Bearbeiten von „So. 06.12.2009 - 18:30 Uhr Kassel Huskies - Adler Mannheim 2:3 n.P. (0:1/0:1/2:0/0:0/0:1)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Statistik ==
{{Infobox Spiel
| TEAM1=  Kassel Huskies
| TEAM2=  Adler Mannheim
| LIGA = DEL
| SPIELTAG = 27
| DATUM =  06.12.2009
| SPIELBEGINN = 18:30 
| STADION =  Eissporthalle Kassel
| BILD TEAM 1 =  [[Datei:ec_kassel_huskies.png|80px]]
| BILD TEAM 2 =  [[Datei:Adler Mannheim.jpg|80px]]
| ENDERGEBNIS =  2:3 SO (0:1/0:1/2:0/0:0/0:1)
| TORE 1. DRITTEL =  <div align="right">Tor: [[Pascal Trepanier]], Assists:[[Tomas Martinec]], [[Ronny Arendt]] '''07:30'''
| TORE 2. DRITTEL =  <div align="right">Tor: [[Pascal Trepanier]], Assists:[[Ahren Spylo]], [[Felix Petermann]] '''27:27'''
| TORE 3. DRITTEL =  '''40:55''' Tor: [[Pierre-Luc Sleigher]], Assist:[[Alex Leavitt]]<br>'''53:02''' Tor: [[Manuel Klinge]], Assists:[[Alex Leavitt]], [[Ryan Kraft]]
| TORE OVERTIME =  <div align="right">Tor: [[Scott King]] ''(GWS)'' '''65:00'''
| STRAFEN 1. DRITTEL = '''Adler Mannheim''' - [[Jame Pollock]] - (Haken) 2 Min. - 5:19 <br> '''Kassel Huskies''' - [[Ryan Kraft]] - (Haken) 2 Min. - 9:50 <br> '''Adler Mannheim''' - [[Colin Beardsmore]] - (Beinstellen) 2 Min. - 19:01
| STRAFEN 2. DRITTEL = '''Kassel Huskies''' - [[Pierre-Luc Sleigher]] - (Beinstellen) 2 Min. - 20:05 <br> '''Kassel Huskies''' - [[Derek Dinger]] - (Übertriebene Härte) 2 Min. - 29:23 <br> '''Kassel Huskies''' - [[Derek Damon]] - (Übertriebene Härte) 2 Min. - 29:23 <br> '''Adler Mannheim''' - [[Colin Forbes]] - (Übertriebene Härte) 2 Min. - 29:23  <br> '''Adler Mannheim''' - [[Pascal Trepanier]] - (Übertriebene Härte) 2 Min. - 29:23 <br> '''Kassel Huskies''' - [[Jean-Philippe Côté]] - (Check gegen die Bande) 2 Min. - 32:00 <br> '''Adler Mannheim''' - [[Michael Hackert]] - (Stock-Check) 2 Min. - 37:27 <br> '''Adler Mannheim''' - [[Sven Butenschön]] - (Stock-Check) 2 Min. - 38:42
| STRAFEN 3. DRITTEL = '''Adler Mannheim''' - [[Nathan Robinson]] - (Stockschlag) 2 Min. - 48:18 <br> '''Kassel Huskies''' - [[Jean-Philippe Côté]] - (Übertriebene Härte) 2 Min. - 53:47 <br> '''Adler Mannheim''' - [[Ahren Spylo]] - (Übertriebene Härte) 2 Min. - 53:47
| STRAFEN OVERTIME = '''Adler Mannheim''' - [[Francois Methot]] - (Halten) 2 Min. - 61:27 <br> '''Kassel Huskies''' - [[Bryan Schmidt]] - (Halten) 2 Min. - 61:42
| BILD TEAM1 = [[Datei:ec_kassel_huskies.png|80px]]
| BILD TEAM2 = [[Datei:Adler Mannheim.jpg|80px]]
| STRAFMINUTEN 1 = 14
| STRAFMINUTEN 2 = 18
| SCHÜSSE 1 = 47
| SCHÜSSE 2 = 40
| BULLY 1 = -
| BULLY 2 = -
| PP 1 = 0-6
| PP 2 = 0-4
| PK 1 = 100%
| PK 2 = 100%
| SCHIEDSRICHTER = [[Stephan Bauer]]
| LINESMEN = [[Tony Engelmann]] , [[Marc-Andre Naust]]
| ZUSCHAUER = 4.601
}}
== Spielbericht ==
'''Tolle Show, tolles Spiel und ein Punkt für die Huskies'''<br>
'''Tolle Show, tolles Spiel und ein Punkt für die Huskies'''<br>
Um 18:25 Uhr machten die 4601 Fans, Sponsoren und Partner der Kassel Huskies große Augen. Das Licht ging aus, die Eisfläche wurde zu einer riesigen Projektionsfläche umfunktioniert und ein Hardrock-Husky gab mit einer E-Gitarre Queens "We will Rock you" zum Besten. Gänsehautatmosphäre pur herrschte in der Eissporthalle und selbst bei den Spielern löste dieses einzigartige Event große Augen aus.
Um 18:25 Uhr machten die 4601 Fans, Sponsoren und Partner der Kassel Huskies große Augen. Das Licht ging aus, die Eisfläche wurde zu einer riesigen Projektionsfläche umfunktioniert und ein Hardrock-Husky gab mit einer E-Gitarre Queens "We will Rock you" zum Besten. Gänsehautatmosphäre pur herrschte in der Eissporthalle und selbst bei den Spielern löste dieses einzigartige Event große Augen aus.


Entsprechend heiß waren die Huskies dann auch auf das erste Bully. Und sie gaben Vollgas. Minutenlang nahmen sie das Mannheimer Tor unter Beschuss,aber -wie eigentlich immer gegen die Huskies- entpuppte sich Goalie Freddy Brathwaite als Spielverderber. Er zeigte ein Big Save nach dem anderen, sodass die Huskies ihre tolle Leistung nicht in Zählbares umwandeln konnten. Schlimmer noch. Als Pascal Trepanier in der 8. Minute unbedrängt abziehen konnte, stand es auf einmal 0:1, zu diesem Zeitpunkt alles andere als verdient. Doch die Huskies zeigten sich von dem Rückstand keineswegs beeindruckt und rannten weiter an, allerdings vergeblich. Denn da war immer wieder Freddy Brathwaite, der mittlerweile selbst von den Fans der Huskies respektvoll "Der Schwarze Ritter" genannt und nach dem Spiel gefeiert wird. Er hielt und hielt und hielt, sodass es mit dem 0:1 in die erste Pause ging.
Entsprechend heiß waren die Huskies dann auch auf das erste Bully. Und sie gaben Vollgas. Minutenlang nahmen sie das Mannheimer Tor unter Beschuss,aber -wie eigentlich immer gegen die Huskies- entpuppte sich Goalie Freddy Brathwaite als Spielverderber. Er zeigte ein Big Save nach dem anderen, sodass die Huskies ihre tolle Leistung nicht in Zählbares umwandeln konnten. Schlimmer noch. Als Pascal Trepanier in der 8. Minute unbedrängt abziehen konnte, stand es auf einmal 0:1, zu diesem Zeitpunkt alles andere als verdient. Doch die Huskies zeigten sich von dem Rückstand keineswegs beeindruckt und rannten weiter an, allerdings vergeblich. Denn da war immer wieder Freddy Brathwaite, der mittlerweile selbst von den Fans der Huskies respektvoll "Der Schwarze Ritter" genannt und nach dem Spiel gefeiert wird. Er hielt und hielt und hielt, sodass es mit dem 0:1 in die erste Pause ging...
 
Das zweite Drittel ähnelte dem ersten. Die Huskies stürmten wütend an, der Schwarze Ritter hielt und Pascal Trepanier schoss das Tor, quasi in Form einer Kopie seines ersten Tores.
 
Im letzten Drittel jedoch hatte der Eishockeygott ein Einsehen mit den Huskies. Endlich konnten sie Freddy Brathwaite überwinden. Jean-Luc Sleigher und Manuel Klinge konnten zum völlig verdienten Ausgleich einnetzen.
Daraufhin zogen beide Teams die Bremse, keiner wollte dem anderen die Chance zum Siegtreffer bieten, sodass es in die erste Overtime in der Saison ging. Auch hier spielten beide Teams stark, aber bedacht und ließen nur wenige Chancen zu.
Das Penaltyschießen musste die Entscheidung bringen und auch hier ging es in die Verlängerung, da Derek Damon und Scott King trafen, während Leavitt und Soares auf Huskies-Seite sowie Methot und Spylo auf Seiten der Adler vergaben.
Den letzten und entscheidenden Treffer des Spiels markierte Scott King mit seinem zweiten Penalty, nachdem Derek Damon mit seinem zweiten Penalty am Mannheimer Teufelskerl Freddy Brathwaite scheiterte.


[http://www.huskies-online.de/aktuell/presse/spiel.cfm?suche=06.12.2009 Huskies-Online.de]


'''Kassel Huskies - Adler Mannheim 2:3 n.P. (0:1/0:1/2:0/0:0/0:1)'''
'''Kassel Huskies - Adler Mannheim 2:3 n.P. (0:1/0:1/2:0/0:0/0:1)'''
Zeile 59: Zeile 13:
Schiedsrichter: Bauer
Schiedsrichter: Bauer


[[Kategorie: 6. Dezember]]
[[Kategorie: Mannheim]]
[[Kategorie: Mannheim]]
[[Kategorie: Bauer]]
[[Kategorie: Bauer Niederlage]]
[[Kategorie: Richer]]
[[Kategorie: Richer Niederlage]]
[[Kategorie: Brathwaite Niederlage]]
[[Kategorie: Gegnerischer Torhüter Brathwaite]]
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Mason, Doug]]
[[Kategorie: VS-Mason, Doug Niederlage]]
[[Kategorie: VS-Mannheim Niederlage]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: