assist: [[Brad Bergen]]
<div align="left"> 4 : 3 ''' 23:23 ''' (PP2) Tor: [[Mikko Mäkelä]] </div>
<div align="left"> 5 : 3 ''' 38:54 ''' Tor: [[Dieter Hegen]] Assists: [[Benoit Doucet]] / [[Ernst Köpf]] </div>
| TORE 3. DRITTEL = 6 : 3 ''' 57:07 ''' (PP1) Tor: [[Peter Andersson]]
| TORE OVERTIME = ''Keine Tore''
| STRAFEN 1. DRITTEL =
| STRAFEN 2. DRITTEL =
| STRAFEN 3. DRITTEL =
| STRAFEN OVERTIME =
| STRAFMINUTEN 1 =
| STRAFMINUTEN 2 =
| SCHÜSSE 1 =
| SCHÜSSE 2 =
| BULLY 1 =
| BULLY 2 =
| PP 1 =
| PP 2 =
| PK 1 =
| PK 2 =
| SCHIEDSRICHTER = [[Stratz]]
| LINESMEN =
| ZUSCHAUER = 7.341
}}
== Spielbericht ==
In einer abwechselungsreichen
Partie der
Deutschen Eishockey-Liga unterlagen
die Kassel Huskies am
Sonntag bei der Düsseldorfer
EG mit 3:6 (3:2, 0:3, 0:1). Die
Schützlinge von Trainer Gerhard
Brunner, der lange Jahre
in Düsseldorf die Junioren
schulte, spielten von Anfang an
couragiert mit und versteckten
sich beim zuletzt formschwachen
Deutschen Meister keineswegs.
Die schnelle Führung für die
Gäste erzielte ausgerechnet der
Ex-Düsseldorfer Bruce Eakin
bereits nach 108 Sekunden. Allerdings
ließ die Antwort der
DEG nicht lange auf sich warten.
Schon eine Minute später
traf Torjäger Benoit Doucet
zum Ausgleich. Als Alexander
Wedl die Strafbank drückte,
war es Dieter Hegen, der die
Gastgeber in Führung brachte.
Doch nur kurze Zeit später traf
der wieder einmal überzeugende
Roger Öhman in Überzahl
mit einem Schlagschuß in den
Winkel zum 2:2. Greg Evtushevski,
wunderbar bedient vom
auf dem linken Flügel nach
vorn gestürmten Greg Johnston,
schoß die Kasseler kurz
vor der ersten Pause sogar in
Führung.
Im zweiten Drittel gingen die
Männer von Trainer Hardy
Nilsson in den Zweikämpfen
viel aggressiver zur Sache. Andersson
erzielte den 3:3-Ausgleich
nur fünf Sekunden
nachdem Bruce Eakin auf der
Strafbank Platz genommen
hatte. Keine eineinhalb Minuten
später hatten die Huskies
Pech. Einen Querpaß von Mikko
Mäkelä fälschte Alexander
Engel unglücklich ins eigene
Tor ab. Als Didi Hegen im
NachSchuß nach Vorarbeit von
Doucet und Köpf das 5:3 markiert
hatte, war eine Vorentscheidung
gefallen.
Im Schlußabschnitt hielten
die Huskies zwar nochmal dagegen,
konnten Ake Lilljebjörn
im DEG-Kasten aber nicht
mehr überwinden. Mit seinem
zweiten Treffer brach Andersson
den Gästen endgültig das
Genick.
Überschattet wurde die Partie
von einer Bombendrohung
offenbar alkoholisierter Anrufer.
Nach einer mehrere Minuten
dauernden Unterbrechung
wurde die Partie allerdings
fortgesetzt.


'''Quelle: HNA'''


[[Kategorie: 6. Oktober]]
Schiedsrichter: Stratz, Peter
[[Kategorie: Düsseldorf]]


[[Kategorie: Stratz]]
Zuschauer: 7.300
[[Kategorie: Stratz Niederlage]]


[[Kategorie: Brunner]]
[[Kategorie: Düsseldorf]]
[[Kategorie: Brunner Niederlage]]
 
[[Kategorie: Lilljebjörn, Ake Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Lilljebjörn, Ake]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Nilsson, Hardy]]
[[Kategorie: VS-Nilsson, Hardy Niederlage]]
 
[[Kategorie: VS-Düsseldorf Niederlage]]
[[Kategorie: in-Düsseldorf HR]]
[[Kategorie: in-Düsseldorf HR Niederlage]]
[[Kategorie: 3 Tore in-Düsseldorf HR]]
[[Kategorie: 6 Gegentore in-Düsseldorf HR]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: