Bearbeiten von „So. 07.09.2014 - 18:00 Uhr Heilbronner Falken - Kassel Huskies 1:3 (1:1/0:1/0:1)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 37: Zeile 37:


== Spielbericht ==
== Spielbericht ==
Generalprobe missglückt: 1:3 gegen Kassel


Im letzten Testspiel vor dem Start in die DEL2-Saison unterlagen die Heilbronner Falken den Kassel Huskies mit 1:3. Dabei hatte man die Mehrzahl der Möglichkeiten auf seiner Seite und zahlreiche Gelegenheiten, in Überzahl das Spiel für sich zu entscheiden, zeigte sich aber nicht kaltschnäuzig genug und ineffektiv vor dem gegnerischen Tor. Kassel holte aus seinen wenigen Möglichkeiten das Optimale heraus, so dass das neue Team von Ex-Falken-Coach Rico Rossi am Ende den Sieg feiern durfte.
Die Falken wären schon nach acht Sekunden beinahe kalt erwischt worden, denn schon beim ersten Angriff der Huskies war man unaufmerksam, so dass Klinge die Gäste beinahe in Führung gebracht hätte. Nachdem das anschließende Unterzahlspiel überstanden war, ließ man bei eigener Überzahl die Scheibe schön in den eigenen Reihen laufen, und Thomson musste im Slot die Scheibe nur noch über die Linie drücken – es sollte leider der einzige Treffer des Abends bleiben. Nach Mitte des Drittels hätte man die Führung dann ausbauen können, als zwei Kasseler auf der Strafbank saßen, doch trotz einer Minute doppelter Überzahl und einiger Schusschancen sollte dies nicht gelingen. Danach häuften sich die Nickligkeiten in der Partie, Kassel übernahm nun mehr die Initiative und wurde in der 19. Minute belohnt, als Routinier Sven Valenti den Ausgleich erzielte.
Auch im zweiten Drittel hatten beide Teams zunächst die ein oder andere Möglichkeit, wobei sich die Gastgeber mit zunehmender Spielzeit ein Chancenplus herausspielten, aber daraus weiterhin zu wenig machten. Cameron (29.) und Toulmin (30.) hatten die Führung auf dem Schläger, bevor nach 34 Minuten erneut zwei Huskies auf die Strafbank wanderten. Wie schon im ersten Drittel konnten die Falken aus dieser Situation kein Kapital schlagen, zu selten kam ein Spieler in eine vernünftige Schussposition, Huskies-Keeper Nielsen wurde kaum ernsthaft geprüft. Die Hessen, die im zweiten Drittel lange nicht allzu viel für das Spiel getan hatten, überstanden auch diese Situation und bestraften die Unterländer in der 39. Minute. Nach Bullyverlust im eigenen Drittel waren die Falken nicht konzentriert und kassierten durch Kunce das 1:2.
Auch der Schlussabschnitt stand unter dem Motto „viel Aufwand, wenig Ertrag“. Auch in drei weiteren Überzahlspielen kam man über gute Ansätze nicht hinaus, das 2:2 sollte nicht fallen. Effektiver waren die Gäste, die in der 56. Minute einen Fehler in der Hintermannschaft der Unterländer durch den Ex-Falken Adriano Carciola zum 1:3-Endstand ausnutzten.
Quelle: http://heilbronner-falken.de/aktuelles/news-einzelansicht/article/generalprobe-missglueckt-13-gegen-kassel.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=32&cHash=45f2a5f9d2706192eb32a8876b3bae16


[[Kategorie:7. September]]
[[Kategorie:7. September]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: