Bearbeiten von „So. 08.03.1992 - 18:00 Uhr SC Riessersee - EC Kassel 5:9 (1:5/2:2/2:2)

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Jubel beim EC Kassel, der in
#WEITERLEITUNG [[So. 10.03.1992 - 18:00 Uhr SC Riessersee - EC Kassel 5:9 (1:5/2:2/2:2)]]
der Aufstiegsrunde zur Esihokkey-Bundesliga
zumindest das
Duell der Kellerkinder mit 9:5
(5:1, 2:2, 2:2) beim SC Riessersee
gewann. Vor nur 1800 Zuschauern,
darunter mindestens
300 Kasseler Fans, ging der Sieg
in Ordnung. Denn Gastgeber
Riessersee verschlief das erste
Drittel völlig, die 5:1-Führung
des ECK war aber auf der anderen
Seite auch ein wenig glücklich.
Denn die wenigen klaren
Torchancen wurden allesamt
genutzt, (fast) jeder Schuß war
ein Treffer. Einen 1:5-Rückstand
durch die Tore von Mokros,
Tarves (je 2) und Hills bei
dem Gegentreffer von Rauh
war die Partie praktisch nach
den ersten 20 Minuten schon
entschieden.
Es nutzte auch das Aufbäumen
des SCR ab dem zweiten
Durchgang nichts mehr, angesichts
des klaren Vorsprungs
konnten die Kasseler dann ein
wenig zaubern. Riessersee hatte
mehr Spielanteile, doch Kassel
blieb mit seinen schnellen
Kontern immer sehr gefährlich.
Nach den beiden Anschlußtreffern
durch Lehner, der beste
Akteur in Reihen der SCR, und
Raubal war dann aber wieder
Kassel an der Reihe. Egen und
Tarves stellten den alten Abstand,
wieder her. Brian Hills
war es dann in der 48. Minute,
der in Unterzahl den achten
Treffer erzielte. Den Schluß-
punkt in einem fairen und für
die Zuschauer von den Toren
her schönem Spiel setzte dann
Holdschik zum 9:5-Endstand in
der 54. Minute. Zwischenzeitlich
hatten für die Werdenfelser
noch Pfanzelter und Chyzowski
getroffen.
Später gestand SCR-Coach
Günther Loher ein, daß der
ECK seiner Mannschaft läuferisch
und technisch überlegen
war.
<br>0:1 (6.) Mokros (Hartfuß,
Egen), <br>0:2 (7.) Mokros (Macholda,
Hills - 4:5), <br>0:3 (12.) Tarves
(Roedger), <br>0:4 (15.) Hills (Bannatyne,
Tarves), <br>1:4 (16.) Rauh
(Böhm, F. Storf), <br>1:5 (20.) Tarves
(Bannatyne, Hills), <br>2:5 (23.) Lehner
(Reindl), <br>3:5 (27.) Raubal
(Lehner), <br>3:6 (31.) Egen (Hartfuß,
Macholda), <br>3:7 (34.) Tarves (Pesut,
Hills), <br>4:7 (42.) Ranzelter
(Raubal), <br>4:8 (48.) Hills (Egen,
Lammel - 5:4!), <br>5:8 (52.) Chyzowski
(Rauh, Lehner), <br>5:9 (54.)
Holdschik (Egen, Macholda).
<br><br>Schiedsrichter: Schäufl (Landsberg).
<br>Zuschauer: 1800.
<br>Strafminuten: SCR 4, ECK 6.
 
'''Quelle: HNA'''
<br>
 
[[Kategorie: 8. März]]
[[Kategorie: Riessersee]]
 
[[Kategorie: Schäufl]]
[[Kategorie: Schäufl Sieg]]
[[Kategorie: Potz]]
[[Kategorie: Potz Sieg]]
 
[[Kategorie: Hattrick]]
[[Kategorie: Hattrick Tarves]]
[[Kategorie: 5 Punkte]]
[[Kategorie: 5 Punkte Hills]]
 
[[Kategorie: Gegnerischer Trainer Loher, Günther]]
[[Kategorie: VS-Loher, Günther Sieg]]
 
[[Kategorie: VS-Riessersee Sieg]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HuskyWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HuskyWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)